[Erledigt] AcM Homey mit Profitec Flow Controll + Kippventilen

Diskutiere AcM Homey mit Profitec Flow Controll + Kippventilen im Archiv Forum im Bereich Ankauf, Verkauf, Tausch; ... aus einer Laune heraus, habe ich Lust auf was neues und da die Homey seit Kauf der Flair 58 auch noch quasi vor sich hin steht (ca. 8 Monate)...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 JeyTea, 26.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.09.2023
    JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    ... aus einer Laune heraus, habe ich Lust auf was neues und da die Homey seit Kauf der Flair 58 auch noch quasi vor sich hin steht (ca. 8 Monate) kann sie nun weiter ziehen. Die Maschine ist top gepflegt, wurde stets mit Volvic Wasser betrieben und täglich maximal eine halbe Stunde beansprucht für einen Double Shot. Dementsprechend funktioniert alles tadellos und alles ist dicht. Bei der Maschine besteht also keinerlei Handlungsbedarf. Anschließen und los geht's..

    Die Maschine wurde im März 2020 neu erworben und von 11 Bar auf 9,5 Bar Brühdruck (Maximaldruck) eingestellt..auch der Pressostat ist gut eingestellt sodass eine gute Balance zwischen Brühtemperatur und Dampfvolumen möglich ist. Produktionsdatum ist: Februar 2020.

    Die Highlights der angebotenen Maschine sind wie folgt:


    -automatische Kesselbefüllung
    -schaltet bei Wassermangel automatisch die Heizung aus
    -kein Schwimmer im Tank, Kontrolle des Wasserstands durch Lichtsensor
    -2,5 Liter Wassertank
    -keine Schläuche im Tank
    -Edelstahlgehäuse
    -Edelstahlboiler
    -Edelstahl-Reling
    -Maschine hat keine automatische Abschaltung nach 30Minuten und kann somit gut mit einer Smartsteckdose gekoppelt werden
    -E61 Brühgruppe
    -gutes Dampfvolumen
    -Profitec Flow-Controll Kit installiert
    -Profitec Edelstahl-Trompete (im FC Kit enthalten)
    -Kippventile
    -IMS E61200NT Duschsieb
    -1x Siebträger mit Einzelauslauf
    -1x Siebträger mit Doppelauslauf
    -1x Einersieb
    -1x Doppelsieb
    -1xBlindsieb
    -Brühgruppenmanometer + Dampfmanometer
    -Zweikreiser HX/Wärmetauscher
    -1,5Liter Boiler (stehend verbaut mit durchgängingen HX)
    -Heißwasserventil
    -Cafelat Silikondichtung für Brühgruppe
    -große Abtropfschale
    -schwarze Seitenwände + schwarze Rückwand
    -OVP + Anleitung vorhanden

    Maschine wird nicht versandt und kann in 45699 Herten gerne bei einem gemütlichen Espresso und abgeholt werden.

    Preis: 870€ mit Flow-Controll (ohne FC nehme ich gern Preisangebote entgegen.
    IMG_20230927_155615.jpg
    IMG_20230927_160000.jpg
    IMG_20230926_182008.jpg
    IMG_20230926_182020.jpg
    IMG_20230926_185645.jpg
    IMG_20230927_155139.jpg
    IMG_20230927_155346.jpg
     
    shadACII gefällt das.
  2. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    weil es bei einem Boardie scheinbar Verwirrung gab..das 3. Bild im obigen Beitrag zeigt die Brühgruppe OHNE Duschsieb, die hatte ich fürs Foto und Demonstration des Zustands nämlich demontiert..nachstehend füge ich noch ein Bild mit montiertem Duschsieb an damit sich diejenigen, welche diese Brühgruppe nicht kennen, auch einen Eindruck machen können.

    Zum Wochenende senke ich zudem den Preis auf 850€ inkl. Flow-Controll-Kit und 700€ glatt ohne Flow-Controll-Kit. Weiterhin nur Abholung möglich.
    IMG_20230929_171934.jpg
     
  3. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    langsam komme ich preislich an meine absolute Schmerzgrenze, da die Maschine wirklich im top Zustand ist und mehr als gut funktioniert (ich habe gerade eben einen hervorragenden Cappuccino damit gemacht). Trotzdem zum Feiertag nochmal ein Preisupdate:

    680€ --> für die Homey mit IMS Präzisions-Dusche und Cafelat-Brühgruppendichtung allerdings OHNE Profitec-Flow-Controll-Kit.

    830€ --> mit Profitec-Flow-Controll-Kit + einem 250ml Edelstahl-Milchkännchen (hochglanzpoliert) für Latte Art.
     
  4. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    Reserviert
     
  5. #5 JeyTea, 06.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.10.2023
    JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    Wieder zu haben.

    Das Flow-Control-Kit kann auch separat für 160€ erworben werden. Es befindet sich in einem neuwertigen Zustand.

    Aus gegebenem Anlass nochmals der Hinweis zur Maschine bzw. den Bedingungen des Angebots:

    KEIN Versand der Maschine und auch KEIN Bringdienst. Vorbeikommen, anschauen, ggf. Kaffee trinken und Maschine mitnehmen. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    YangYang gefällt das.
  6. #6 JeyTea, 08.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.10.2023
    JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    Preisupdate:

    660€ für die Maschine ohne Profitec-Flow-Control-Kit, ohne Präzisionsdusche, ohne Silikondichtung.

    Eingebaut wird stattdessen wieder das Original Duschsieb und die Original Dichtung.

    830€ für die Maschine mit - all in -.

    Ein Versand ist noch immer ausgeschlossen.
     
  7. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    Reserviert
     
Thema:

AcM Homey mit Profitec Flow Controll + Kippventilen

Die Seite wird geladen...

AcM Homey mit Profitec Flow Controll + Kippventilen - Ähnliche Themen

  1. Bezerra BZ10 vs ACM Homey

    Bezerra BZ10 vs ACM Homey: Guten Abend euch allen! Nach einer ersten Testphase mit der Delonghi Dedica, mit der ich mittlerweile (dank einigen Tipps und Recherchen) guten...
  2. [Erledigt] ACM Homey mit Shottimer *Schweiz*!

    ACM Homey mit Shottimer *Schweiz*!: Hy Zusammen Ich biete hier eine ACM Homey an. Habe diese im Juni, dieses Jahres bei Rimpezza gekauft. Es die Version mit Shottimer und in...
  3. ACM Homey kaufen oder nicht?

    ACM Homey kaufen oder nicht?: Guten Morgen, ich bin schon seit Jahren stiller Mitleser und bisher noch im Besitz einer alten Oscar der ersten Generation. Es ist nun an der...
  4. Neue ACM Homey pfeift beim Bezug..Expansionsventil?

    Neue ACM Homey pfeift beim Bezug..Expansionsventil?: Hallo zusammen, ich habe mir Mal eine ACM Homey gegönnt..allerdings quitscht diese beim Bezug..ich habe Mal ein Video gemacht wo ich das mit dem...
  5. ACM Homey

    ACM Homey: Moin zusammen, Ich bin Neuling und schon länger stiller Mitleser hier Forum. Ich möchte mir demnächst nun endlich einen Siebträger zulegen. Ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.