Cold-Brew Geschmack aber in heiß ?

Diskutiere Cold-Brew Geschmack aber in heiß ? im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hä? Wie soll denn DAS gehen, höre ich die meisten denken. Cold Brew = kalt...Duh! Ist mir schon klar. Aber ich wollte trotzdem mal fragen. Ich...

Schlagworte:
  1. #1 bouncingsoul, 26.09.2017
    bouncingsoul

    bouncingsoul Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hä? Wie soll denn DAS gehen, höre ich die meisten denken. Cold Brew = kalt...Duh! Ist mir schon klar. Aber ich wollte trotzdem mal fragen. Ich habe mich mittlerweile so sehr an den grandiosen Geschmack von Cold-Brew gewöhnt (ich verwende Lavazza Espresso Pulver dafür) das Kaffee mit den Espresso Kocher oder der French Press wie ecklige Plörre schmeckt. Ich habe jahrelang nur Espresso Kocher Kaffee getrunken. Aber jetzt gibt es kein zurück mehr. Aber Cold Brew ist natürlich kalt. Aber jetzt wo es wieder kälter draußen wird, wäre heißer Kaffee schon was gutes. Das Fehlen von Bitterstoffen im Cold Brew macht ihn so grandios. Genau mein Geschmack. Habt ihr eine Idee wie ich sowas in heiß hinkriege? Bitte empfiehlt mir keine exotischen Bohnen für 10 euro für 100 g oder eine Maschine mit Druck für 500 euro. Irgendeine andere Idee? Dank euch!
     
  2. Pappi

    Pappi Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2015
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    3.083
    Den cold brew in Z.B. heiße Milch giessen Ratio 1/3......geht auch mit heißem Wasser oder Kakao....
     
  3. #3 bouncingsoul, 26.09.2017
    bouncingsoul

    bouncingsoul Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Da ich den Cold Brew im Kühlschrank ziehen lassen, ist er recht kalt morgens. Mit einem Drittel heißer Milch würde das Ganze lauwarm werden. ALso cold Brew bei Raumtemp ziehen lassen?
     
    vorowski gefällt das.
  4. Pappi

    Pappi Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2015
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    3.083
    Ein Drittel cold brew und zwei Drittel warme Milch. Cold drip und brew lass ich immer in der unbeheizten Küche bei Zimmertemp. drippen /brewen
     
  5. #5 Chatbot, 26.09.2017
    Chatbot

    Chatbot Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2017
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    94
    Ich muss es einfach loswerden ... MICROWELLE ? :D Spaß muss sein :)
     
  6. #6 ginkgobaum, 26.09.2017
    ginkgobaum

    ginkgobaum Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    559
    Du musst ihn halt entsprechend stark machen, dass du ihn verdünnen kannst, also praktisch als Konzentrat. Dann kannst du auch einfach mit heißem Wasser aufgießen.
     
    Warmhalteplatte gefällt das.
  7. helges

    helges Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    6.706
    Zustimmungen:
    2.306
    Ohne Spass, wieso nicht in die Mikrowelle?
     
  8. #8 Auchich, 26.09.2017
    Auchich

    Auchich Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    229
    Wieso Spaß? Ist doch die naheliegendste Lösung, oder? In Kürze können wir wieder heißen Orangensaft trinken; warum nicht auch heißen Cold Brew?
     
  9. #9 Chatbot, 26.09.2017
    Chatbot

    Chatbot Mitglied

    Dabei seit:
    07.09.2017
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    94
    Ich habe cold brew noch nie probiert , bin aber ein Fan von kaltem Kaffee, wenn er gut ist . In der Mikro aufgewärmter Kaffe schmeckt aber irgendwie komisch, keine Ahnung woran das liegt ... will das nicht auf die Micro schieben , vllt ändert das Wiedererwärmen an sich etwas, aber klar versuchen kann er es! Bezweifle aber das es der selbe Geschmack in heiß sein wird wie er ihn vom Cold Brew kennt
     
  10. Pappi

    Pappi Mitglied

    Dabei seit:
    21.07.2015
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    3.083
    Ich hab es mal in der Micro versucht... Mir schmeckt es nicht so gut. Ich mach lieber ein drip oder brew Konzentrat und dann mische es mit heißem Wasser / Milch /Kakao... Gerade worauf ich Lust habe
     
  11. #11 Santelmo, 26.09.2017
    Santelmo

    Santelmo Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    857
    Zustimmungen:
    460
    Die KN-gerechte Lösung liegt doch auf der Hand: Zweikreiser oder besser noch Dualboiler gebraucht für unter 500 € kaufen und Cold brew mit der Dampflanze aufwärmen!

    ;)
     
    Kaspar Hauser, Cliff und Warmhalteplatte gefällt das.
  12. #12 Kofeinator, 26.09.2017
    Kofeinator

    Kofeinator Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2014
    Beiträge:
    2.350
    Zustimmungen:
    2.042
    Ich hatte einen echt leckeren, fruchtigen ColdDrip und einen Banausen der sagte:'Schmeckt wie kalter Kaffee. Mach ma inne Mikro.'

    Aus der Frucht wurde Schokolade. Lecker, spannende Erfahrung. Aber dann mache ich ihn direkt heiß.
    Mein Gedanke: French Press, Filter oder AeroPress. Helle Röstung und dann los.
     
  13. Cairns

    Cairns Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    3.488
    Zustimmungen:
    8.532
    Ich gieße ihn mitcheißen Wasser auf, schmeckt für mich deutlich besser als Filter Kaffee.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
    mtm1508 gefällt das.
  14. #14 Dale B. Cooper, 01.10.2017
    Dale B. Cooper

    Dale B. Cooper Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    9.009
    Zustimmungen:
    3.781
    Der wird warm auf jeden Fall anders schmecken. @Chatbot: glaub auch nicht, dass es an den Mikrowellen liegt. Das Geschmacksempfinden ist nun mal stark temperaturabhängig. Auf nen Fall beim Kaffee... (?)

    Grüße,
    Dale.
     
Thema:

Cold-Brew Geschmack aber in heiß ?

Die Seite wird geladen...

Cold-Brew Geschmack aber in heiß ? - Ähnliche Themen

  1. Cold-Brew oder Ice-Coffee?

    Cold-Brew oder Ice-Coffee?: Hallo, ich möchte gerne eine andere Kaffeezubereitung ausprobieren, kann mich aber zwischen diesen beiden Produkten nicht entscheiden: Hario v60...
  2. Geschmacksempfindlichkeit Filterkaffee

    Geschmacksempfindlichkeit Filterkaffee: Hallo Zusammen, nachdem ich es aufgrund schlechter Ergebnisse relativ schnell wieder gelassen habe, mich intensiver mit gutem Kaffee zu...
  3. Zutaten für Geschmacks- / Sensoriktraining?

    Zutaten für Geschmacks- / Sensoriktraining?: Habe diese tolle Zusammenfassung zu Sensoriktraining gefunden: 10 Tipps Sensorik | roestprofile Für den Grundgeschmack wird empfohlen die...
  4. Verbesserter Geschmack durch "Gadgets"? Einschätzung erbeten!

    Verbesserter Geschmack durch "Gadgets"? Einschätzung erbeten!: Hallo zusammen, seit 2018 produziere ich für den Familien- und Nachbargeschmack einen passenden Espresso. Dazu nutze ich eine Profitec 300 mit...
  5. Geschmacksverschlechterung nach wenigen Wochen

    Geschmacksverschlechterung nach wenigen Wochen: Hallo zusammen, mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass Espresso aus meiner Siebträgermaschine unabhängig von der Sorte und Marke nach wenigen...