Bezzera Unica, Dampfansammlung im Kessel?

Diskutiere Bezzera Unica, Dampfansammlung im Kessel? im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Servus alle, meine (geliebte) Unica, 12 Jahre mit kalkfreiem Wasser in Betrieb, hat, wenn ich das überprüfe, meistens mehr Dampf als Wasser im...

  1. #1 Christian L., 16.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2024
    Christian L.

    Christian L. Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Servus alle,

    meine (geliebte) Unica, 12 Jahre mit kalkfreiem Wasser in Betrieb, hat, wenn ich das überprüfe, meistens mehr Dampf als Wasser im Kessel. Ich brühe ausschließlich, und das mit 91 Grad.
    Verdacht habe ich geschöpft, weil es so lange dauert(e), bis der Brühdrück aufgebaut war.

    Also: Leerbezug, sofort Dampfhahn auf: Es kommt gefühlt eine Minute nur Dampf aus der Lanze, kein Wasser aus der Gruppe. Dann Wasser aus der Lanze, Dampfhahn zu, nach kurzer Zeit auch Wasser aus der Gruppe.
    Die Kesseltemperatur ist mittlerweile um etwa 30 Grad gefallen, was mich darauf schließen lässt, das mit schwindendem Dampfvolumen einiges an Frischwasser nachgepumpt wurde.

    Mir kommt vor, das ist eine neuere Marotte.
    Woran kann das liegen?

    Danke und schöne Grüße!
     
  2. #2 Espressojung, 16.05.2024
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    6.365
    Zustimmungen:
    3.590
    Also wie ich das sehe, ist deine Maschine ein "Einkreiser" d.h, dass bei Keffeebezug eigentlich
    der Kessel immer bis oben hin mit Wasser befüllt sein sollte (Entlüftet sein sollte)
    Wenn man Milch aufschäumen will, muss erst das überschüssige Wasser aus dem Kessel
    über die Dampflanze entnommen werden.
    Dann muss die Maschine auf Dampfbezug aufgeheizt werden,
    erst wenn der Kessel die benötigte Dampftemperatur erreicht hat kann man die Milch aufschäumen.
     
    ccce4 gefällt das.
  3. #3 Christian L., 16.05.2024
    Christian L.

    Christian L. Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Einkreiser, ja, sollte voll sein, denke ich auch. Rest falsch verstanden, ich will nicht schäumen, der PID-Regler steht seit 12 Jahren auf 91!
    Dennoch Danke!
     
  4. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.833
    Im Boiler sollte 0,0% Dampf drin sein, der muss beim Bezug randvoll mit >90° heißem Wasser sein. Im Dampfmodus heizt der Boiler auf >125°, aber per Thermostat, dazu muss nichts am PID umgestellt werden.

    Beziehst du denn überhaupt Dampf aus der Unica? Ist aus der Fragestellung nicht klar. Falls nicht, ist die Dampflanze manchmal offen sodass Wasser(dampf) entweicht? Irgendwoher muss der Wasserverlust im Kessel ja kommen.
     
    Espressojung und Londoner gefällt das.
  5. #5 Londoner, 16.05.2024
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    4.105
    Zustimmungen:
    3.203
    Eventuell ein Rückschlagventil, das durch Kalk hängt und somit immer Wasser aus dem Kessel abgeleitet wird.
    Soweit ich das im Hinterkopf habe, hat die Unica nur zwei Rückschlagventile, einmal im Kombiventil aus Expansions- und Rückschlagventil
    und einmal das kleine in der Pumpe.
    Müsste man mal beobachten, ob in der Aufheizphase irgendwie Wasser über einen der zwei Schläuche zurück in den Tank geleitet wird.
     
    Espressojung und ccce4 gefällt das.
  6. #6 Christian L., 16.05.2024
    Christian L.

    Christian L. Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    " Ich brühe ausschließlich, und das mit 91 Grad."
    Ich weiß nicht, wie ist dieser Satz zu verstehen? Dass ich Milch schäume?
     
  7. #7 Christian L., 16.05.2024
    Christian L.

    Christian L. Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Bei kalkfreiem Wasser kann etwas durch Kalk hängen?
     
  8. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.833
    Tja, hast du dennoch ungenau formuliert. Lies mal dein Eingangsposting. Die PID-Einstellung hat mit dem Dampfmodus nix am Hut und ich brühe meinen Kaffee auch nicht mit 125°.

    Nebenbei bemerkt: wenn du Hilfe hier vom Forum möchtest, solltest du solche Nachfragen schon ertragen. Sonst ist es besser, die Maschine gleich zum Service zu bringen. Bisher kamen nur leicht gereizte Antworten Gegenfragen auf unsere Hilfestellungen :p
     
  9. #9 Christian L., 16.05.2024
    Christian L.

    Christian L. Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht nochmal in Stichworten:

    Kein Kalk, nur Brühen, kein Schäumen, immer 91 Grad.
    Tut mir leid, ich habe weder von Dampfmodus noch von PID etwas geschrieben. Werde ich hier zum Narren gemacht??
     
  10. #10 ccce4, 16.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.05.2024
    ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.833
    Nein, hier im Forum herrscht üblicherweise eine sehr angenehme Atmosphäre. Manchmal kommen Problemfälle rein und User sind überaus genervt von der Maschine und ihrem Problem und dann...

    Nachfragen zu Details sind zum Ausschließen von Ursachen leider zwingend nötig, manchmal versteht man auch etwas nicht ganz und fragt gezielt ein zweites Mal nach. Jetzt sind wir aber in der Metadiskussion angelangt, was eher nicht zweckdienlich ist.

    Also: ich habe viele Einkreiser, Zweikreiser und Dualboiler offen gehabt. Probleme mit Maschinen muss ich mir als Bild innerlich aufbauen und gehe dann Dinge durch. Und dann kommen Fragen auf. Londoner und Espressojung kennen sich beide auch sehr gut aus. Die Voraussetzungen dir zu helfen sind also gegeben.
     
  11. #11 Espressojung, 16.05.2024
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    6.365
    Zustimmungen:
    3.590
    Wenn du nur Kaffee beziehen willst, dann muss der Kessel immer vollständig gefüllt sein, soweit so gut.
    Aber nach deiner Beschreibung kommt zuerst massenhaft Dampf bevor Wasser austritt.
    Und da hat "Londoner" schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Das läßt darauf schließen, dass durch das aufheizen Wasser aus dem Boiler zurück in Richtung
    Tank gedrückt wird und das kann nur dann geschehen, wenn ein (oder mehrere) Rückschlagventil (e) undicht sind.
     
    ccce4 gefällt das.
  12. #12 Londoner, 16.05.2024
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    4.105
    Zustimmungen:
    3.203
    Dann muss das Wasser aber absolut kalkfrei bzw. 'tot' sein, wenn es selbst nach 12 Jahren absolut gar keine Kalkspuren hinterlassen soll.

    Du kannst meine Hinweise aber auch gern ignorieren, wenn du es anscheinend selbst besser weißt.

    Bin auch schon wieder raus hier, komm mit dem Ton und den Rückmeldungen des Erstellers nicht ganz klar.
    Also viel Erfolg bei der Ursachenforschung.

    Etwas Demenz scheint auch vorzuliegen:
    o_O
     
    bon2_de und ccce4 gefällt das.
Thema:

Bezzera Unica, Dampfansammlung im Kessel?

Die Seite wird geladen...

Bezzera Unica, Dampfansammlung im Kessel? - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] Bezzera Unica, 10 Monate alt

    Bezzera Unica, 10 Monate alt: Hallo Allerseits, ich verkaufe meine Bezzera Unica. Die Maschine habe ich vor 10 Monaten bei Imprezza in Lindau gekauft, die Rechnung lege ich...
  2. [Maschinen] Suche Bezzera Unica, BZ10 oder ECM Classika PID

    Suche Bezzera Unica, BZ10 oder ECM Classika PID: Suche gutes Angebot mit Garantie oder Restgarantie. Am besten in München.
  3. Bezzera Unica, Verhalten beim Druckaufbau

    Bezzera Unica, Verhalten beim Druckaufbau: Hallo zusammen, Wir versuchen, mit einer neuen Bezzera Unica guten Espresso zu machen. Hierzu hätten wir ein paar Anfängerfragen, die wir über...
  4. Neue Erstmaschine: Silvia, Bezzera Unica, ECM Classika oder, oder, oder?

    Neue Erstmaschine: Silvia, Bezzera Unica, ECM Classika oder, oder, oder?: Hallo Freunde des guten Caffè, mit der bei meiner Freundin eingesetzten Kombination Gaggia Classic Coffee und Graef CM80 bin ich nicht mehr...
  5. Bezzera Unica, BZ07/10 und Magica Fragen

    Bezzera Unica, BZ07/10 und Magica Fragen: Hallo! Ich bin Ausländer aus Island und gut Deutsch spricht ich nicht. Ich interessiere mich für diese 3 Maschinen. Ich habe viel gesucht, aber...