Ascaso Duo pdi vs Baby T zero

Diskutiere Ascaso Duo pdi vs Baby T zero im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Wenn ich das so richtig verstanden habe, waren die Pumpen im Testvideo unterschiedlich eingestellt. Ich wüsste nicht warum, wenn gleicher Druck...

  1. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    148
    Auf das bezog sich meine Antwort.:rolleyes:
    Ich Check nicht was ihr wollt, wenn doch im Video unterschiedliche Mengen bei gleicher Zeit rauskommen. ;)
     
  2. #42 Gandalph, 15.09.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.363
    Zustimmungen:
    15.923
    Da hast du Recht - ich hatte das video nicht geschaut, da ich von diesem Experten auch nicht allzu viel halte.
    Bei meinen Erklärungen ging es ja darum, dass der Ausfluss gleich sein muss, um einen Vergleich zu ermöglichen.
    Ich wollte eigentlich nur zum Verständnis beitragen, weniger auf das video selbst eingehen.

    lg ...
     
  3. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    148
    Ja dann haben wir ja alle die gleiche Meinung. :D;)
     
    Gandalph gefällt das.
  4. #44 dani87zh, 15.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Wissenschaft hin oder her. Wasser ist Wasser und das Wasser hatte ja in dem Video die mehr oder weniger richtige Temperatur ;) Und wenn mal 1 Grad fehlt ist es bei dunklen Röstungen ja nicht schlimm
     
  5. #45 Bluemountain2, 15.09.2023
    Bluemountain2

    Bluemountain2 Mitglied

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    387
    Hä? Also im Video hat ja nun mal nix die richtige Temperatur. Bei der Plus ist es noch verständlich, weil hier die Flussrate ja komplett durch den Wind ist (was soll die Messung überhaupt, das kann man sich so ja komplett sparen).
    Bei der Zero ist er Flow aber eigentlich Ok und dass hier die Temperatur dermassen kontinuierlich runter geht würde mir Sorgen machen, da ist die Steel ja bei weitem besser. Aber ebenfalls typisch für den Herrn, dass es dann einfach schön geschwätzt wird. 60ml in 20s ist jetzt nicht soweit neben dem WBC-Standard von 75ml in ca. 25s.

    Unglaublich, was Espressopool für Schrott-Videos produziert, die letztendlich ja auch Geld kosten (angesichts der ständig steigenden Preise)...
    Gruss
    BM
     
    StefanW und juergen192 gefällt das.
  6. #46 dani87zh, 15.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    stimmt es geht immer etwas runter. Wobei die ideale Temperatur für dunklen Espresso bei ca. 88-93° liegt. Daher auch kein Weltuntergang wenn's bei 93° startet und 90° endet.. aber das sollte nicht sein! Hoffe das ist behoben bei den neueren. Habe schon Angst wenn meine auch so ist... aber es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera. Gute Volumetrik und Optik der Baby oder die Steel die möglicherweise Temperaturstabiler ist.... Der Test war soviel ich weiss bei ausgeschaltetem Boiler? Interessant wie es mit eingeschaltetem Boiler aussehen würde.

    Ist das geschmacklich schlimm wenn ein Espresso bei 93 startet und 90 aufhört? Dann hat man ja einen Blend aufgrund der verschiedenen Aromen die die unterschiedliche Temperatur löst :D
     
    StefanW gefällt das.
  7. #47 Bluemountain2, 15.09.2023
    Bluemountain2

    Bluemountain2 Mitglied

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    387
    Naja, wenn die untere Schicht im Puck nicht auf die gleiche Brühtemperatur kommen kann wie die obere, dann ist das zumindest nicht grad eine gleichmässige Extraktion. Und ein voller 3-4° Drop bei einer Maschine für 2'600.- ist ein komplettes No-Go. Für mich sind die Baby Ts aber auch keine Haushaltsmaschinen und nicht wirklich dazu ausgelegt, mit ausgeschaltetem Dampfboiler betrieben zu werden.

    Gruss
    BM
     
    StefanW gefällt das.
  8. #48 dani87zh, 15.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    offenbar sind aber kaffeeerfahrene Leute welche die Baby T zero besitzen sehr zufrieden mit der Maschine. Die Maschine in dem obigen Video ist übrigens auch aus 2021. Heute 2023 nach den zahlreichen Hard- und Software Updates wird das schon besser sein;)

    Bei der Zero hat der Dampfboiler eigentlich keinen Einfluss auf die Brüh-Temperatur. Lediglich die Abwärme dürfte die Temperatur etwas stützen..
     
    StefanW und Mackerel gefällt das.
  9. #49 dani87zh, 18.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Meine Baby T zero ist heute schon angekommen! :)

    Ersteindruck: toll! Die modernen hochwertigen Materialien sind sichtbar! Ausser evtl der locker stehende Wassertank.

    Zweiter Eindruck: oh nee!
    - die Maschine ist aus 01/2022! Wir haben 09/2023 jetzt. 1 Jahr 9 Monate finde ich zu alt!! Ist aber gemäss homepage Stoll Espresso die aktuelle Version. Wasserschale lässt sich hochheben - ok.. gab aber sicher Änderungen zwischen Januar 22 bid heute.
    - keine aktive Tassenheizung obwohl das im technischen Beschrieb auf der Homepage klar erwähnt ist, dass es verbaut ist. Finde die Tassenheizung sehr wichtig wenn die Maschine schon nicht die Temperaturstabilste sein soll.
    - der Taster S ist klappriger als die Taster L und XL und hat einen Lacksplitter

    würde die Maschine ja gerne befüllen und die Temperatur testen. Aber evtl geht sie zurück..

    schade! Die Freude war gross. Jetzt gibts eine Mail an den Händler…

    Edit: noch ein Foto Bezzera Siebträger vs Ascaso. Der Ascaso Knüppel kann als Waffe eingesetzt werden! Gross und edel
     

    Anhänge:

    Hendrikano und StefanW gefällt das.
  10. #50 Mackerel, 19.09.2023
    Mackerel

    Mackerel Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2021
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    936
    Gerade mal bei Stoll geguckt und da sind natürlich ein paar fragliche Angaben.
    Bei Ascaso selber liest man ja sehr genau welche Dinge man auf Wunsch dazu bestellen muss/kann.
    Ascaso Factory | Espresso coffee machines manufactured in Barcelona |

    dazu gehört auch der Tassenwärmer wie Stoll das nennt und das BT-Modul.
    Beides sollte nicht drin sein, wenn du es nicht dazu bestellt hast.
    Die Beschreibung von Stoll ist aber was die App Funktionalität angeht sehr kryptisch.
    App Steuerung möglich könnte sich auch auf die generelle nachrüstbarkeit beziehen.
    Im Datenblatt steht dann: App Steuerung:Android , IOS , Nein

    Eigentlich sind alle Punkte auf den Händler zurück zu führen.
    Da hätte mich an deiner Stelle aber stutzig gemacht, dass das bei Ascaso anders steht und vor Kauf hätte man da besser einmal nachgefragt.

    grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass es die Tassenheizung nicht braucht. Aber die Angabe vom Händler sollte trotzdem richtig sein.
    Und beim Tank kann man ja den Wasserstand Sensor Richtung Tank justieren. Bei mir wackelt am Tank nix.
     
    Silas und dani87zh gefällt das.
  11. #51 dani87zh, 19.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Stimmt bezüglich App könnte das auch zweideutig sein. „Möglich“ heisst nicht vorhanden. Maschine geht wohl zurück. Die Bluetooth Login Daten sind im Handbuch zwar vorhanden… aber wer weiss.
     
  12. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.914
    Zustimmungen:
    5.038
    Ja, das hätte ich sicher auch getan, aber das entbindet den Händler ja nicht von der Verpflichtung, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Je nachdem, wie die formuliert sind (ich habe nicht nachgeguckt), könnte er da ja sogar verpflichtet sein, nachzubessern. Aber ist natürlich die Frage, wie sehr man da (ggf. gerichtlich) rumstreiten will.
     
  13. #53 StefanW, 19.09.2023
    StefanW

    StefanW Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2009
    Beiträge:
    2.319
    Zustimmungen:
    142
    Weiß ist auch meine favorisierte Farbe. Schade, dass es nun doch nicht passt. Vermutlich ist auch der Boiler nicht isoliert. Ich glaube, mich daran zu erinnern, dass auch dieses wichtige Feature bei der Zero nicht zwingend vorhanden ist. All diese Dinge zu konfigurieren, verlängert die Lieferzeit sicher erheblich und macht den attraktiven Preis kaputt. Wenn ich die Preise der anderen Anbieter betrachte, würdest du mit allen Optionen bei Stoll sicher bei 3000€ landen, immer noch bedeutend preiswerter als die Plus, aber dann halt auch deutlich teurer als die Duo Plus.

    Dass die Tasten von außen beschichtet sind, finde ich nicht so prickelnd. Zumal das scheinbar ein Problem werden kann. Ich hatte die als blank und von innen mit Plexiglas o.ä. verschlossen wahrgenommen. Hat die Abtropfschale einen Abfluss, den man an Abwasser anschließen könnte?
     
  14. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    1.659
    Die Baby T Zero ist halt ein Ladenhüter. Die lief noch nie. Bei dem günstigen Preis mußte ich schon schmunzeln.
     
    Chrisss gefällt das.
  15. #55 Mackerel, 19.09.2023
    Mackerel

    Mackerel Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2021
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    936
    Wenn du die Tropfschale entfernst und auf der Bodenplatte ist ein Aufkleber mit dem Code für das BT Modul, ist es drin. Hast du nur den Aufkleber mit Seriennummer der Maschine, ist es nicht drin.
     
    Lancer gefällt das.
  16. #56 Mackerel, 19.09.2023
    Mackerel

    Mackerel Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2021
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    936
    Warum soll jetzt die Dampfboiler Isolation ein so wichtiges Feature sein? Es hat mit dem Espressobezug nichts zu tun und Dampf kommt aus der Maschine ohne Ende. Bei der Plus ist es halt wegen des Wärmetauschers drin. Bei der Zero einfach nicht nötig.
     
    dani87zh gefällt das.
  17. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    1.659
    Bei der Zero ist die APP-Steuerung optional. Man kann Sie beim Kauf gegen Aufpreis dazu bestellen.
     
  18. #58 Mackerel, 19.09.2023
    Mackerel

    Mackerel Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2021
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    936
    Das hab ich ja oben geschrieben. Der Händler formuliert aber so, dass man denken könnte er hätte Maschinen mit dieser Option.
    Die von mir verlinkte Gegenüberstellung von Ascaso ist da ja eindeutig. Keine Ahnung warum der Händler das nicht einfach übernimmt.
     
    Silas gefällt das.
  19. #59 dani87zh, 19.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Dampfboilerisolation brauchts nicht. Möchte ja nicht tonnenweise Milch schäumen. BT kleber war soviel ich weiss aufgeklebt unter der Abdeckung (hab sie wieder verpackt). Mit einer Maschine aus 2023 und Tassenheizung wäre ich ja schon happy gewesen..:oops: jetzt warte ich auf die Antwort des Händlers.

    meine Frau freuts immerhin. Sie fand die Matrix schöner dank viel Chrom und Licht:D
     
  20. #60 StefanW, 19.09.2023
    StefanW

    StefanW Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2009
    Beiträge:
    2.319
    Zustimmungen:
    142
    Ok, Dampfboilerisolation mag nicht für jeden wichtig sein, für mich aber schon. Denn bei mir wäre der Boiler immer eingeschaltet.
     
Thema:

Ascaso Duo pdi vs Baby T zero

Die Seite wird geladen...

Ascaso Duo pdi vs Baby T zero - Ähnliche Themen

  1. Neue Ascaso Baby T Zero läuft nicht, Fehler AL2

    Neue Ascaso Baby T Zero läuft nicht, Fehler AL2: Liebe Community, Ich bin verzweifelt. Habe heute meine neue Ascaso Baby T Zero aus Hamburg abgeholt. Nach ordnungsgemäßem Aufbau, Wasserbefüllung...
  2. Kaufberatung: Mara X -> Siebträger Max. 3k (Ascaso Baby T Zero?!)

    Kaufberatung: Mara X -> Siebträger Max. 3k (Ascaso Baby T Zero?!): Hi Forengemeinde, ich möchte meine aktuelle Maschine durch eine bessere Maschine ersetzen, die meinen Ansprüchen gerecht werden. Diese Sind: -...
  3. [Erledigt] Ascaso Steel Duo Pid / Baby T Plus o. Zero

    Ascaso Steel Duo Pid / Baby T Plus o. Zero: Moin zusammen, ich wollte gerne eine Thermoblock Maschine testen. Aus diesem Grund möchte ich nicht zwingend NEU kaufen. Da es wie beim Thema...
  4. Ascaso Steel vs. Baby T Zero

    Ascaso Steel vs. Baby T Zero: Hallo zusammen, nach einigen Jahren VA-Zeit und sporadisch-erfreulichen Espresso-Erlebnissen in Restaurants möchte ich mich gerne zu Hause zu...
  5. [Erledigt] Ascaso Baby T Plus weiß in München 2100€

    Ascaso Baby T Plus weiß in München 2100€: Ich trenne mich aufgrund von Neuanschaffung von unserer Ascaso Baby T Plus! Die Maschine ist aus 2021 und hat im Februar in der Werkstatt von...