BCB Latte Art Drops

Diskutiere BCB Latte Art Drops im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo Leute, mich würde interessieren, ob von euch schon jemand Erfahrungen mit den Latte Art Drops von BCB (Barista Carl's Blend) gemacht hat....

  1. dvbt_

    dvbt_ Mitglied

    Dabei seit:
    05.02.2020
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    36
    Hallo Leute,

    mich würde interessieren, ob von euch schon jemand Erfahrungen mit den Latte Art Drops von BCB (Barista Carl's Blend) gemacht hat. Ich finde die Idee grundsätzlich top - bisher habe ich Latte Art nur im "trinkbaren" Ausmaß geübt (sprich 1-2 Cappus wochentags, 3-4 am Wochenende), weil mir das Wegschütten von so tollen Getränken widerstrebt.

    Jedenfalls habe ich mir die Tropfen bestellt und habe die letzten Tage ein bisschen herumprobiert (hab noch alte Kaffeebohnen, die nicht mehr wirklich trinkbar sind und sich für solche Zwecke noch verwenden lassen). Bisher bekomme ich leider in 90% der Fälle mit den BCB Tropfen keinen geeigneten "Milchschaum" hin. Meist habe ich große Luftblasen, die sich auch durch Schwenken und Klopfen kaum beseitigen lassen. Teilweise fühlt sich auch das Gießverhalten etwas seltsam an. Mit echter Milch habe ich das Problem nicht, damit läuft es mittlerweile eigentlich recht gut.

    Es gibt auf alle Fälle Videos, in denen die Konsistenz und das Gießverhalten des Fake Milchschaums absolut perfekt aussehen. Daher die Frage, ob es bereits Erfahrungen mit dem Produkt gibt und ob ich vll. irgendwas beachten muss, an das ich bisher nicht gedacht habe :)

    Maschine ist eine Lelit Bianca, also Dampfleistung sollte passen. Dosierung der Tropfen passiert momentan lt. der Skala auf der Pipette.
     
  2. #2 Cappu_Tom, 25.05.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.129
    Zustimmungen:
    6.936
    Ich finde die Idee pervers:

    Zu Übungszwecken undefinierte Chemie zum Schäumen zu verwenden, um dann die "Latte Art" samt Kaffee in den Ausguss zu kippen - und das dann noch als nachhaltig zu bewerben :eek:
    Selbst wenn man das alles beiseite lässt, wird man damit nicht das richtige Aufschäumen von Milch und Milchersatzprodukten erlernen.
    Ich befürchte, du hast das Produkt nicht wirklich verstanden. Ich habe keine Angabe der Inhaltsstoffe auf der HP gefunden, lediglich einen lapidaren Hinweis in den FAQ:
    Warum sollte ich einen Cappu aus Milch und Kaffebohnen entsorgen, nur weil vielleicht ein Latte-Art Motiv nicht den "Designvorstellungen" irgendwelcher Leute entspricht?

    Besorge gute Bohnen und mach daraus einen guten Espresso
    Besorge gute lokale Milch und lerne zu schäumen, das hast du bald heraus.​

    Damit erhältst du ein Top-Produkt - Bezug für Bezug.
    Das Gießen deiner Kunstwerke mag dann etwas dauern, je nach deinen Anforderungen.
    Mit Sicherheit ist dabei keine Tasse 'für den Kanal'
     
    Mackerel und MrBigShot gefällt das.
  3. dvbt_

    dvbt_ Mitglied

    Dabei seit:
    05.02.2020
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    36
    Genau darum geht es doch. Ab und an kauft man mal Bohnen, die einem beim besten Willen nicht schmecken, man bekommt (zu) alte Bohnen geschenkt, etc. Die kann man dann zum Üben von Latte Art verwenden, weil sie ansonsten vll. ohnehin in den Müll wandern. Und genau für den Fall finde ich es gut, wenn man auch keine Milch mehr braucht. Aber gut, dazu kann man sicher geteilter Meinung sein - ist ok :)
     
  4. #4 infusione, 25.05.2023
    infusione

    infusione Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    4.717
    Zustimmungen:
    5.303
    Die Latte Art Drops gibt's doch schon lange. Heißt Spülmittel und steht in jedem Supermarkt.

    Hier ein Video von 2015.

     
  5. #5 Cappu_Tom, 25.05.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.129
    Zustimmungen:
    6.936
    Für diese seltenen Fälle finde ich in meinem Umfeld dankbare Abnehmer, die sich über Gratiskaffee freuen.
    Und wie schon erwähnt: Spülischaum ist kein Milchschaum => leere Übungskilometer.
    Aber was rede ich mir da den Mund fusselig . . .
     
  6. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.423
    Zustimmungen:
    4.341
    Das sehe ich nicht ganz so. Mit ein paar Tassen am Tag komme zumindest ich über ein gewisses Level* kaum hinaus. Oder es dauert einfach noch viele weitere Jahre. Und wenn man jetzt keine Lust oder Zeit hat, halt mal ein paar Monate als Barista zu arbeiten, kann ich mir das schon gut vorstellen (auch wenn ich die Tropfen nicht habe).

    Nach allem, was man hört, funktionieren die schon ziemlich gut und dabei geht es ja ums Gießen von Motiven und nicht ums Schäumen selbst (das hat man ja super schnell auch bei wenigen Tassen am Tag drin und kann es außerdem auch gut mit Spüli-Wasser üben, wenn wirklich nötig). Ich würde allerdings auch keinen echten Kaffee dafür nehmen (der gehört getrunken!), sondern vielleicht Wasser mit altem Kaffeesatz drin oder so. Was die Übertragbarkeit von einer (Hafer-)Milch auf die andere angeht, dauert das meiner Erfahrung nach maximal 10-20 Tassen. Das geht also rasend schnell verglichen mit dem grundsätzlichen Erlernen und Meistern von Motiven und Gießtechniken.

    *das Level ist immer noch höher als in vielen Gastro-Betrieben (gute 3rd Wave Cafés sind oft dennoch besser), aber das ist ja — wie du selbst sagst — alles eine Frage des eigenen Anspruchs.
     
  7. #7 Cappu_Tom, 29.05.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.129
    Zustimmungen:
    6.936
    Muss ja auch nicht sein im privaten Bereich, oder?
    Da 'investiere' ich lieber in Zutaten und Zubereitung :)
    Milch- und Schaumqualität ist mir als Cappu-Liebhaber schon wichtig - aus geschmacklichen und 'haptischen' Gründen. Auf optische Kunstwerke kann ich noch am ehesten verzichten und so bescheide ich mich meist mit folgendem Bild - z.B. 15g Espresso + 90g Milch im 150㎖ Tasse.
    Da passt dann üblicherweise alles.
    Man könnte dazu natürlich auch die Fabel vom Fuchs und den Weintrauben zitieren, die ihm zu sauer sind ;)


    Cappu-2.jpg
     
  8. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.423
    Zustimmungen:
    4.341
    Natürlich muss dass nicht sein. Genauso wie guter Espresso zu Hause nicht sein muss. Ist halt für manche das/Teil des Hobby(s).

    Wenn es das für dich nicht ist, alles cool. Dann bist du halt einfach nicht die Zielgruppe für die Dinger, aber das macht sie ja nicht grundsätzlich und für alle anderen unsinnig ;)
     
  9. #9 Cappu_Tom, 29.05.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.129
    Zustimmungen:
    6.936
    Solange ein genießbares Lebensmittel achtlos in den Ausguss geschüttet wird, ist und bleibt das unsinnig!
    Da wäre ich allerdings neugierig, wie viele das so machen und ob/wie man damit Latte Art zustande bringt.
    Der Hersteller hält sich da nicht ohne Grund bedeckt ...
    Schon mal ausprobiert ? :rolleyes:
    Irgendwie ist es ja schade, die Zeit mit Gedanken über einem solchen Unfug zu vertun statt einfach zu genießen
    In diesem Sinn: Salute! :)
     
  10. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.437
    Zustimmungen:
    6.365
    Da bin ich ganz bei dir.
    Hier jedoch nicht. Genau so habe ich meine ersten Schritte Richtung Latte Art gemacht. Das klappt so gut, das man höllisch aufpassen muss das einem keiner diesen top "Milch-" Schaum in einen echten Espresso kippt das trinkt. Als Espressoersatz würde übrigens das hier genommen:

     
    Silas gefällt das.
Thema:

BCB Latte Art Drops

Die Seite wird geladen...

BCB Latte Art Drops - Ähnliche Themen

  1. Senseo Latte duo 7855 blinkt

    Senseo Latte duo 7855 blinkt: Guten Abend, ich hab eine Senseo Latte duo 7855 die ich immer mit in Camping Urlaub nehme. Hab vorher Zuhause einen Testlauf machen wollen. Jetzt...
  2. [Verkaufe] Acaia Lunar Weighing Plate Platte

    Acaia Lunar Weighing Plate Platte: Da sie nicht mit Waage unter eine Linea Micra passt, verkaufe ich die Acaia Weighing Plate in gebrauchtem Zustand. 20€ plus Versand [ATTACH]...
  3. [Erledigt] 2 Hartmud Blueberry Tank Latte Tassen

    2 Hartmud Blueberry Tank Latte Tassen: Hallo, Ich verkaufe 2 wunderschöne Hartmud Blueberry Tank super rare Latte Tassen (280 ml) aus dem April Drop. Einen Tausch gegen 2 Hartmud Fae...
  4. KRUVE CREATE - Latte Art Kännchen mit drei Ausgüssen

    KRUVE CREATE - Latte Art Kännchen mit drei Ausgüssen: Kruve hat ein Latte Art Kännchen mit drei Ausgüssen auf Kickstarter gestellt. https://www.kickstarter.com/projects/kruve/kruve-create [MEDIA]...
  5. Philips Latte Duo HD 7856 Dampf (Milchschaum) ja - aber kein Wasser Kaffeebezug

    Philips Latte Duo HD 7856 Dampf (Milchschaum) ja - aber kein Wasser Kaffeebezug: Hallo zusammen, ich habe eine Philips Latte Duo HD 7857 (Im Beitragstitel ist leider ein Tippfehler) bei der aktuell das Problem ist, das sie kein...