Black Friday- Kaufentscheidung

Diskutiere Black Friday- Kaufentscheidung im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Diese fände ich interessant, mal Text lesen, da steht dann doch Versand, und Verkäufer würde live Video machen:...

  1. #61 mmorkel, 20.11.2023
    mmorkel

    mmorkel Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    1.047
  2. #62 S.Bresseau, 21.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2023
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    24.659
    Zustimmungen:
    13.331
    Ich hab den Text mal gelesen, danke.

    "Live" Video? Da steht, dass er Videos zuschickt.
    Video von der tropfenden Lanze?
    Vom korrodierten Blech?
    Vom defekten Drehknauf und Ventil?

    Was genau ist an der Maschine interessant, und besser als an der Bz10 für 510€?
    Mir gefällt an der BZ10 nicht, dass die Temperatur der Brühgruppe nur per Thermostat geregelt wird und nicht einstellbar ist. Bin aber eh kein Fan von 2Kreisern. Die Quickmill 3004 kostet ähnlich viel, ist schnell einsatzbereit, energiesparender und robust.
     
    ccce4 und AnniLa gefällt das.
  3. #63 der_Tobias, 21.11.2023
    der_Tobias

    der_Tobias Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Anni,
    schön dass du auch im Kaffe Netz unterwegs bist.
    Mein Saskia Wasser stammt aus der Quelle Löningen.
    Gewartet wurde nach zusammengesuchtem Wissen hier aus dem Forum oder von anderen Seiten.
    Wie ich dir geschrieben habe ist es eine ehrliche Maschine welche täglich in Gebrauch ist. „Mängel“ habe ich beschrieben. Reparaturen lassen sich für schmales Geld selbst erledigen. Habe ich schon bei meiner ersten Oskar gemacht.
    Ich hätte gerne eine Mara X und benötige dafür Startkapital. Kriege ich dieses nicht zusammen dann bleibt die Oskar bei mir. Bin ja zufrieden mit ihr wenn die Upgradetitis nicht wäre.
    Wo kommst du denn her? Kannst dir ja selbst ein Bild machen und nehme sie gerne für dich vor Ort grob auseinander. :)

    Gruss
    Tobias
     
    AnniLa gefällt das.
  4. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13

    Ok, dafür stecke ich dann auch zu wenig im Thema glaube ich und bin so dankbar für den Input hier. Die BZ10 fand ich wirklich ganz gut, hatte mich versucht so gut wie möglich zu belesen, ein Thermostat ist negativ, das hatte ich nicht so empfunden, letztendlich verlasse ich mich aber viel auf eure Meinung hier :D. Die Quickmill 3004 hatte doch auch einige Nachteile, oder? Weil wir vorrangig Cappuccino trinken, müssen wir glaube ich einen Zweikreiser wählen.
    Ich habe noch eine Bezzerra Giulia im Auge, allerdings von 2016 für 750 Euro Festpreis. Dafür würde ich allerdings auch schon eine neue Quickmill bekommen. Wie soll man sich da bloß entscheiden :D
     
  5. #65 mabuse205, 21.11.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    3.008
    Zustimmungen:
    2.092
    Ist das für "Tobias" okay, wenn du euren persönlichen Austausch hier wortwörtlich reinstellst??
     
    AnniLa gefällt das.
  6. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13
    Hallo Tobias,
    Wie witzig, dass wir uns hier treffen. Ich komme aus Oldenburg, ist also ein Stückchen...
    LG
     
  7. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13
    Ich hatte die Antworten anonym zusammengefasst, der Rest ist ja von Tobias selbst hier eingestellt :). Wir hatten ein nettes Gespräch, ich glaube das ist in Ordnung, oder?
     
  8. #68 mabuse205, 21.11.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    3.008
    Zustimmungen:
    2.092
    Ah, sorry, das hatte ich nicht gesehen, dass das aus dem Forum zitiert ist.
    Dann passt es natürlich
     
  9. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13

    Noch mal um Verständnis: Wieso muss ich hier einen PID und einen OVP nachrüsten? Ich könnte das auf keinen Fall selbst einbauen... wie teuer wäre denn die Nachrüstung?
     
  10. #70 Lancer, 21.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2023
    Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.993
    Zustimmungen:
    16.499
    Also, auch wenn ich die Meinung von @Sebastiano oft teile (seinen Schreibstil hingegen nicht :D)
    Der Einbau eines Expansionsventils in eine Quickmill ist mit überschaubarem Aufwand durchzuführen.
    Was ist ein Expansionsventil?

    Ein OPV (oder Expansionsventil) ist eine mechanische Vorrichtung zur Brühdruckbegrenzung.
    Ein Beispiel: Wenn das Expansionsventil auf 9 Bar gestellt ist, die Pumpe aber 15 Bar liefert, wird alles was oberhalb der 9 Bar angeliefert wird, abgeleitet. (zurück in den Tank)
    So wird verhindert, dass das System zuviel Druck aufbauen kann.
    Ohne das Expansionsventil muss man den Mahlgrad super genau treffen um eine gute Extraktion zu erhalten, und auch kleinste Mahlgradänderungen wirken sich oftmals viel eklatanter aus, als mit.

    Ein Expansionsventil sehe ich als Grundvorraussetzung einer modernen Espressomaschine an.

    Für den Einbau eines PID-Controllers benötigt man elektrotechnische Kenntnisse. Da geht es u.a. um 230V, das kann lebensgefährlich sein.

    Dann ein kurzer Ausflug zum Thema PID vs. Pressostat.

    Der PID (Proportional-Integral-Derivative) ist ein elektronisches Temperaturregelungssystem, das eine präzise Steuerung der Wassertemperatur ermöglicht. Vorteile des PID sind die exakte Temperaturkontrolle für unterschiedliche Kaffeesorten und die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen. Nachteil, höherer Anteil an Elektrik und Elektronik - wo mehr ist, kann mehr kaputt gehen. (das heißt aber nicht, dass es das auch tut)

    Im Gegensatz dazu reguliert ein Pressostat den Druck im Kessel der Espressomaschine.
    Der Vorteil des Pressostats liegt in seiner Robustheit und der geringeren Anfälligkeit für Störungen.
    Allerdings bietet ein Pressostat weniger Feinabstimmungsmöglichkeiten bei der Temperatureinstellung und hat eine wesentlich größere Hysterese (Schwankung, wann es einschaltet um nachzuheizen und abschaltet, wenn Nachheizen abgeschlossen - das liegt bei alten Geräten so um die 0,2-0,4 Bar, bei neuen zwischen 0,1 und 0,2 Bar).
    Dadurch bedingt ist die Temperatur für das Brühwasser immer etwas unterschiedlich.

    Vielleicht noch ein Ausflug in Einkreiser / Zweikreiser / Dual Boiler / Dual Thermoblock

    Einkreiser:
    Einkreiser Espressomaschinen hat nur einen Boiler, der für die Brühtemperatur und das Erzeugen von Dampf verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass zwischen dem Brühen von Espresso und dem Aufschäumen von Milch umgeschaltet werden muss und hinterher wieder auf Brühtemperatur (und manche möchten auch noch entlüftet werden)

    Zweikreiser:
    Die Zweikreiser Espressomaschine hat ebenfalls nur einen Boiler, aber mit einem Wärmetauscher im Dampfkessel, der es ermöglicht, gleichzeitig Espresso zu brühen und Milch aufzuschäumen. Die Temperatur des Brühwassers ist aber immer abhängig von der Temperatur des Dampfkessels.

    Dual Boiler:
    Eine Dual-Boiler Espressomaschine ist mit zwei separaten Boilern ausgestattet – einem für die Kaffeezubereitung und einem für den Dampf. (Teilweise kann der für Dampf auch deaktiviert werden, wenn nicht benötigt)
    Diese Trennung ermöglicht eine präzise Kontrolle von Brühtemperatur und Dampfdruck unabhängig voneinander. (Viele Maschinen haben ein PID am Brühkessel, aber am Dampfkessel ein Pressostat, weil es nicht so relevant ist ob der Dampfkessel 120 oder 125°C hat.

    Thermoblock:
    Im Gegensatz zu den gerade genannten, haben Thermoblock Maschinen keinen Kessel, sondern einen Durchlauferhitzer (bekannt aus dem Badezimmer?)
    Das ist eine Heizspirale, durch die eine Kupfer oder Stahlleitung gezogen ist.
    Auf der einen Seite geht kaltes Wasser rein und erhitzt sich während des Durchflusses.
    Vorteil: Kein stehendes Wasser im System, keine 1-n Liter Wasser in einem Kessel, die erhitzt und heiß gehalten werden müssen.
    Wenn Dampf benötigt wird, muss auch dieses Konstrukt hochgeheizt werden um Dampf liefern zu können.

    Dual Thermoblock:
    Im Gegensatz zum Single Thermoblock hat eine Dual-Thermoblock Maschine zwei Durchlauferhitzer, einen für das Brühwasser und einen separaten nur für Dampf.



    Um es zusammenzufassen:
    Wenn du eher im Milchgetränke-Universum unterwegs bist (viel mehr Flat-White, Cappuccino o.ä.) und eher dunkle Röstungen trinkst - bringt dir ein PID keinen großartigen Vorteil.
    Den Vorteil kann man nutzen, wenn man z.B. aus teuren hellen Röstungen das Maximum herausquetschen möchte.
     
    Kaffee_Eumel, Synchiropus, Pappi und 2 anderen gefällt das.
  11. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13

    Ich bin so dankbar für die Erklärung! Ich habe hier diese Maschine gefunden... das wäre dann ja nachgerüstet und iO, oder?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ueberdruckventil-upgrade/2593962773-176-18675
    Nun schwanke ich zwischen der BZ10 und der Cassiopeia....
     
  12. #72 der_Tobias, 21.11.2023
    der_Tobias

    der_Tobias Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Ja ist es. Hab nichts zu verbergen.
    Hätte ja auch anonym bleiben können und nichts dazu schreiben können.

    @AnniLa das ist natürlich eine weite Strecke und das Benzingeld on top. Da würde ich weitersuchen, was du ja tust. Viel Erfolg bei der Suche.


    @
     
  13. CT2003

    CT2003 Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2019
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    480
    AnniLa, dann ist doch aber die BZ10 passend - fast nur Cappucino bei Euch?
     
    Lancer gefällt das.
  14. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13
    Ja, das ist Sie. Ich glaube wir entscheiden uns jetzt für dieses Angebot: Bezzera BZ10 Espressomaschine | Black Friday Sale | 67563438940304

    Gibt es bei der BZ10 irgendwas zu beachten was dagegen spräche?

    Und ich kümmere mich nun um eine Mühle, eine Eureka wird es wohl werden.
    Dazu brauche ich dann noch Tamper, Abklopfschale, Milchkännchen...das war es erstmal, oder?
     
    duckman gefällt das.
  15. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.993
    Zustimmungen:
    16.499
    Neu? Brauchst du nichts beachten. Kaufen, aufstellen, befüllen, aufheizen, Kaffee beziehen.
     
  16. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13

    Genau, neu. Dann ist unsere Entscheidung getroffen. Ich bin begeistert von diesem Forum, ganz ganz lieben Dank!
     
  17. #77 AnniLa, 21.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.11.2023
    AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13
  18. #78 André68, 21.11.2023
    André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    542
    Genau.
    Super Angebot. Wobei... Stopp... Lies mal die unklare Angabe bzgl. der MwSt., ist der Preis nun inkl. oder exkl.? Sieht nach Fake aus...
     
    Synchiropus und Lancer gefällt das.
  19. AnniLa

    AnniLa Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    13

    Puh- das ist heikel…
     
  20. #80 Synchiropus, 21.11.2023
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    2.247
    Eben. Wenn als Bezahlmethode nur Vorkasse per Überweisung existiert müssen eigentlich schon alle Alarmglocken losgehen.
     
    Guensel, S.Bresseau und Lancer gefällt das.
Thema:

Black Friday- Kaufentscheidung

Die Seite wird geladen...

Black Friday- Kaufentscheidung - Ähnliche Themen

  1. Gebraucht-Geräte mit Garantie & "Black-Friday-Schnäppchen"?

    Gebraucht-Geräte mit Garantie & "Black-Friday-Schnäppchen"?: Ahoisen, a) kennt jemand Händler die gebrauchte Espressomaschinen mit Garantie anbieten (gerne online einsehbar &oder in Hamburg)? Bisher kenne...
  2. [Verkaufe] Black Week - Handmühlen, Sudschublade und Waagen

    Black Week - Handmühlen, Sudschublade und Waagen: Liebe Kaffeefreunde, heute findet ihr in unserem Sortiment drei Black Friday Angebote: Timemore C3 ESP (Pro) für 91,90€ Link:...
  3. [Verkaufe] Black Friday Deal - (( ito ))

    Black Friday Deal - (( ito )): [IMG] Am Black Friday kann man 20€ beim Kauf eines von Software & Circuits zusammengestellten ito-Kits sparen: BLACKFRIDAY23 im Voucher-Feld unter...
  4. Black Friday Deal - La Marzocco Linea Micra

    Black Friday Deal - La Marzocco Linea Micra: Hi, nach langem grübeln, vergleichen und abwägen ist nun die Entscheidung gefallen. Meine neue Maschine wird eine Linea Micra. Da nun der Black...
  5. [Verkaufe] Black Week bei Quijote

    Black Week bei Quijote: Black Week - Nein Danke! Es ist eine Woche, in der kapitalistischer Wettbewerb auf die Spitze getrieben wird. Unternehmen, deren "Erfolg" und...