Cooles Gerät. Was mich an den modernen Sportwagen stört, sind die Automatik-Getriebe. Bei sportlichen Fahrzeugen mag ich lieber manuelle Getriebe, auch wenn sie weniger effizient sind. "Handgerissen" ist irgendwie "cooler". Aber die Fahrleistungen sind schon brachial für einen 6-Zylinder. Für die 11s auf 200 müsste ich meinem Pony noch nen Kompressor aufflanschen. So marschiert er halt in trägen 16s auf 200.... (Nicht dass das für ein Cabrio echte Relevanz hätte)
... auf meinem Wunschzettel würde der hier stehen (das Model 964 ist für mich der schönste Porsche ever) Tristes Grau? Nicht bei uns! die Firma sitzt bei mir in der Gegend (Göttingen) ... die bauen die Autos besser als sie ab werk waren, und ich habe noch nie einen besseren lack gesehen, absolut schöne Fahrzeuge mit viel liebe und Know-how gebaut ich mag sowas lieber als den Neuzeitkrempel der mit Elektronik vollgestopft ist ... falls mir ein Prinz aus Arabien wiedererwartend doch ein paar mio.€€ hinterlässt, würde sowas in der Garage stehen : ... der Motor ist unglaublich, in meiner Welt gibts kein besseres auto Automatik fahre ich frühestens wenn ich 75 bin ... aber mit der Meinung steht in ein paar jahren ziemlich allein da, es gibt leider immer weniger neue Autos die noch eine Schaltung haben Grüße
Wenn man viel fährt (Fahren muss), ist Automatic schon sehr bequem und heute auch mehr als flott. Ich "musste" 2005 meinen damaligen Passat TDI mit DSG bestellen. Wir haben damals einen Flottentest mit diversen Getriebeölen gemacht und natürlcih auch Daten erhoben. Fazit: Die DSG Fahrer haben im Schnitt fast 1l/100km weniger Sprit gebraucht. Und flott war das Ding auch. Seit der Zeit fahre ich geschäftlich ausschließlich Automatic-Fahrzeuge (die mit dem Stern gibt es sowieso nicht mit Schaltung). Für lange Strecken, wenn in unbekannten Regionen hohe Aufmerksamkeit gefordert ist, viel telefoniert wird, dann ist das schon eine super Sache. Zuverlässig sind die Dinger auch. Aber ein Fahrzeug, was die "Aura" von Sportlichkeit umgibt braucht aus meiner Sicht nen Schaltknüppel. Wenn ich allerdings den 5l V8 betrachte: Den möchte ich nicht auf Langstrecke fahren. Stop and go ist echt eine Tortur für den Kupplungsfuß. Da braucht man Kraft, wie bei einem MAN 630.... Und flott muss man bei den Gangwechseln auch sein. Und aufpassen, dass man die Kupplung nicht so schnell fleigen lässt, sonst gehts trotz Elektronik ab, wie bei "the fast and the furious"...
Wobei ein Ami-V8 ja eigentlich klassisch mit einer Automatik kombiniert wird. Gut, es muss jetzt nicht eine uralte 3-Gang sein, stilistisch passt die Automatik aber super.
Naja.... rein stilistisch.... Der Mustang von Steve McQueen in "Bullit" hat ein Schaltgetriebe. Das wird sogar filmisch betont. Steve schaltet insgesamt 16mal hoch (bei einem 4-Gang-Getriebe) ohne einmal runterzuschalten. Aber sonst hast Du schon recht. Die Masse der Ami-Karren hat Automatic. Es gab aber schon immer "Cracks" die Ihre Muscle- und Pony-Cars lieber mit Schaltung wollten.
Ein Freund der Familie hatte in den 60ern einen weißen Mustang mit einer normalen 4-Gang Schaltung. Den Ganghebel konnte man mit einem Vorhängeschloss am Kardantunnel absperren und auf dem Tacho stand "140". Wie langweilig, beim Käfer meines Vaters stand da "120".
Die neuen sind da etwas kurzweiliger.... Aber man kann auch schaltfaul fahren. zwischen 40 und 240 reicht der 5. Gang.... Das Drehmoment macht den Rest. Aber so einen aus den 60ern hätte ich auch gerne. Am liebsten den 67er (obwohl der 65er zu meinem Geburtsdatum besser passen würde) für den würde ich schwach werden:
So einen hätte ich in den 80ern mal kaufen können, für 5000 Mark. Habe ich mir ernsthaft überlegt, dann aber nicht getraut. Ausserdem brauchte ich einen neuen Gitarrenamp, der alte Peavey Deuce war fertig.
Was Elastizität bedeutet hat Tim Schrick auch mal eindrucksvoll an einer Corvette Z06 demonstriert: 0 bis >270km/h in einem Gang
Such mal nach Model 3 Performance P, da gibt es nur einen einzigen Gang. Btw das Model 3 sollte eigentlich Model E heißen, das Tesla Lineup wäre dann S,E,X,Y aber Ford hat den Namen etwas früher registrieren lassen.
... geil, wie alt war der da? (also der Schrick) heute sieht der ein bisschen seriöser aus : ... so gehts mir grad mit dem gezeigten Yaris, seit einer probefahrt bin ich sehr begeistert von dem kleinen ding, macht irre viel spass zu fahren und wäre für mich sogar (halbwegs) bezahlbar Grüße