Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

Diskutiere Bazzi & Bezzi sind eingezogen.... im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; moinsens, nachdem ich hier sehr viel über ST & Mühlen gelesen habe, ist meine Entscheidung auf folgende Kombination gefallen: [IMG] Eine Bazzar...

  1. #1 thorsten p, 10.09.2011
    thorsten p

    thorsten p Mitglied

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    2
    moinsens,

    nachdem ich hier sehr viel über ST & Mühlen gelesen habe, ist meine Entscheidung auf folgende Kombination gefallen:

    [​IMG]

    Eine Bazzar A3, gebraucht für 600 EUR und eine Bezzera BB005 neu, da ich natürlich keine Geduld hatte auf ein gebrauchtes Angebot zu warten.

    Vielleicht etwas zu dick für ein Anfängerequipment?

    Die ersten 5 Espressi habe ich weggeschüttet, aber dann kam schon etwas Trinkbares heraus mit amtlicher Crema. Geübt habe ich erstmal mit billigen Espressobohnen, die wir aus unserm VA garnicht durch den Hals kriegen, aus der Bazzi kann man ihn trinken.

    Eine Eduscho Gala Espressobohne, die uns zurzeit aus dem VA schmecken war es schwieriger einen brauchbaren Espresso zu erzeugen: Crema gegen 0.

    Problem habe ich mit den 9 bar Brühdruck: Wenn ich den Kaffee so fein mahle, dass er von der Crema, Bezugszeit und Geschmack OK ist liegt der Brühdruck bei 11 bar - was mache ich falsch?

    Danke & Gruß

    Thorsten
     
  2. #2 willcrema, 10.09.2011
    willcrema

    willcrema Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    1.642
    Zustimmungen:
    9
    AW: Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

    Glückwunsch thorsten schöne Kombination.

    und jetzt noch frische Bohnen von Kleinröster und du wirst die Maschine kaum noch verlassen :-D
     
  3. #3 Espressoaddict, 11.09.2011
    Espressoaddict

    Espressoaddict Mitglied

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    11
    AW: Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

    Klasse Kombi! Glückwunsch.


    ...und einen amtlichen Tamper...


    Was ist das eigtl. für eine 2. Mühle die da versteckt wird? ;-)
     
  4. #4 espressionistin, 11.09.2011
    espressionistin

    espressionistin Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    11.183
    Zustimmungen:
    8.508
    AW: Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

    Schöne Kombi! Zu dick würd ich nicht sagen, damit bist du erstmal von Upgradegedanken befreit. Ist doch super.:-D

    Die 11 bar würd ich erstmal ignorieren, wichtig ist, dass es schmeckt. Für meinen Geschmack wird der Brühdruck überbewertet, er ist eine Folge richtig eingestellter Parameter aber kein Parameter selber, der für sich eine Aussage hat. Will sagen: Wenn der Rest stimmt (und es dadurch schmeckt), pendelt sich der Brühdruck automatisch irgendwo um 10 bar ein. Ob 9 oder 11 ist wurscht.

    Daass der Edsucho keine Crema aufbaut, wundert mich nicht..wie alt isser denn (MHD)?
     
  5. #5 thorsten p, 15.09.2011
    thorsten p

    thorsten p Mitglied

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    2
    AW: Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

    moin moin,

    erstmal herzlichen Dank für die Komplimente :)

    ... Jou Tamper, gutes Stichwort, da muss ich auch noch mal blöd nachfragren, wichtiger scheint mir erstmal eine Tamperstation zu sein, hätte ich nicht gedacht, aber irgendwie ist der Tampervorgang für'n Arm.

    Und die 2. Mühle ist eine _Obstmühle_ ;)

    Aus dem VA kommt er mit Crema und MHD ist 12.05.2012 - ist aber nicht so wichtig, probiere grad meinen ersten _Gourmetkaffee_

    Um den Upgradegedanken nicht sofort zu haben, habe ich mich für diese Kombi entschieden, nach dem ich hier zig Threads gelesen habe. Die Bazzar A3 ist es eigentlich nur zufällig geworden, habe primär nach 2Kreiser mit E61 BG gesucht, am liebsten hätte ich eine Bezzera Magika oder Guillia gahbt, wegen der Kipphebel - na ja...

    Nach einigen Tagen Erfahrung kann ich sagen, dass die Mühle Tipp Topp ist:
    Mahlt schön leise, exakt in den Siebträger (Mit einem leichten Rechtsdrall), aber mit den 3 Sorten die ich bis jetzt getestet habe geht nicht ein Krümel daneben und scheinbar auch exakt reproduzierbar. Das Mahlgut ist nicht einmal handwarm.
    Der Mahlgrad ist sehr schön fein einstellbar und die Optik und Haptik ist für mich vollkommen in Ordnung, erst recht bei dem Preis.

    Bei der E61 BG hatte ich erst bedenken wegen der Aufheizzeit, aber das geht schön schnell mit 1-2 Leerbezügen. Allerdings überhitzt die Bazzar recht schnell, nach einigen Minuten ziehe ich einen recht langen Cooling Flush. Erstmal so nach gefühl, ich werde das auch mal nachmessen.

    Gruß

    Thorsten
     
  6. awild

    awild Mitglied

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    73
    AW: Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

    Wenn ich mich nicht irre, heißt das, dass der Kaffee im Mai letzten Jahres geröstet wurde, also deutlich älter als ein Jahr ist. Das kann nix werden...

    Versuch mal einen Kaffee zu bekommen, der nicht älter als drei Monate ist. Du wirst dich wundern über den Unterschied. Wenn du in dein Profil deinen Wohnort schreibst, gibt es vielleicht auch Tipps von anderen zu lokalen Röstern.

    Und: Auch ein _Gourmetkaffee_ muss frisch sein, wenn er schmecken soll.

    Ansonsten: Seeehr schöne Kombi!

    LG Andreas
     
Thema:

Bazzi & Bezzi sind eingezogen....

Die Seite wird geladen...

Bazzi & Bezzi sind eingezogen.... - Ähnliche Themen

  1. Bezzi 99-Puck: "Wurmloch" nicht wegzubekommen

    Bezzi 99-Puck: "Wurmloch" nicht wegzubekommen: Liebe Leute, egal, wie ich es anstelle, bleibt immer ein kleines Wurmloch im Puck zurück.Nicht, dass ich glaube, die Schließung würde eine...
  2. Expansionsventil und 3-Wege-Ventil einer Bezzi 07

    Expansionsventil und 3-Wege-Ventil einer Bezzi 07: Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Expertenmeinung. Nachdem ich letztens meine Bezzi zerlegt und entkalkt habe weil beim Bezug keine...
  3. Lelit gesucht - Bezzi gefunden

    Lelit gesucht - Bezzi gefunden: Hallo, ich bin der Torsten und bin nach meinem peinlichen Siebträger-Erstversuch vor Jahren zu E.S.E-Maschinen gewechselt. Da ich viel unterwegs...
  4. Großbaustelle Bezzi

    Großbaustelle Bezzi: Hallo Allerseits, ich lese hier schon seit Jahren mit und habe schon viel gelernt. Ich besitze seit 2008 ein Bezzera BZ99S (Bj. 2006) und liebe...
  5. Kaufberatung:alte Bezzi vs Rocket Mozzafiato Evoluzione R vs Xenia

    Kaufberatung:alte Bezzi vs Rocket Mozzafiato Evoluzione R vs Xenia: Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue Espressomaschine und Mühle zu gönnen. Aktuell habe ich eine Bezzera BZ99 und eine Demoka...