Milchschaum für Single-Cappuccino

Diskutiere Milchschaum für Single-Cappuccino im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Die Bianca hat ja ein Drehventil, wenn du also zu viel Power hast, drehe einfach nicht so stark auf. Alternativ kannst du auch die Temperatur...

  1. #41 DonColione, 16.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2024
    DonColione

    DonColione Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    weiß jemand wie man Zitate hier fragmentiert? Bei anderen Seiten reicht ein Absatz im Zitat zu machen..
     
  2. #42 Synchiropus, 16.05.2024
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.874
    Zustimmungen:
    2.907
    Copy/Paste, nicht benötigte Teile rauslöschen.
     
  3. Luke92

    Luke92 Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2018
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    74
    Ich habe deinen Eingangspost nur überflogen.
    Selber mache ich mit der V2 Rakete zufriedenstellenden Schaum.
    Schaum für nur ein Tässchen benötigt ein kleineres Kännchen.
    Falls du die Dampftemperatur angehoben hast, kannst du diese auf 125° (Default) absenken.
    Gerade bei kleineren Mengen Milch im kleinen Kännchen macht es das für die ersten Versuche etwas einfacher.
    100 oder 150ml kann ich persönlich mit der Vierlochdüse auf 125°C noch für mich zufriedenstellend schäumen. Bei noch kleineren Mengen braucht man dann etwas Übung.
     
  4. #44 ginkgobaum, 16.05.2024
    ginkgobaum

    ginkgobaum Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    1.325
    Zustimmungen:
    632
    Ich find es am einfachsten, das zu markieren was man zitieren will und dann auf zitieren zu klicken
     
    Synchiropus gefällt das.
  5. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    8.063
    Zustimmungen:
    11.017
    Oder auf Multi-Zitat, wenn man gezielt auf mehrere Aspekte eingehen will. Klappt sogar über verschiedene Posts hinweg.
     
    Cappu_Tom, Synchiropus und Röstgrad gefällt das.
  6. #46 ginkgobaum, 16.05.2024
    ginkgobaum

    ginkgobaum Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    1.325
    Zustimmungen:
    632
    Das ist mir zu kompliziert :p
     
  7. Kopke

    Kopke Mitglied

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    283
    Richtig - die sogenannte Zug- und Rollphase.
    Anfangs, in der Zugphase, so um die ca. 3 Sekunden +/- Luft in die Milch saugen.
    Das geschieht mit der Milchdüse knapp unter der Milchoberfläche (ca. die Höhe der aufgeschraubten Düse), man hört ein "schmatzendes" Geräusch.
    Danach die Lanze 1-2 cm nach unten Richtung Kännchenboden führen, die Milch wird aufgewirbelt (sieht ungefähr so aus, wie wenn Wasser kocht) - die Rollphase beginnt.
    So lange Rollen lassen, bis das Halten des Kännchens für die Hand unangenehm heiß wird.

    Genau - DEN Sweet-Spot gibt es (eigentlich) nicht.
    Es reicht, die Düse etwas versetzt zur Mitte einzutauchen - ob gewinkelt, gerade, im Drittel oder wie auch immer ist egal.
    Einer der Hauptfehler ist eine zu lange Zugphase und der damit verbundene zu feste Milchschaum.
    Da verschätzt man sich sehr gerne...
     
Thema:

Milchschaum für Single-Cappuccino

Die Seite wird geladen...

Milchschaum für Single-Cappuccino - Ähnliche Themen

  1. Optimale Temperatur für Frenchpress-Milchschaum

    Optimale Temperatur für Frenchpress-Milchschaum: Hallo, mangels "richtiger" Kaffeemaschine machen wir den Milchschaum mit der French Press. Das heißt, erst wird die Milch (1,5 %) in der...
  2. Siebträger für Einsteiger mit Milchschaumbedürfnis

    Siebträger für Einsteiger mit Milchschaumbedürfnis: Hallo zusammen, ich bin bei meiner Recherche nach einem Kombigerät (Sage Barista) hier in dem Forum gelandet und wurde dahingehend auch schon...
  3. Bezzera Unica Dampfhahn Druck für Milchschaum nach Dichtungstausch

    Bezzera Unica Dampfhahn Druck für Milchschaum nach Dichtungstausch: Hallo, ich besitze die Unica seit 5 Jahren. Ausserdem habe ich noch die Eureka Mignon Mühle. Ich hatte das Problem, dass der Dampfhahn immer...
  4. Einkreiser für guten Milchschaum

    Einkreiser für guten Milchschaum: Hallo, hat jemand eine Empfehlung für einen Einkreiser, mit dem man neben einem guten Espresso auch EINFACH einen guten Milchschaum hinbekommt?...
  5. Milchschaumdüse für Anfänger

    Milchschaumdüse für Anfänger: Hallo Zusammen, ich babe mittlerweile seit 3 Jahren eine Gaggia Baby Twin, eine Graef Mühle und einen Tchibo Milchaufschäumer. Als...