Brotbacken...

Diskutiere Brotbacken... im Was ich unbedingt noch sagen wollte... Forum im Bereich Kaffeeklatsch; @brosme Was für eine Farbe!

  1. Mickey

    Mickey Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    2.202
    @brosme

    Was für eine Farbe!
     
  2. plempel

    plempel Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    15.563
    Zustimmungen:
    16.064
    Weil noch so viel Mehl da ist und das weg muss, habe ich mich auch mal wieder an einem Brot versucht:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Weißbrot nach Baguette Art, mehr kann ich nicht. :)
     
    MP3Micha, Chiliöl, Kaffe-Affe und 5 anderen gefällt das.
  3. brosme

    brosme Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2008
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    4.544
    Ein Teig, zwei Gebäcke. RST und Weizenmix. Poolish aus Dinkelruchmehl. Elektrisch gebacken.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    jasonmaier, MP3Micha, Chiliöl und 5 anderen gefällt das.
  4. khooj

    khooj Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    101
    Rustikales Bauernbrot aus dem Plötzblög
    IMG_5084.jpeg
     
    Mackerel, MP3Micha, Chiliöl und 6 anderen gefällt das.
  5. #27045 Augschburger, 01.10.2023
    Augschburger

    Augschburger Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2008
    Beiträge:
    19.312
    Zustimmungen:
    18.981
    Ich schon, hab nix anderes... :)
    upload_2023-10-1_18-58-34.png

    Genaugenommen 34 Minuten: :)
    upload_2023-10-1_18-59-39.png
    upload_2023-10-1_19-0-15.png

    Und von der Menge hat's auch gepasst ohne Änderungen.
    Leider muss ich morgen arbeiten, ich hoffe, ich denke beim Frühstück an das Anschnittbuidl... :rolleyes:
     
    MP3Micha, Chiliöl, Kaffe-Affe und 7 anderen gefällt das.
  6. Mickey

    Mickey Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    2.202
    :D:D:D und Daumen hoch!

    Gratuliere!
    Mir gefällt, dass du's trotzdem versucht hast. :D

    Was mir aufgefallen ist - es wird schneller brüchig als gekauftes Toastbrot. Nächstens werde ich gleich nach dem Abkühlen ein paar Scheiben einfrieren und nicht, wie dieses Mal, drei Tage später.

    Ich hoffe sehr, dass es dir auch schmeckt.
     
  7. #27047 Augschburger, 03.10.2023
    Augschburger

    Augschburger Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2008
    Beiträge:
    19.312
    Zustimmungen:
    18.981
    Ach, ich hab auch schon das Ferment-Toastbrot in der Gußform gebacken, das ging genauso gut. :)

    Anschnittbuidl: :)
    upload_2023-10-3_8-41-40.png

    Ich glaub, ich setz nochmal ein Lievito Madre an für den Ferment-Toast, irgendwie überzeugt mich Süpkes nicht so ganz...
     
    leseselli, apfeltiger, Mickey und einer weiteren Person gefällt das.
  8. Mickey

    Mickey Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    2.202
    Ich habe auch vor, beim nächsten Versuch ein anderes Rezept zu verwenden. Momentan plane ich eins von Lutz Geißler mit Vorteig, Sauerteig und Mehlkochstück.
     
    leseselli gefällt das.
  9. brosme

    brosme Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2008
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    4.544
    RST, T80, getrocknete Pflaumen und Birnen sowie ein Brühstück aus Pekannüssen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Achill, DerFrank, leseselli und 8 anderen gefällt das.
  10. #27050 Augschburger, 15.10.2023
    Augschburger

    Augschburger Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2008
    Beiträge:
    19.312
    Zustimmungen:
    18.981
    Heute um 20:15 Uhr im NDR: Unser Brot - Unsere Bäcker u.a. mit Lutz Geißler...
     
    Tschörgen, Kaffe-Affe, Hermo und 4 anderen gefällt das.
  11. #27051 Kaffe-Affe, 16.10.2023
    Kaffe-Affe

    Kaffe-Affe Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    2.165
    4B9B2E72-FF78-494E-B322-C5727C6371C1.jpeg

    Tiefkühler auffüllen… check:)
     
    DerFrank, leseselli, Tschörgen und 4 anderen gefällt das.
  12. #27052 Tschörgen, 24.10.2023
    Tschörgen

    Tschörgen Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2008
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    14.536
    Dito

    IMG_5482.jpeg
     
    Achill, Mackerel, Parisienne und 8 anderen gefällt das.
  13. #27053 Kaffe-Affe, 24.10.2023
    Kaffe-Affe

    Kaffe-Affe Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    2.165
    Viel zu elegant für die Truhe!:)
     
    Tschörgen gefällt das.
  14. #27054 Tschörgen, 24.10.2023
    Tschörgen

    Tschörgen Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2008
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    14.536
    Zum essen aber auch fast zu schade. :)
     
    Kaffe-Affe gefällt das.
  15. khooj

    khooj Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    101
    Heute gabs mal wieder das Jacobsbrot. Diesmal mit Saatenmischung und Brotgewürz
    IMG_5163.jpeg
     

    Anhänge:

    brosme, Tschörgen, relefant14 und 4 anderen gefällt das.
  16. wmbs111

    wmbs111 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2019
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    32
    Ich werde bald auch Besitzer eines gusseisernen Topfes sein.

    Kommt der Teigling in den kalten Topf oder wird der Topf gemeinsam mit dem Ofen vorher aufgewärmt?
     
  17. khooj

    khooj Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    101
    Auf jeden Fall schon den Topf mit Deckel zum Aufheizen in den Ofen stellen. :)
     
    wmbs111 gefällt das.
  18. Mickey

    Mickey Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    2.202
    Roggenvollkornbrot mit Schwarzroggen, freigeschoben - Anschnitt leider etwas fransig

    04_VK-Brot_2023-11-06.jpg

    06_VK-Brot_2023-11-06.jpg

    07_VK-Brot_2023-11-06.jpg
     
    Kaffe-Affe, Parisienne, leseselli und 5 anderen gefällt das.
  19. Mickey

    Mickey Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    2.202
    Weizenbrot mit Lievito madre(-Resten), Schwarzroggen, Kamut, 1 % Hefe

    Kein Tageslicht mehr - schlecht zum Fotografieren.

    05_LM-Brot_2023-11-05.jpg
    09_LM-Brot_2023-11-06.jpg
     
    Mackerel, Kaffe-Affe, leseselli und 4 anderen gefällt das.
  20. brosme

    brosme Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2008
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    4.544
    RST, Weizen- und Dinkelruchmehl. Dazu Brühstücke aus Altbrot und Schwarzroggen sowie Walnüssen. Etwas Backmalz.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    MP3Micha, Kaffe-Affe, leseselli und 4 anderen gefällt das.
Thema:

Brotbacken...