Bentwood Vertical 63

Diskutiere Bentwood Vertical 63 im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Für mittlere und hellere Röstungen schlägt sie die Niche für meine Präferenzen Süße, Fruchtnoten und Einbindung der Säure für Filter und Espresso...

  1. #521 CremaChris, 17.03.2023
    CremaChris

    CremaChris Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    493
    Für mittlere und hellere Röstungen schlägt sie die Niche für meine Präferenzen Süße, Fruchtnoten und Einbindung der Säure für Filter und Espresso deutlich. Dabei produziert sie dennoch Körper.
    Ein wirklich guter Mittelweg zwischen einer Niche und einem 98er Klarheitsmonster.
     
    huibuh*, Ok_Kr, zteneeffak und einer weiteren Person gefällt das.
  2. huibuh*

    huibuh* Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    137
    So sehe ich es auch.
     
    CremaChris gefällt das.
  3. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    12.332
    Hinweis: Die Mühle hat so enge Toleranzen, dass sie, wenn sie (wie bei mir zuletzt) 3 Wochen bei 8-9°C warten muss, anderes Mahlgut ausspuckt, solange sie noch "kalt" ist. Musste erstmal warten, bis das ganze Equipment wieder aufgewärmt war.
     
    zteneeffak gefällt das.
  4. #524 Exposition, 10.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.05.2023
    Exposition

    Exposition Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Hallo zusammen,
    ich bin mit meiner Bentwood immer noch etwas am Experimentieren.
    Beim Single Dose ist bei mir der Kaffeeauswurf in der Grammzahl oft sehr unterschiedlich. Ich muss auch ziemlich viel und doll pumpen, bis der letzte Rest, als Schwall dann, rauskommt. Ich vermute das ist der statische Rest? Als nächstes wäre jetzt dann RDT drann. Rostprobleme muss ich bei dieser Mühle nicht befürchten, oder? Ist evt. auch noch ein Flapper drin?
    Danke und Grüße
     
  5. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    12.332
    Ähm, JA! SD bei dieser Mühle immer mit.
    Nein. Bei keiner.
    Ja, ein kleines Metallplättchen unten am Auswurf.
     
  6. #526 Exposition, 10.05.2023
    Exposition

    Exposition Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    Danke für den Hinweis. Ich habs gerade rausgezogen. Da kam jetzt recht viel Kaffee hinterher...
     
  7. #527 benztown, 10.05.2023
    benztown

    benztown Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2016
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    31
    Ist bei mir genau das gleiche, wenn es um das SD geht. Würdet Ihr dazu raten, den Flapper zu entfernen?
    Was nutzt ihr beim RDT?
     
  8. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    12.332
    Probier es doch einfach aus, ist ja nichts, was irreversibel ist ;)
    Reduziert den Gegendruck - und dein Mahlgrad wird nicht mehr passen.
     
  9. huibuh*

    huibuh* Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    137
    Übrigens einen kleinen Tip: Ich habe unter die Maschine kleine Sorbothane Scheibchen gelegt (3mm Dicke, 25mm Durchmesser). Es ist erstaunlich wie gut diese kleinen Dinger diese schwere Maschine vom Untergrund entkoppeln. Die Mühle ist nun im Vergleich wirklich deutlich leiser. Kann ich nur empfehlen. Die Scheiben habe ich bei Ebay gefunden..
     
    Schlachsahne und Lancer gefällt das.
  10. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    4.324
    Ich habe sie immer ohne Flapper und mit RDT genutzt. Dann war sie ziemlich präzise.
     
    cbr-ps gefällt das.
  11. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.943
    Zustimmungen:
    37.179
    Wasser
     
  12. #532 Exposition, 10.05.2023
    Exposition

    Exposition Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    11
    ... bei mir leider noch nicht so ganz. Wie feucht sollten die Bohnen denn sein?
     
  13. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    12.332
    0,1-0,2g Wasser pro 18,3g Bohnen.
    (Übersetzt: 1-2 Sprühstöße)
     
    huibuh* und Silas gefällt das.
Thema:

Bentwood Vertical 63

Die Seite wird geladen...

Bentwood Vertical 63 - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] Bentwood Vertical 63

    Bentwood Vertical 63: Nach einem Jahr trenne ich mich von meiner Bentwood. Sie ist schwarz und hat Holzapplikationen in Eiche hell. Als ich sie damals gekauft habe,...
  2. [Maschinen] [SUCHE] Option-O Lagom P64, P100 oder Bentwood Vertical 63 weiss

    [SUCHE] Option-O Lagom P64, P100 oder Bentwood Vertical 63 weiss: Hallo zusammen, ich suche eine Option-O Lagom P64, P100 oder Bentwood Vertical 63 in weiss. Beste Grüße
  3. [Erledigt] Bentwood Vertical 63 (V63 )

    Bentwood Vertical 63 (V63 ): Hi, Ich verkaufe meine Bentwood Mühle. Die Mühle mahlt problemlos für Espresso und Filter. Ist sehr gut aligned (dies wurde von mir nach Erwerb...
  4. [Erledigt] Bentwood Vertical 63

    Bentwood Vertical 63: zum Verkauf steht die Bentwood Vertical 63 die ich vor 2 Wochen von Denis gekauft habe (bzgl Alignment muss man sich also keine Sorgen machen...
  5. [Erledigt] Verkaufe Bentwood V63 vertical

    Verkaufe Bentwood V63 vertical: Kann meine Bentwood abgeben,gut 4 Monate alt. 1999€ Inkl. Versand im Originalkarton,Rechnung dabei,oder Abholung in MUC