BZ-10 welches Mehrwegeventil ist die Ursache?

Diskutiere BZ-10 welches Mehrwegeventil ist die Ursache? im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo zusammen! Meine BZ10 macht wieder mal Probleme. Ich habe vor einigen Wochen den Kessel entkalkt, da dies noch nie gemacht wurde in all den...

  1. #1 Thoemse, 18.12.2021
    Thoemse

    Thoemse Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Meine BZ10 macht wieder mal Probleme. Ich habe vor einigen Wochen den Kessel entkalkt, da dies noch nie gemacht wurde in all den Jahren und er mit Kalk zugesetzt war.
    Seit 2 Tagen baut sie nun keinen Drucke mehr auf. Bei Kaffeebezug sind es noch 3 Bar, gegen das Blindsieb knappe 6 Bar - manchmal auch weniger.
    Dazu kommt noch, dass sie, wenn ich Heißwasser beziehe manchmal einfach endlos im Kreis in den Tank pumpt bis ich sie vom Netz trenne.

    Ich hatte vor Jahren mal Probleme mit den Magnetischen 2 und 3 Wege Ventilen und habe dies dann getauscht. Meine Vermutung ist, dass sich durch das Entkalken was in einem dieser Ventile festgesetzt hat.
    Was meint ihr? Welches soll ich zuerst ausbauen bei dem Verhalten?

    Die Pumpe ist es übrigens nicht. Die ist neu.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    Hier noch ein Video dazu:
     
  2. #2 Espressojung, 18.12.2021
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.473
    Zustimmungen:
    2.707
  3. #3 Thoemse, 18.12.2021
    Thoemse

    Thoemse Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Mache ich. Jetzt geht übrigens gar nichts mehr durch. Druck 0 Bar und alles geht direkt in den Tank zurück.
     
  4. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    2.667
    Was bedeutet "Kessel entkalkt" denn?

    Die BZ 10 ist doch ein Zweikreiser.
    Wenn du lediglich den Dampfkessel entkalkt hast, dann solltest du dies auch mit dem zweiten Kreis (HX) tun.

    Wie bist du denn vorgangen und welches Mittel hast du verwendet?

    Klingt jedenfalls nach Durchlaufentkalkung und einer danach häufig auftretenden Verstopfung durch gelöste Teile.
     
    rs254 gefällt das.
  5. #5 Cappu_Tom, 18.12.2021
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.756
    Zustimmungen:
    6.533
    Zuvor würde ich prüfen, von welchem Ventil das Wasser kommt, dazu einfach Schlauch kurz zusammendrücken:
    (23) ... vom Pumpenkit
    (26) ... vom OPV
     
  6. #6 Thoemse, 18.12.2021
    Thoemse

    Thoemse Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Kesselboden abgenommen und die Heizspule dann entkalkt mit Durgol. Da waren gut 2mm Kalk auf der Spule. Der Kessel hat aber innen auch nicht gut ausgesehen. Kann schonsein, dass sich da was auf den Weg gemacht hat.
     
  7. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    2.667
    Dann wird es im HX nicht anders aussehen. Da solltest du nochmal ran. Und das auch unabhängig von deinem geschilderten Problem.
     
  8. #8 Thoemse, 18.12.2021
    Thoemse

    Thoemse Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Was ist der HX? Bin da leider kein Profi und kenne die Begriffe nicht fürchte ich.
     
  9. #9 sokrates618, 18.12.2021
    sokrates618

    sokrates618 Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    2.418
    Zustimmungen:
    1.475
    Hallo Thomsen,

    HX heißt HeateXcanger und ist der Wärmetauscher in einem Zweikreiser. Dieser ist meist noch stärker verkalkt als der Kessel und sollte aufgrund seiner geringeren Größe primär entkalkt werden.

    Gruß, Götz
     
    rs254 und honsl gefällt das.
  10. #10 Thoemse, 18.12.2021
    Thoemse

    Thoemse Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke!
     
Thema:

BZ-10 welches Mehrwegeventil ist die Ursache?

Die Seite wird geladen...

BZ-10 welches Mehrwegeventil ist die Ursache? - Ähnliche Themen

  1. Siebträger Baut keinen Druck auf(Bezerra Bz-10)

    Siebträger Baut keinen Druck auf(Bezerra Bz-10): Hallo zusammen, Seit neuestem baut mein Siebträger keinen richtigen Druck mehr auf, obwohl mir die richtige Anzahl Bar angezeigt wird. Es kommt...
  2. welches Sieb für bodenlosen Siebträger?

    welches Sieb für bodenlosen Siebträger?: Hallo in die Runde :) Ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin mit meiner Frage: Wir haben eine Ascaso Steel DUO PID und überlege mir,...
  3. Joefrex Siebträger und welches Sieb für Dedica?

    Joefrex Siebträger und welches Sieb für Dedica?: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte noch mal eure Hilfe. Ich beabsichtige, einen Joefrex Siebträger für meine Dedica zu bestellen. Ich weiß, mit...
  4. Welches Upgrade von Delonghi Dedica u. Smart Grinder Pro?

    Welches Upgrade von Delonghi Dedica u. Smart Grinder Pro?: Hallo zusammen, mein Café Set-Up soll upgegradet werden. Momentan besitze ich eine Smart Grinder Pro sowie die Delonghi Dedica. Also ein...
  5. Nemox Lux: Welches Schmierfett?

    Nemox Lux: Welches Schmierfett?: Hallo. Ich habe kürzlich eine Nemox Luc Machinacaffee günstig bei einem Trödler erworben und nun stellt sich mir nach der Komplettreinigung die...