Xenia Owners Community - XOC

Diskutiere Xenia Owners Community - XOC im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hilft zwar den Betroffenen nicht, aber bei mir hält die gelbe Dichtung einwandfrei. Mir ist da noch nie etwas ungewollt entgegen gekommen. Der...

Schlagworte:
  1. #3721 XeniaEspresso, 16.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Der Lieferant hat im Laufe des Jahres den Hersteller gewechselt und die haben die Dichtung 1mm kleiner gefertigt*. Und bei einige Gruppen führte das zum Herausfallen. Wir haben das zwar immer geprüft aber manchmal entwickelte sich die Fallsucht erst nach einiger Zeit.

    *eine Kuriosität am Rande: die glauben uns das bis heute nicht, obwohl wir gemessen und Bilder (alt/neu übereinander) geschickt haben. Man sieht es auch an der Färbung. Das neue Gelb ist heller.
     
    FranWalt, bergperser, hobbes_II und 4 anderen gefällt das.
  2. #3722 EspressosaurusRex, 16.05.2024
    EspressosaurusRex

    EspressosaurusRex Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    93
    Ist nicht wie die Originale E61-Brühgruppe gefertigt und braucht immer einen Spezialdichtring. Meiner ist auch ausgefallen dann habe ich einen bekommen der VIEL zu eng war. Habe nun Tempo genommen bei meiner Maschine :(
     
  3. #3723 XeniaEspresso, 16.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Es gibt viele E61 Gruppen und wir haben nun bei einem Dichtungs-Hersteller für E61-Gruppen andere E61-Dichtungen bestellt und die sitzen stramm, passen aber.
     
    FranWalt gefällt das.
  4. #3724 Millhouse, 16.05.2024
    Millhouse

    Millhouse Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Einen schönen Tag in die Runde! Nach meiner kleinen Vorstellung im entsprechendem thread nun mein 2. Beitrag also bitte sagt bescheid wenn ich was falsch platziere.
    Meine Xenia DBL mit Festwasser Anschluss wird demnächst gebaut und ich wollte als Vorfreude mal den Anschluss in der Küche vorbereiten. Habt ihr Erfahrungen / Empfehlungen welches Absperrventil plus Druckminderer (weil der sollte zwischen 1 bis 1,2bar liegen) qualitativ in Ordnung sind? Ich bin gesegnet mit sehr weichem Wasser, also ist eine Brita usw. Installation zum Glück nicht von Nöten.
    Besten Dank für eure Hilfe!
     
  5. FranWalt

    FranWalt Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2024
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    30
    Ich sag jetzt einfach mal: die glauben das nicht nur, die wissen das bestimmt. Aber das Eingestehen hätte vermutlich auch finanzielle Folgen, also "glaubt" man das halt mal einfach nicht. Und darüber streiten, lohnt wohl dann auch nicht für euch.

    Was aber hängen bleibt ist ein Thema im Forum, dass bei der Xenia was raus fällt.

    Bei mir fällt übrigens nichts raus. Alles gut, tolle Maschine, super Service, Zulieferer hat geschlampt. Ende.
     
    zteneeffak gefällt das.
  6. #3726 XeniaEspresso, 16.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Die haben uns schon Ersatz zugeschickt (aber der war eben auch 1mm zu klein). Das Problem ist: man hat den Zulieferer gewechselt und vermutlich haufenweise davon am Lager...und nur für uns ändern die das nicht. Wobei ich mir sicher bin, dass auch andere Kunden von denen das Problem haben.

    Und es betrifft eben auch nur einige Maschinen. Gerade der Kanal für die Dichtungen ist eine 'delikate' Sache und da gibt es schon leichte Abweichungen innerhalb dre Toleranz um 1/10 (vll. auch mal 2/10) und in Verbindung mit dem fehlenden mm ist das dann manchmal etwas zuviel.

    Wie auch immer: wir haben nun eine Lösung durch eine Bestellung bei einem der Hersteller.

    Die Sorge habe ich nicht so sehr. Wir kümmern uns ja und das ist ja über die Jahre bekannt geworden. Und wenn hier mal jemand was schreibt und wir darauf reagieren, ist alles gut.
     
  7. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.664
    Zustimmungen:
    11.927
    Da muss man euch auch mal ein Kompliment machen. Ihr nehmt eure Kunden einfach ernst. Da wird nicht abgewimmelt, sondern zugehört, analysiert und konstruktiv eine Lösung vorgeschlagen. Das ist schon cool und ziemlich außergewöhnlich.
     
    FranWalt, Cairns, KaffeeFuzzi und 4 anderen gefällt das.
  8. coch97

    coch97 Mitglied

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    23
    Bei mir kam mir am 2. Tag das Duschsieb entgegen (gelbe Dichtung, Maschine wurde Anfang April ausgeliefert). Ist seitdem aber nicht mehr aufgetreten..
     
  9. #3729 SingleDoser5080, 17.05.2024
    SingleDoser5080

    SingleDoser5080 Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    9
    Liebe Community, ich bin nun seit 3 Wochen auch stolzer Besitzer einer (gebrauchten) Xenia und bin absolut begeistert. Nach Lelit Einkreiser, BZ10 und E61 Zweikreiser dürfte dies wohl meine Maschine für die nächsten Jahre werden. Es ist alles durchdacht, die Progammierung top und die eingestellten 30 Sekunden Bezug eine absolut sinnvolle Funktion. Macht wirklich Spass mit ihr zu arbeiten.

    Einziges Manko (meckern auf sehr hohem Niveau): Das Abtropfgitter gibt beim drüber wischen leicht nach. Vielleicht könnte man da dickeres Material verwenden oder hinten zur Maschine hin eine kleine Falz zur Stabilisierung machen.

    Ansonsten weiter so!
     
    FranWalt, Korniman, langbein und 2 anderen gefällt das.
  10. #3730 XeniaEspresso, 17.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Melde dich mal per Mail bei uns. Dann schreiben wir die Maschine um. Sollte wider Erwarten mal was sein, dann können wir dich anschreiben. Wir speichern ja mit jeder Maschine eine ganz Menge Daten über verbaute Teile und sollte es mal einen Fehler in einem gelieferten Bauteil geben, dann können wir informieren.

    Das hört sich gut an.
     
    FranWalt, Apoc991 und mueheee gefällt das.
  11. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    9.867
    Kann man so unterschreiben und sofort reagiert
    @XeniaEspresso vielen Dank Holger und auch an dein Team für die schnelle Hilfe
     
    FranWalt, zteneeffak, langbein und 2 anderen gefällt das.
  12. coch97

    coch97 Mitglied

    Dabei seit:
    20.12.2023
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    23
    Meine Xenia hat in letzter Zeit auch immer öfter geklappert, es ist insgesamt um ein vielfaches lauter geworden (Achtung: relativ, im Vergleich zu anderen Maschinen immer noch recht leise!). Habe jetzt einfach mal probeweise ein paar Filzgleiter auf & unter den Boden des Tankeinschubes geklebt und die Maschine ist jetzt wieder flüsterleise! Probleme mit dem Einschieben habe ich nicht gehabt, nach unten / oben scheint da relativ viel Spielraum zu sein.
     
    Korniman, JSCoffee, Gostulp und einer weiteren Person gefällt das.
  13. Woodie

    Woodie Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,
    bei meiner Xenia ist nun schon zweimal während des Bezugs der Siebträger rausgefallen. Was das für eine Sauerei gibt, muss ich keinem erklären! Nun frage ich mich, wie es dazu kommen kann. Es ist dieselbe Bohne, dieselbe Menge, alles "ganz normal" fest eingespannt.
    Hat jemand eine Idee?
     
  14. langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.664
    Zustimmungen:
    11.927
    M.E. gibt's keine andere Erklärung, als dass da die Dichtung nicht (mehr) fest genug dichtet. Wie alt ist die Dichtung denn? Silikon oder Gummi?
     
  15. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    163
    Wie soll denn der siebträger rausfallen? Der wird ja mit einem bayonet Verschluss eingehängt.
     
    The Dude und Tschörgen gefällt das.
  16. #3736 Lampfdanze, 21.05.2024
    Lampfdanze

    Lampfdanze Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2016
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    1.174
    Indem er sich herausdreht.
    Tippe auch auf die Dichtung. Vielleicht in Kombi mit einem Ticken zuviel Kaffeemehl.
     
    langbein gefällt das.
  17. Woodie

    Woodie Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Etwas zuviel Kaffeemehl könnte es tatsächlich sein. Die Dichtung ist die Standard schwarze Gummidichtung, die noch einen guten Eindruck macht.
     
  18. #3738 XeniaEspresso, 22.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Und vermutlich versteinert ist. Da wird sie glatt und mit zuviel Kaffee kann es zu solchen Phänomenen kommen.
     
  19. Woodie

    Woodie Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Wenn ich schreibe, dass sie gut aussieht, ist sie auch nicht versteinert oder porös. Dann hätte ich den Fehler ja gefunden und hier nicht geschrieben.
     
  20. #3740 XeniaEspresso, 23.05.2024
    XeniaEspresso

    XeniaEspresso Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    18.474
    Zustimmungen:
    22.645
    Gut, das war auch nur ein Hinweis, der hätte helfen können.

    Gut sehen auch 'versteinerte' Dichtungen aus nur werden sie völlig hart und glatt. Und wir liefern die schwarzen Dichtungen schon längere Zeit nicht mehr aus (vll. 2 Jahre) und nach 2-3 Jahren sind die NBR-Dichtungen meist ziemlich durchgehärtet.
     
Thema:

Xenia Owners Community - XOC

Die Seite wird geladen...

Xenia Owners Community - XOC - Ähnliche Themen

  1. XENIA pumpt und pumpt und pumpt

    XENIA pumpt und pumpt und pumpt: Hallo ihr Kenner da draußen, der morgen ist in die Hose gegangen: Meine Frau kommt von einer dreitägigen Fortbildung zurück ("da gab es nur miesen...
  2. [Vorstellung] Mühle Xenia X55 (Macap Leo 55 Essential)

    Mühle Xenia X55 (Macap Leo 55 Essential): Wir haben vor einiger Zeit die Macapmühlen in das Programm aufgenommen und nun sind sie auch im Shop verfügbar. Die Mühlen gibt es in schwarz und...
  3. [Verkauft] Xenia DBL

    Xenia DBL: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo, da mir eine Unica Pro zugelaufen ist, verkaufe ich nun meine Xenia DBL in...
  4. [Vorstellung] gebrauchte Xenia 2K

    gebrauchte Xenia 2K: Wir haben eine Xenia mit gut 900 Bezügen zurückbekommen, die wegen eines Todesfalles verkauft werden soll. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
  5. [Vorstellung] Xenia DB(L) schwarz

    Xenia DB(L) schwarz: Es steht ausser der Reihe eine schwarze Xenia zum Verkauf, die für die Optimierung der Aufheizzeiten gebaut wurde. Die verfügt über 2 x 150 Watt...