Ascaso Dream PID Mod 2022 - programmieren?

Diskutiere Ascaso Dream PID Mod 2022 - programmieren? im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; na hallo, ich habe mir die ascaso dream pid, mod 2022, geholt. ich nutze sie hauptsächlich für doppelten espresso und cappuccino, mit externer...

  1. #1 JollyRoger, 26.09.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    na hallo,
    ich habe mir die ascaso dream pid, mod 2022, geholt. ich nutze sie hauptsächlich für doppelten espresso und cappuccino, mit externer milchschäumung. ich habe schon einiges dazu gelesen hier,
    u.a. wegen der "einfachen" siebe. das scheint aber nur für die ersten modelle zu gelten. die 5 siebe die anbei sind, scheinen doch eine sehr gute quali zu haben. da kann man nicht einfach durchsehen.

    1. 1er sieb: cream precision filter, 7gr - l.2669
    2. 2er sieb: cream precision filter, 14gr. - l.2670
    3. pad sieb: precision competition filter - 1.555
    4. 1er sieb: precision competition filter, 7gr. - l.534
    5. 2er sieb: professional competition filter, 14gr. - l.3624
    6. blindsieb

    was ist der unterschied zwischen einem crema und einem normalen sieb?
    sehen tue ich es, aber kann nichtts dazu finden, was das crema sieb anderst macht.

    zusätzlich habe ich mir noch einen bodenlosen siebträger geleistet, wg. höhe, temperatur und
    dem schöneren anblick beim auslauf.

    mein frage ist aber eher wegen der programmierung. ich habe soweit alles eingestellt, temperatur,
    vorbrühen, timeranzeige usw. es hakt nur bei der dauer des bezuges.
    ich halte den schalter nach unten gedrückt und lasse die menge wassr laufen, zb 30 sekunden lang.
    dann ich lasse den schalter los, nun sollte er auf diese dauer programmiert sein.
    wenn ich ihn aber wieder drücke und loslasse, hört er wieder sofort auf bzw es läuft wasser, solange ich drücke. es ist keine programmierung vorhanden.
    es haben ja einige diese maschine. wo liegt mein fehler?

    p.s.: was ich eben gerade gelernt habe: ein crema sieb ist NICHT als bodenloses sieb zu gebrauchen ;-)
     
  2. #2 quick-lu, 26.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Ein Crema Sieb verwendet man bei vorgemahlenem Kaffee. Es erzeugt bei suboptimalem (heißt zu grobem) Mahlgut Fake-Crema, es wird einfach Luft untergemischt und man bekommt keine richtige Crema sondern Schaum.

    Du programmierst aber schon mit Kaffee und korrektem Mahlgrad im Sieb?
     
    JollyRoger gefällt das.
  3. #3 JollyRoger, 26.09.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    ja, der espresso ist schon gut. ich muss nur den schalter immer solange gedrückt halten.
    muss die programmierung im programmiermodus gemacht werden? momentan versuche ich es einfach im ganz normalen betrieb. ich wüsste auch nicht bei welchem programmpunkt das sein könnte..
     
  4. #4 quick-lu, 26.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    Nein, die Menge kann jederzeit einfach über den Kippschalter programmiert werden. Ich würde das auch nicht über die Zeit machen, sondern mit einer Waage das Gewicht kontrollieren. Ich habe etwas mehr Menge programmiert und beende, wenn ich es für sinnvoll halte. Sollte ich gerade nicht daneben stehen, beendet die Maschine und ich kann den Espresso immer noch gut trinken.
     
    Kaffee_Eumel und JollyRoger gefällt das.
  5. #5 Cappu_Tom, 26.09.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.176
    Zustimmungen:
    8.146
    Ev. drückst du zu lange und überschreibst damit die alte Einstellung?
     
    JollyRoger gefällt das.
  6. #6 Reiner Espresso, 27.09.2023
    Reiner Espresso

    Reiner Espresso Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    30
    Pre-Infusion aktiviert? Dann läuft die ab, kurze Pause und erst dann geht es weiter. Mal kurz drücken und geduldig abwarten.
     
    JollyRoger gefällt das.
  7. #7 JollyRoger, 27.09.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    ich drücke nur kurz den hebel..es erscheint auf dem display 0,2 sek..und das wars. genau..als würde das ding denken, ich will es wieder programmieren. das mit der prefusion und etwas warten habe ich dann auch gelernt..aber schon bei den ersten bezügen ;-)

    es kommt mir vor, als speichert es meine bezugsdauer einfach nicht ab, sondern meint, ich will dauernd neu programmieren..
     
  8. #8 Reiner Espresso, 27.09.2023
    Reiner Espresso

    Reiner Espresso Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    30
    Komisch. Stell mal die Pre-Infusion aus und programiere dann die 30s neu, ganze Zeit den Schalter nach unten drücken. Danach einmal kurz nach unten antippen und prüfen, ob die Programmierung geklappt hat.
     
  9. #9 JollyRoger, 28.09.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    geht auch nicht..
    ich habe jetzt beim händler angerufen, da war ein techniker dran, hat alles mit mir nochmals durchgemacht... aber es bleibt nicht, wie es soll. er kontaktiert espressopool..mal sehen was dann rauskommt...
     
  10. #10 JollyRoger, 06.10.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    weiter gehts..espressopool nimmt die maschine zurück, schickt eine neue.
    das beste ist, ich habe meine alte heute losgeschickt und meine neue kam an..das ist echt schnell und vertrauen.
    im zubehör war ein sieb weniger als es sein müsste... aber das ist mir jetzt egal.
    ich würde nur gerne überprüfen, ob ich auch das verbesserte model ab 2022 habe.
    wie könnte ich das feststellen? ansonsten schreibe ich mal ascaso.de an..die sollten es wissen. ich habe 2 kleine unterschiede bemerkt, aber bevor ich die welle mache, möchte ich es überprüfen. auch ich kann mich ja irren.
     
  11. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.980
    Zustimmungen:
    16.477
    In dem du den Händler fragst, der ist dein Ansprechpartner.
     
  12. #12 JollyRoger, 06.10.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    mein händler ist nicht der versender der neuen maschine.
     
  13. #13 Blubb, 07.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2023
    Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    1.663
    Bei der Dream gab es - im Gegensatz zur Steel Duo - im Juli 22 keine Veränderungen. Das Drehrad für den Dampf gab es schon immer. Daher gab es auch keinen Preissprung.

    Die Bezeichnung Mod2022 ist Händlermarketing.

    Edit: Die sog. Competition Siebe gibt es als Zubehör seit dem 3. Quartal 2022 und wurden bis Anfang 2023 sukzessive eingeführt. Es war eher Zufall ob man noch den "alten" oder bereits den neuen Zubehörkarton bekam.
     
  14. #14 JollyRoger, 07.10.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    ja sind die competition wie bei der ersten maschine..es fehlte nur das PAD sieb..was ich eh nie nutzten werde.

    ich dachte es gab verbesserungen beim drehrad und beim überdruckventil..vielleicht habe ich mich aber auch verlesen.

    aber das wichtigste: das programmieren klappte einwandfrei, wie es sein sollte.

    eine frage noch dazu: ich wollte den schalter 1 x mit 20 sek belegen, einfach als heisser bezug durch das sieb und für das tassenwärmen. es wurde aber gesagt, dass man das programmieren IMMER mit kaffee im sieb machen sollte.
    weiss da einer mehr?
     
  15. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    148
    Da geht es nur um den höheren Fluss. 20s ohne Kaffee sind nicht gleich 20s mit Kaffeemehl, da natürlich wesentlich weniger Wasser fließt...
     
  16. #16 JollyRoger, 07.10.2023
    JollyRoger

    JollyRoger Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    danke, ich meinte eher ob es auch ohne kaffee im sieb möglich ist oder ob das sich negativ auf die maschine auswirkt. nach unten schalten, heisses wasser..20 sek. nach oben schalten meine zeit mit kaffee im sieb. wäre das einfachste für mich..
     
Thema:

Ascaso Dream PID Mod 2022 - programmieren?

Die Seite wird geladen...

Ascaso Dream PID Mod 2022 - programmieren? - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Ascaso Dream + i-mini

    Kaufberatung Ascaso Dream + i-mini: Hallo, Für einen Freund bin ich auf der Suche nach einem guten (und vorallem günstigen...) Einsteiger-Paket. Habe nun eine rote Ascaso Dream Arc...
  2. Lelit Siebträger für Ascaso Dream Zero

    Lelit Siebträger für Ascaso Dream Zero: Guten Tag in die Runde, ich habe mir gerade eine gebrauchte Ascaso Dream Zero via Ebay Kleinanzeigen geholt. :) Neu im Espresso-Game und stolz...
  3. Ascaso Dream TB (aus 2013) defekt

    Ascaso Dream TB (aus 2013) defekt: Salut :) Diva kann ich, aber sonst steh ich im Wald: die Ascaso Dream meiner Tochter dürfte recht verkalkt sein. Ich hab diese...
  4. Ascaso Dream Thermoblock: Gummipilzdichtung ja oder nein?

    Ascaso Dream Thermoblock: Gummipilzdichtung ja oder nein?: Mein Sohn hat eine gebraucht gekaufte Ascaso Dream Thermoblock aus 2017 und will sie rückspülen. Die Maschine hat dieses silberne Rohr, das in die...
  5. [Erledigt] mattschwarze Ascaso Dream PID

    mattschwarze Ascaso Dream PID: Moin, ich verkaufe meine mattschwarze Ascaso Dream PID. Produktionsdatum ist 07/2018. Ich habe sie selbst vor knapp zwei Jahren gebraucht...