Baratza Forte Lastzelle wechseln?

Diskutiere Baratza Forte Lastzelle wechseln? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, habe zu Weihnachten von meinem Bruder eine Baratza Forte bekommen. War wohl ein Rückläufer der dann dementsprechend günstig zu haben war....

  1. #1 EspressoEmil, 25.12.2022
    EspressoEmil

    EspressoEmil Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    habe zu Weihnachten von meinem Bruder eine Baratza Forte bekommen. War wohl ein Rückläufer der dann dementsprechend günstig zu haben war. Da ist leider die Lastzelle in die Knie gegangen. Habe jetzt ein wenig rumgesucht und nur aus UK Lastzellen gefunden für Ersatz die dann eben bei 25€+ Versand sind.

    Es sind ja sicherlich Standardteile die für die Maschine genutzt werden. Also sollte ich mit der folgenden auch klar kommen oder mache ich dann irgendetwas grundlegend falsch?

    Mini Load Cell - 500g, Straight Bar (TAL221)

    Lieben Gruß an alle und hoffe ihr habt schöne Weihnachtstage!
     
  2. #2 Cappu_Tom, 25.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.12.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.082
    Zustimmungen:
    6.892
    "Standardteile" ist ein dehnbahrer Begriff, gerade bei Dehnmesszellen im Konsumbereich.
    Neben den mechanischen Daten und dem Messbereich gibt es noch die Empfindlichkeit der Zelle. Auf den ersten Blick habe ich da nichts gefunden. Wenn du Glück hast, dann liegt sie im ähnlichen Bereich sodass eine Kalibrierung noch möglich ist, ansonsten :(
    Eventuell doch besser ein Original-Ersatzteil ?
    Es wird ja immerhin als "Frequently needed service part" in der Liste geführt - wie zum Beispiel hier.
     
    EspressoEmil gefällt das.
  3. #3 EspressoEmil, 25.12.2022
    EspressoEmil

    EspressoEmil Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Bessere Frage wäre wohl gewesen, wer weiß, was für eine Zelle genau bei der Forte eingebaut ist. Das Original Ersatzteil schlägt mit 50€ zu wenn der Versand mit drin ist. Eine einzelne Lastzelle / Wegezelle kostet 15€. Daher ist meine Frage eigentlich:
    Hat die Baratza Forte wirklich eine spezielle für die Maschine hergestellte Wegezelle oder ist es eine Standardzelle wie ich rausgesucht hab?
     
  4. #4 Macropodux, 25.12.2022
    Macropodux

    Macropodux Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    291
    Sonst mal ausbauen und Foto schicken. Die Größe und die Anschlüsse sind hier der relevante Teil. Die Kalibrierung lässt sich eigentlich für alle Messbereiche durchführen, egal ob 500g, 1kg, 2kg oder 5kg. Der Faktor zu Kalibrierung ist rein proportional.
     
  5. #5 Cappu_Tom, 25.12.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.082
    Zustimmungen:
    6.892
    Dennoch kann es unterschiedliche Ohmwerte und Empfindlichkeiten (mV/V) geben die grob zur vorhandenen Elektronik passen sollten.
     
  6. #6 Macropodux, 25.12.2022
    Macropodux

    Macropodux Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    291
    Habe bisher äußerst selten Abweichungen in dieser Hinsicht gesehen. Die meisten verwenden Standardwerte. Da würde ich eher mit 5€ experimentieren und ausprobieren, kaputtgehen wird durch falsche Ohmwerte nichts.
     
    Cappu_Tom gefällt das.
Thema:

Baratza Forte Lastzelle wechseln?

Die Seite wird geladen...

Baratza Forte Lastzelle wechseln? - Ähnliche Themen

  1. Baratza Forté von Stahl auf Keramik?

    Baratza Forté von Stahl auf Keramik?: Hallo in die Runde, mir wurde neulich eine ordentliche Forté BG angeboten. Lässt sich die ohne viel Ärger auf AP umbauen? Welches Scheibenset...
  2. Baratza Forte Metalmahlkammer wo bestellen?

    Baratza Forte Metalmahlkammer wo bestellen?: Moin! Ich würde gerne meine Vario upgraden und bin auf der Suche nach der Metalmahlkammer der Baratza Forte als Ersatzteil. Bisher finden konnte...
  3. Rocket Fausto 2.1 vs. Baratza Forté AP

    Rocket Fausto 2.1 vs. Baratza Forté AP: Hallo! Mich würde interessieren, ob jemand die beiden genannten Mühlen vergleichen kann bezüglich Mahlgut, Bedienung, Materialwertigkeit und...
  4. Baratza Forte AP Mahlgrad muss immer wieder optimiert werden

    Baratza Forte AP Mahlgrad muss immer wieder optimiert werden: Hallo Leute, Ich habe das Problem, dass ich bei meiner Baratza AP Forte immer wieder nach ein paar Mahlvorgängen den Mahlgrad optimieren muss. (...
  5. Baratza Forte oder ...?

    Baratza Forte oder ...?: Guten Morgen! Ich komme aus dem österreichischen Mühlviertel und möchte mir eine Mühle kaufen. Erfahrungen habe ich bereits mit einer Eureka...