50Hz Komponenten mit 60Hz betreiben.
Diskutiere 50Hz Komponenten mit 60Hz betreiben. im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Vielleicht kann jemand weiterhelfen, weiul ichmir unsicher bin. Wir haben div. elekt. Komponenten in unserer Maschine, die hier im Netz mit 50Hz...
Seite 1 von 4
Thema:
50Hz Komponenten mit 60Hz betreiben.
Die Seite wird geladen...
-
50Hz Komponenten mit 60Hz betreiben. - Ähnliche Themen
-
50Hz Pumpe an 60Hz Netz
50Hz Pumpe an 60Hz Netz: Hallo, Weiss jemand, wie eine Maschine mit 50Hz Vibrationspumpe in einem 60Hz Stromnetz funktioniert? Beides 220V, nicht 120V. Meine 50Hz Mazzer... -
Welcher Ventilstecker & Diode für Fluidotech 220/240V 50Hz 70W?
Welcher Ventilstecker & Diode für Fluidotech 220/240V 50Hz 70W?: Hallo Leute Ich will an meiner Vitudurum V3 (ähnlich wie Isomac Tea) eine Fluidotech Pumpe verbauen: [IMG] Nun benötige ich dazu einen... -
Stromanschluss 220V mit 50Hz oder 60Hz gleich?
Stromanschluss 220V mit 50Hz oder 60Hz gleich?: Hi, mein Stromanschluss hat 220V mit 60Hz und meine Espressomaschine ist für 220V mit 50Hz ausgelegt, in wie fern wird die Funktion der Maschine... -
[Erledigt] Ito-Kit aus 2017 mit Komponenten für Rancilio Silvia
Ito-Kit aus 2017 mit Komponenten für Rancilio Silvia: Hallo! Parallel zur Silvia verkaufe ich ein neues, unbenutztes ito-Kit (NP 200 Euro). Es stammt aus dem batch 7/2017 und beinhaltet noch nicht... -
Komponenten für Anfänger
Komponenten für Anfänger: Hallo zusammen, wie bereits in folgendem Thread beschrieben, bin ich mit dem Huye Mountain auf den Geschmack gekommen ;) Huye Mountain Coffee...