Ascaso Baby T— Oberklasse Thermoblock und Dampfboiler

Diskutiere Ascaso Baby T— Oberklasse Thermoblock und Dampfboiler im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Kleiner Tipp von mir bezüglich Brühgruppendichtung: Ich baue mittlerweile in alle meine Ascasos (Vor allem die Gastros aber auch die Baby T) eine...

  1. #1281 dani87zh, 20.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    bei meiner Baby geht der ST also problemlos bis in die Mitte. Alles Standard;)
     
    Bluemountain2 und kenny gefällt das.
  2. Lianoah

    Lianoah Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn die neueste bzw wie erkenne ich das? Ein Shop hat eine Baby t plus für 2990€ aber es steht extra dabei Version 2021. was ist denn an dieser Version schlechter?
     
  3. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    Siehe kaffeemacher video 1;) würde ich vorher die neuere Zero kaufen
     
  4. kenny

    kenny Mitglied

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    2.367
    Zustimmungen:
    2.868
    Hi,

    in dieser Version ist noch die alte Abtropfschale verbaut, die ungeschickt zu entleeren ist, da sie zuerst angehoben und gekippt werden muss.

    Der Tank hat keinen Anfasser zum Rausziehen.

    Dann ist noch eine 100l Rotationspumpe drin. (aktuell 50l). Die Software ist noch nicht aktuell, so dass bei ausgeschaltetem Boiler das nicht vorgewärmte Wasser kalt in den Thermoblock strömt. Die angewählte Brühtemperatur ist also kühler, wenn du den Servicekessel abschaltest. Das update errechnet mehr oder minder, wie hoch der Thermoblock bei abgeschaltetem Boiler höher beheizt werden muss, um die angewählte Tempereatur zu halten.
    Bei dieser Version müßtest du also bei abgeschaltetem Dampf/Heißwasserkessel die Temperatur im Thermoblock erhöhen, damit du nicht zu kalt brühst.
    Wenn du den Boiler eh nicht abschalten möchtest, oder sowieso ein Festabwasserkit installieren möchtest, dann funktioniert die Maschine sehr gut.

    Meine Meinung: Die Maschine funktioniert am zuverlässigsten, wenn man sie komplett heizt. Für einen schnellen Espresso nur über den Thermoblock kann es Schwankungen in der Temperatur geben. Man kann dann experimentieren, um wie viel Grad du ggf. die Temperatur im Thermoblock hoch stellst. Für dunkle Röstungen sollte das keine großen Geschmackseinbußen bedeuten.
    Wenn du überwiegend nur Espresso trinkst und den Boiler oft ausgeschaltet läßt, dann würde ich von dem Modell abraten. Wenn du allerdings sowieso immer Milchgetränke trinkst, tut die Maschine absolut, was sie soll.

    Man kann die Maschine mit den neuen Features auch aufrüsten und auf den aktuellen Stand bringen. Die Kosten eventuell mit einrechnen.
    lg,
    Kenny
     
    Silas, Mackerel und Lancer gefällt das.
  5. Lianoah

    Lianoah Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hast du nicht die Baby t plus selbst? Und dann wurdest du zur Zero greifen? Oder hab ich was falsch gelesen? Dann sorry
     
  6. Lianoah

    Lianoah Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand ob man die neuste Version bekommt wenn man bei 30coffee bestellt? Ist eigentlich garnicht so meins außerhalb des Landes zu bestellen aber 1000€ sind halt viel Geld.
     
  7. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    ich habe die Zero aus zwei Gründen:
    1. Thermoblock ist unabhängig vom Dampfboiler. Besser geeignet für mich da 90% der Zeit der Dampfboiler ausgeschaltet bleibt. Dafür ist die Maschine 1 Grad weniger Temperaturstabil. Das juckt meine mitteldunklen Röstungen aber nicht.
    2. Günstiger. Hatte Glück bei einer guten Aktion.

    zu 30.coffee: schreib denen doch. Ich hatte an die auch mal eine Frage und es kam eine Antwort.
     
    Lianoah gefällt das.
  8. #1288 Lianoah, 28.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.11.2023
    Lianoah

    Lianoah Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0

    Achso ok. Ja gut ich will keine vibrationspumpe (wobei sie ja evtl leiser ist als andere) und ich hab extra festwasser gelegt bei meiner küche. Ich weiß auch nicht ob ich mit einem thermoblock zufrieden bin. Und dann auch noch soviel Geld gegenüber einer e61 Maschine. Und dann auch noch Polen. Ich trinke ja nur mit Milch. Ganz selten mal Espresso

    was ich nur als schwierig erachte. Ich hab Freunde die wollen Kaffee schwarz. Und in typischen Bechern. Die jeder kennt. Die passen ja nichtmal darunter ‍♂️

    was meint ihr generell, niemand kann in die Glaskugel schauen, aber zur Haltbarkeit, so haltbar wie ein typisches eisenschwein wird sie nicht sein

    ach und zu guter letzt. Die Baby t soll laut den kaffeemachern laut sein für eine rotapumpe?
     
  9. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    Ich hatte vorher eine rotationspumpe und jetzt eine Vibrationspumpe. Der druckaufbau ist etwas weniger brachial. Geschmacklich beides top. Evtl mit der Vibra sogar etwas runder.
    Wenn du nur Kaffee mit Milch trinkst wirst du eh keinen Temperaturunterschiee merken. Ein Cappuccino schmeckt für mich eh nicht richtig nach Kaffee:D

    der shop müsste soviel ich hier gelesen habe seriös sein und ist ja beides EU. Aber klar nicht um die Ecke. Einen schümli kriegt ein Thermoblock auch auf die Reihe. Literweise Becher abfüllen würde ich aber mit etwas anderem
     
  10. Lianoah

    Lianoah Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    das Ding ist ja das die plus eben auf 3000€ kommt und eine Zero dort Nicht verfügbar ist und sie mich in Deutschland dann sogar mehr kostet als die plus. Dann halte ich mir das lieber offen mit festwasser. Zumal der Boiler nie niemals nicht ausgeschaltet sein wird. Hab nur ein bisschen schiss vor der Zukunft da mir ein Händler sagte das ascaso ja Spanier sind und die in 5 Jahren eh weg vom Markt sind etc. Klar nur dummes Gerede denke ich aber ein anderer meinte das er erstmal alle Produkte von denen auf Eis gelegt hat. Man sieht sie im Shop aber er hat sie nicht auf verfügbar stehen. Ist ihm alles zu heiß mit der Marke. Also alles sehr komisch.
    Würdest du sagen die dampfpower ist mit normalen boilermaschinen vergleichbar?
     
  11. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    Ascaso gibts seit 1962 ;) aber die swissair und credit suisse gingen ja auch pleite… daher :eek:

    die Dampfpower ist gewaltig mit dem 2.3l Boiler und der 4 Loch Düse. Am besten liest du den thread nochmal durch:) die Plus ist sicher perfekt mit eingeschaltetem Boiler. Ascaso ist zudem fast die einzige Firma die auf gesunde Materialen setzt und das auch kommuniziert (ausnahme kleine Exoten wie unica, zuriga usw)
     
    Lianoah gefällt das.
  12. #1292 Sansibar99, 29.11.2023 um 08:58 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 29.11.2023 um 09:42 Uhr
    Sansibar99

    Sansibar99 Mitglied
    Moderator

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    4.443
    Zustimmungen:
    6.788
    @Lianoah :
    Räusper!!
    Konkrete Fragen zur Maschine hier: ja
    Weiter mit Deiner konfusen Kaufberatung: hier nicht!
     
  13. Carl0s

    Carl0s Mitglied

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    16
    ich weiß nicht ob es stimmt aber mein Händler meinte das die Version Oktober 23 wohl besser mit der Temperatur ohne Boiler umgehen kann.

    Aber weiß jemand was die zweite S Taste bedeutet? Also in welcher Welt bedeutet S Wasser?
     
  14. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    ja das ist so. Aber update kam nicht im Oktober 2023 sondern schon 2021 oder Anfang 2022. und bei der Plus ist es trotzdem nicht perfekt. Siehe kaffeemacher video 2 zur baby T.
    Die Zero hat das Problem nicht, da sie unabhängig vom Dampfboiler brüht. Dafür ist sie minimal weniger Temperaturstabil wenn bei beiden beide Boiler/TB an sind.

    Die S Taste ist ein Rätsel und macht keinen Sinn. Ist nicht bei allen so
     
  15. Carl0s

    Carl0s Mitglied

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    16
    aber im Oktober kam ja wieder ein Update. Dachte da wurde es nochmal besser. Eigentlich ist die zweite a Taste ein Grund die Maschine nicht zu kaufen. Das ist kein Witz. Ich kaufe doch auch kein Auto mit airbagschschalter statt Sitzheizung
     
  16. Carl0s

    Carl0s Mitglied

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    16
    Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Unsinn aber bei einigen Händlern steht ja extra Modell Oktober 23 dabei. Ob er nun meinte das ist die aktuellste Maschine oder es wurde im Oktober ein Update gemacht weiß ich nicht mehr genau. Aber macht ja sonst keinen sin
     
  17. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    Was kam denn für ein update diesen Oktober? Mir ist nix bekannt
     
  18. Carl0s

    Carl0s Mitglied

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    16
    Mir wurde das nur gesagt mit der Temperatur. Holztamper, oder ist der schon länger dabei? 3 siebträger, einer davon bodenlos
     
  19. dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    301
    Tamper würde ich eh was breiteres kaufen. Temperaturupdate kam schon lange. Ist aber noch immer nicht perfekt bei dee plus.
     
  20. Carl0s

    Carl0s Mitglied

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    16
    Läuft eh immer mit Boiler. Naja hab sie mal bestellt und bin gespannt wann sie denn kommt
     
Thema:

Ascaso Baby T— Oberklasse Thermoblock und Dampfboiler

Die Seite wird geladen...

Ascaso Baby T— Oberklasse Thermoblock und Dampfboiler - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] Ascaso Baby T Plus weiß in München 2100€

    Ascaso Baby T Plus weiß in München 2100€: Ich trenne mich aufgrund von Neuanschaffung von unserer Ascaso Baby T Plus! Die Maschine ist aus 2021 und hat im Februar in der Werkstatt von...
  2. Neue Ascaso Baby T Zero läuft nicht, Fehler AL2

    Neue Ascaso Baby T Zero läuft nicht, Fehler AL2: Liebe Community, Ich bin verzweifelt. Habe heute meine neue Ascaso Baby T Zero aus Hamburg abgeholt. Nach ordnungsgemäßem Aufbau, Wasserbefüllung...
  3. Kaufberatung: Mara X -> Siebträger Max. 3k (Ascaso Baby T Zero?!)

    Kaufberatung: Mara X -> Siebträger Max. 3k (Ascaso Baby T Zero?!): Hi Forengemeinde, ich möchte meine aktuelle Maschine durch eine bessere Maschine ersetzen, die meinen Ansprüchen gerecht werden. Diese Sind: -...
  4. [Erledigt] Ascaso Steel Duo Pid / Baby T Plus o. Zero

    Ascaso Steel Duo Pid / Baby T Plus o. Zero: Moin zusammen, ich wollte gerne eine Thermoblock Maschine testen. Aus diesem Grund möchte ich nicht zwingend NEU kaufen. Da es wie beim Thema...
  5. Ascaso Baby T Dampf aus Heisswasserdüse

    Ascaso Baby T Dampf aus Heisswasserdüse: Hallo zusammen, Wie oben schon angedeutet kommt aus meiner Heisswasserdüse fast nur Dampf raus. Kaffeebezug und Dampflanze funktionieren prima....