Beratung: Zweikreiser/Dualboiler als Ergänzung zum Handhebler

Diskutiere Beratung: Zweikreiser/Dualboiler als Ergänzung zum Handhebler im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Liebes Kaffee-Netz, nach langen Jahren des Mitlesens möchte ich jetzt auf euer geballtes Schwarmwissen zurückgreifen: Es soll eine neue Maschine...

  1. Phips

    Phips Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Kaffee-Netz,

    nach langen Jahren des Mitlesens möchte ich jetzt auf euer geballtes Schwarmwissen zurückgreifen: Es soll eine neue Maschine werden.

    Ausgangslage ist folgende: Aktuell stehen bei mir eine Lelit PL42TEMD und eine La Pavoni Professional. Da mir die integrierte Mühle der Lelit upgradewürdig erscheint, kommt jetzt eine Eureka Mignon Specialita hinzu und die Kombimaschine wird ersetzt. Heisst: Ich suche eine Ergänzung zu La Pavoni Professional + Eureka Mignon Specialita.

    Anforderungen: Da ich (gerade morgens) 3-4 Cappuccini ziehe, soll es definitiv kein Einkreiser werden, sondern mindestens ein Zweikreiser, besser eventuell ein Dualboiler. Tagsüber kommen dann noch 2-3 einfache Espressi dazu, die werden aber hauptsächlich handgehebelt ;) Am Wochenende/bei Besuch besteht auch der Bedarf für Caffè Americano.

    Aktuelle Modelle die auf meiner engeren Liste stehen:
    - Lelit Elizabeth
    - Lelit Mara X
    - (eigentlich out of budget, vermutlich eh zu viel des Guten und auch zu kleiner WAF): Lelit Bianca

    Wie ihr an der Vorauswahl seht: Irgendwie habe ich mich irgendwie auf Lelit eingeschossen. Das liegt weniger an der fehlenden Offenheit ggü. anderen Herstellern, als viel mehr daran, dass mir das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass Lelit da recht gut aufgestellt ist.

    Was ist mir sonst wichtig?
    - Aufheizzeit sollte nicht ausarten. Am liebsten <20min (mit Heizshot für die Brühgruppe/Siebträger)
    - Pumpenmanometer
    - PID wäre schön
    - Auf Temperatursurfen, nötige Coolingshots etc. habe ich eigentlich keine Lust, ich möchte verlässlich guten Espresso :)


    Jetzt die eigentliche Frage: Was denkt ihr zu den 3 Maschinen angesichts meiner Anforderungen? Bzw. habe ich vielleicht völlig zu Unrecht noch andere Hersteller/Modelle übersehen?



    Welche Getränke
    sollen es werden:
    [ x ] Espresso / Cappuccino wie beim guten (!) Italiener
    [ ] Americano / Cafe Creme aus der Siebträgermaschine (erhöhter Wasserbedarf)
    [ ] Schümli / Cafe Crème wie aus dem KVA, in verschiedenen Stärken
    [ ] TassKaff wie bei Oma, guter Brühkaffee
    [ ] Moka wie aus der Bialetti
    [ ] sonstiges: _____________


    Budget für die Espressomaschine : ~ 1500€ u.U. auch mehr wenn es einen guten Grund gibt :) )

    Ist ein Gebrauchtkauf eine Option?
    [ ] Ja, kann durchaus auch ein gebrauchtes Gerät sein.
    [ ] Ja, Rückläufermaschinen wären eine Option.
    [ x ] Nein, nur neue Maschinen vom Händler mit Gewährleistung/Garantie.

    Welchen Bedarf hast Du im Schnitt, wofür soll die Maschine ausgelegt sein?
    1 - 2 Getränke am Stück (Parallelbedarf)

    4 - 6 Getränke am Tag insgesamt


    Anteil Milchgetränke in %: 40
    Kann / soll Milchschaum extern erzeugt werden? (Aerolatte, Frenchpress, Nanofoamer...) Nein
    Kannst Du mit spürbaren Wartezeiten zwischen Wasser- und Dampfbezug leben? Nein

    Falls bekannt: Röstungspräferenzen? (3rd Wave, rustikal, ...) Keine


    Nutzungsprofil: Wer oder wie viele Personen bedienen die Maschine? ich + Freundin
    Nutzung im Büro oder privat / beides? privat


    Sonstiges:
    Ist vor Ort eine Servicewerkstatt vorhanden? Glaube nicht
    Ist das für Dich relevant? Nein

    Kannst Du Aufheizzeiten von bis zu 30 min mit Deiner Spontanität vereinbaren? 15 - 20 Minuten wären mir lieber
    Ist die Verwendung einer Zeitschaltuhr / WLAN-Steckdose denkbar, um Vorheizzeiten von bis zu 30 min zu überbrücken? Ist bereits im Einsatz


    Was soll die Maschine sonst noch können?
    Da sind jetzt schon einige Fortgeschrittenen-Fragen dabei, fülle nur aus, was für Dich relevant ist bzw. was Du beantworten kannst.
    X => will ich
    O => gerne, aber kein muss

    [ x ] Genau regelbare Temperatur (PID)
    [ o ] Energieeffizient / stromsparend
    [ o ] Preinfusion (automatisch, manuell, variabel)
    [ x ] Gleichzeitig Wasser / Dampfbezug ohne längere Wartezeiten dazwischen
    [ o ] Aufheizzeiten relevant?
    bis zu 30 min, je nach System. Aufheizzeiten unter 5 min. sind nur Werbeversprechen, weil das ganze System auf Temperatur kommen muss, nicht nur das Kesselchen.
    falls ja: 8 - 10min [ ] . kleiner 20min [ x ] . deutlich kleiner als (E61-typische) 30min [ ]
    [ ] Mengenautomatik (Volumenmessung)
    [ ] Wasserbezug für Tee / Americano
    [ ] Platzsparend; Maximaler Raumbedarf (auch: Oberschränke als Begrenzung) ________
    [ ] Wassertankentnahme wichtig? (oben, seitlich)_____________
    [ ] Kippventile
    [ o ] Drehventile
    [ ] Flow- / Pressure-Profiling
    [ ] Wartungsarm
    [ ] DIY-freundlich
    [ ] Festwasser (z.B. Gastroanforderung)
    [ ] Mehrgruppig (z.B. Gastroanforderung)
    [ ] Temperatursurfen
    [ ] Farbig oder polierter / satinierter Stahlwürfel / Design
    [ o ] Sonstiges, was Dir wichtig ist: S.o.

    Was darf keinesfalls sein? (Ausschlusskriterien)
    Thermoblockmaschine
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Eigentlich ginge das alles mit dem Handhebler. Als bequemes Pumpengerät taugte neben der Elizabeth auch eine Profitec Pro 300 oder eine Silvia Pro.
     
    shadACII und FRAC42 gefällt das.
Thema:

Beratung: Zweikreiser/Dualboiler als Ergänzung zum Handhebler

Die Seite wird geladen...

Beratung: Zweikreiser/Dualboiler als Ergänzung zum Handhebler - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung: Zweikreiser/Dualboiler

    Kaufberatung: Zweikreiser/Dualboiler: Hallo zusammen, Jedes Mal wenn ich zu Besuch bei Freunden bin und einen Cappuccino oder Espresso aus einer Siebtragermaschine angeboten bekomme,...
  2. Kaufberatung: Zweikreiser/Dualboiler nach Gaggia Classic, 1000 EUR

    Kaufberatung: Zweikreiser/Dualboiler nach Gaggia Classic, 1000 EUR: Hallo zusammen, dank der Beratung hier im Forum habe ich mir vor zwei Jahren eine Gaggia Classic gekauft. Da diese mit getunter Dampflanze...
  3. Kaufberatung: Schnelle und kompakte Siebträgermaschine

    Kaufberatung: Schnelle und kompakte Siebträgermaschine: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer schnellen (Aufheizzeit) und kompakten Siebträgermaschine. Die Modelle, die ich bisher auf dem...
  4. Kaufberatung: kleine Siebträgermaschine gesucht. Hilfe!

    Kaufberatung: kleine Siebträgermaschine gesucht. Hilfe!: Hallo zusammen, erst einmal ein großes Dankeschön für die Aufnahme im Forum. Ich lese schon eine ganze Weile mit. Habe bisher immer mit meiner...
  5. Beratung: ZK oder DB, FW und ein paar Sonder Wünsche

    Beratung: ZK oder DB, FW und ein paar Sonder Wünsche: Hi, nachdem ich die Nachteile meiner rocket die letzten 10 Jahre ertragen habe, will ich nun bald mal auf was neues umsteigen - kauf so ca in...