Amidosulfansäure gesucht in Raum Karlsruhe

Diskutiere Amidosulfansäure gesucht in Raum Karlsruhe im Baden-Württemberg Forum im Bereich Der beste Espresso der Stadt; Hallo an das Liebe Board, Ich versuche es jetzt mal auf diesem Wege... Ich bin erst ein frisches Mitglied und nutze das Kaffee-Netz seit einigen...

Schlagworte:
  1. #1 MoxManila, 29.11.2021
    MoxManila

    MoxManila Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an das Liebe Board,

    Ich versuche es jetzt mal auf diesem Wege...
    Ich bin erst ein frisches Mitglied und nutze das Kaffee-Netz seit einigen Tagen
    fast schon als fanatisch als Wissensdatenbank für die Restauration
    einer gebraucht gekauften ECM Technika II.

    Aktuell bin ich dabei alle Einzelteile zu entkalken. Am liebsten würde ich dies nach langer Recherche mit der
    allseits bekannten Amidsosulfansäure machen.

    Problem ist nur: Das Zeug gibt es in kristalliner Form aktuell nur online zu finden. Flüssiglösungen
    wie Durgol sind für die benötigte Menge an Säure aktuell nicht in meinem Budget drin.... Da bräuchte
    ich mehrere Liter bis ich alles entkalkt bekomme. Daher die Frage. Gibt es im Raum Karlsruhe oder
    Umland (+35km) jemanden der noch etwas von der Amidosulfansäure abzugeben hat? Selbstverständlich
    gegen ein Entgelt. Dann könnte ich heute noch meine Maschine fertigbringen und wäre überglücklich.

    Danke schonmal im Voraus!

    Grüße,
    Mox
     
  2. #2 Londoner, 29.11.2021
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.589
    Hallo Mox,

    ich komme zwar nicht aus der Nähe von KA, kann dich somit nicht mit Amidosulfonsäure versorgen,
    aber ich hab schon die ein oder andere Maschine überarbeitet und dabei auch entkalkt.
    Wenn es um Einzelteile geht (also im zerlegten Zustand) kannst du bei Kupferteilen auch problemlos Zitronensäure nehmen.
    Die gibt's in jedem Drogerie- oder Supermarkt für 2,50€/350gr. Damit kriegst du einige Liter Entkalker Lösung hin.

    Ich habe damit auch schon verchromte Teile entkalkt (Brühgruppe, etc.), lasse hier aber in der Regel die Säure nicht so lange
    einwirken (nur falls es doch mal zu Verfärbungen kommen sollte).

    Nur immer drauf achten, dass du Kupfer- und Chromteile nicht zusammen im Entkalker Bad hast, sonst bekommen die
    Chromteile evtl. einen rosafarbenen Stich.
     
    jabu und ergojuer gefällt das.
  3. #3 MoxManila, 29.11.2021
    MoxManila

    MoxManila Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey Londoner danke für die schnelle Antwort.

    Von dem was ich im Forum verstanden habe ist Zitronensäure auch eine "sichere" Lösung sofern es nicht bei
    kochenden Temperaturen zum Entkalken verwendet wird, verstehe ich das richtig?

    Der Grund der gegen ZS gesprochen hat war, dass es im Vergleich zu ASS sehr lange braucht um hartnäckige
    Kalkreste zu entfernen.. Oder meinst du es geht doch schnell genug wenn man nur ausreichend Pulver auflöst?
     
  4. #4 ergojuer, 29.11.2021
    ergojuer

    ergojuer Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2004
    Beiträge:
    4.378
    Zustimmungen:
    1.640
    Im nächsten Rossmann Drogeriemarkt wirst du fündig und kannst heute noch loslegen.
    domol Schnell-Entkalker online kaufen | rossmann.de
    Die Doppelpackung mit zwei Tütchen kippst du in einen Liter Wasser.

    30g= 0,49€ macht am Ende einen Kilopreis von 16,30. Viel günstiger bekommst du das Kilo inklusive Versand auch nicht geliefert.
     
    Warmhalteplatte, braindumped und Londoner gefällt das.
  5. #5 MoxManila, 29.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 29.11.2021
    MoxManila

    MoxManila Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey Ergojuer vielen Dank für den Tip! Das schaut sehr gut aus!
    Wenn ich zwei Tüten davon in einen Liter kippe, welche Konzentration hat die Lösung dann am Ende, weißt du das
    zufällig auswendig?
     
  6. #6 Sansibar99, 29.11.2021
    Sansibar99

    Sansibar99 Mitglied
    Moderator

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    4.403
    Zustimmungen:
    6.726
    1 Tüte 30g?
    Dann
    60g pro 1000ml
    =
    60g pro 1000g
    =
    6%ige Lösung
     
  7. #7 MoxManila, 29.11.2021
    MoxManila

    MoxManila Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0

    Danke für die schnelle Hilfe an alle. Dann klapper ich mal die Rossmanns in der Gegend ab.
     
  8. #8 ergojuer, 29.11.2021
    ergojuer

    ergojuer Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2004
    Beiträge:
    4.378
    Zustimmungen:
    1.640
    Nee, verkauft werden Doppeltütchen mit 2x15g.

    Drüber welche Konzentration empfehlenswert ist, wurde hier im KN schon heftig diskutiert.
    Ich würde mich an die 2-5% aus dieser Quelle orientieren: Haushaltstipp #1 mit Amidosulfonsäure entkalken
    upload_2021-11-29_14-30-8.png
    Ein Doppeltütchen mit insgesamt 30g macht also eine 3%ige Lösung.

    @Londoner hat natürlich auch recht. Bei der offenen Entkalkung von Einzelteilen funzt Zitronensäure auch prima. siehe auch Prof. Blumes Tipp des Monats
     
    MoxManila, S.Bresseau und Sansibar99 gefällt das.
Thema:

Amidosulfansäure gesucht in Raum Karlsruhe

Die Seite wird geladen...

Amidosulfansäure gesucht in Raum Karlsruhe - Ähnliche Themen

  1. Ersatzteil "Holzknauf" für 1Zpresso JX-Pro gesucht

    Ersatzteil "Holzknauf" für 1Zpresso JX-Pro gesucht: Der hölzerne Griff ("wooden ball"? "crank knob"?) hält leider nicht mehr. Offenbar ist da drin irgendwas kaputt. Hat jemand eine Idee, wo ich...
  2. Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht

    Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht: Guden allerseits, da mir meine Lelit PL42EM nicht mehr ausreicht muss ein Zweikreiser her. Wieso reicht sie nicht mehr aus? Meine Freundin hat...
  3. Handmühle für Filter only gesucht

    Handmühle für Filter only gesucht: Hallo! Da ich meine Endgame Espresso Mühle (Titus) bekommen habe, werde ich die P64 mit den MP Scheiben demnächst veräußern und suche eine...
  4. Kaufberatung: kleine Siebträgermaschine gesucht. Hilfe!

    Kaufberatung: kleine Siebträgermaschine gesucht. Hilfe!: Hallo zusammen, erst einmal ein großes Dankeschön für die Aufnahme im Forum. Ich lese schon eine ganze Weile mit. Habe bisher immer mit meiner...
  5. Espressomaschine für Helle Röstungen gesucht

    Espressomaschine für Helle Röstungen gesucht: Hallo, ich bin neu hier im Forum, lese aber schon einige Zeit mit und bin auf der Suche nach einer neuen Espressomaschine. Ich trinke jahrelang...