DF64 Gen2

Diskutiere DF64 Gen2 im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Die Lautstärke ist bisher das Einzige, das ich zu bemängeln habe. Ich finde sie unangenehm schrill. Werde mich daran wohl gewöhnen, dafür ist sie...

Schlagworte:
  1. Pippi

    Pippi Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    7
    Die Lautstärke ist bisher das Einzige, das ich zu bemängeln habe. Ich finde sie unangenehm schrill. Werde mich daran wohl gewöhnen, dafür ist sie wirklich schnell. Fand meine Lelit Fred ganz ok, jetzt bin ich echt auf einem anderen Level, hätte ich kaum gedacht, dass es geschmacklich so einen Unterschied machen würde.
     
  2. #282 ChristianH, 20.11.2023
    ChristianH

    ChristianH Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    76
    Habe mal ein Video hochgeladen vom Schleifen im Filterbereich und Schwergängikeit hinten raus (wo nun die Mahlscheiben sich wohl berühren bei Mahlgrad 10 obwohl der Nullpunkt vorher auf 0 war, und der Indikator aber fest verschraubt ist. Bei laufender Mühle keinen Unterschied

     
  3. #283 contrabarista, 20.11.2023
    contrabarista

    contrabarista Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2023
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    127
    Jo wenn er ausnahmsweise mal antwortet :D
     
  4. Gumsle

    Gumsle Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    40
    Also wenn ich dieses Problem hätte würde ich erst mal wie gesagt das Gewinde gründlich reinigen und mit einem dünnen Öl (Obacht - Lebensmittel!) schmieren und dann die ringförmige Fläche genau beäugen, wo der Einstellring auf den oberen Mahlscheibenträger aufliegt und runterdrückt. Ist die verkratzt? Oder trocken? Ein wenig! Schmierung könnte dort Wunder wirken!
    In der Mühle würde ich mir die 3 Gummis mal anschauen, in welchen der obere Mahlscheibenträger geführt wird. Läuft das da alles so wie es soll? Ich habe bei meiner Mühle mittlerweile an den Alunasen, die in den Gummis laufen mit einer Schlüsselfeile leicht die Kanten gebrochen. Also einfach eine minimale Fase dran gefeilt. Hatte keine Probleme - reine Vorsichtsmaßnahme. Das war sehr scharfkantig dort was mich gestört hat ...
    Good luck!
     
    wernerscc und shadACII gefällt das.
  5. Tub_74

    Tub_74 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2023
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    11
    Und all das würdest du an einer nagelneuen Mühle machen??
    Ich würde den Händler anschreiben…
     
  6. #286 JoeFritzegard, 21.11.2023
    JoeFritzegard

    JoeFritzegard Mitglied

    Dabei seit:
    31.05.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    63
    Guten morgen! Ich hab dann mal gemessen, mit der netten App Dezibel X unter Realbedingungen: Normaler Hintergrund (irrelevant im Vergleich zur Mühle), ca. 30 ca. Abstand zur Mühle in Mühlenhöhe dämpfend gelagert (auf dem Milchkarton). Ergebnisse:
    - Lärm im Leerlauf: ca. 63DB dB, maximum bei 65.
    - Beim Mahlen selber, Bohnen ca. 4 Wochen nach Röstung aber frisch geöffnet, dunkle Röstung: ca. 83dB, maximum bei 85.5dB.

    Insgesamt: Ja, das ist nicht leise, aber noch ziemlich weit entfernt von den teilweise über 90dB, die in manchen Reviews genannt werden. Auf diesen Lärm komme ich nur dann, wenn der Dosing Cup gegen die Halterung vibriert.
     
    shadACII gefällt das.
  7. Gumsle

    Gumsle Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    40
    Das läuft für mich unter Pflege und Wartung. Gut, mein Händler sitzt in Singapur, das ist schon ne andere Ausgangslage. Zurück schicken wäre für mich eh kaum ne Option. Aber ich scheine Glück gehabt zu haben...
    Also das mit den Kanten brechen würde ich lassen, wenn ich sie noch zurück schicken will. Wobei auch das kein Problem sein dürfte wenns ordentlich gemacht ist. Schaden tuts nämlich auf keinen Fall!
     
    shadACII gefällt das.
  8. #288 ChristianH, 21.11.2023
    ChristianH

    ChristianH Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    76
    Danke! Ich warte aber erstmal lieber auf die Antwort von homebarista. Vielleicht haben die eine Idee, was ich von denen aus prüfen sollte und idealerweise bieten die einen Austausch an, wobei die alle gelieferten Mühlen wahrscheinlich schon ausgeliefert haben. Werde berichten
     
    Gumsle gefällt das.
  9. Gumsle

    Gumsle Mitglied

    Dabei seit:
    06.09.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    40
    ...wobei son bissi putzen und gucken kostet nix. Bringt aber womöglich einen Erkenntnisgewinn. Wenn die einfach von homebarista ausgetauscht wird, sind wir auch nicht schlauer:oops:
     
  10. wmbs111

    wmbs111 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2019
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    32
    Wie habt ihr denn den Nullpunkt der Mühle ermittelt? Bei laufender oder nicht laufender Mühle?
     
  11. #291 kleinet eulchen, 21.11.2023
    kleinet eulchen

    kleinet eulchen Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    161
    noch nicht afaik
     
  12. wmbs111

    wmbs111 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2019
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    32
    Meine schwarze Mühle von Coffee friend hat übrigens einen roten Knopf.

    Nach der Diskussion bzgl der Lautstärke, hatte ich schon wirklich etwas Sorgen, da ich mit meinem Tinnitus etwas empfindlich bin. Leise ist etwas anderes, die Geräusche sind für mich aber voll in Ordnung...läuft ja in der Regel nicht so lange
     
  13. #293 Kaffee_Känguru, 21.11.2023
    Kaffee_Känguru

    Kaffee_Känguru Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Das hört sich für mich plausibel an. Ich hätte in eine ähnliche Richtung getippt. Mal sehen, wie das bei mir aussieht. Das Ding bekomme ich ja vermutlich erst Anfang Dezember. Dann werde ich auch mal messen wie laut die Mühle ist. Ich bin sehr gespannt.
     
  14. Tub_74

    Tub_74 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2023
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    11
    Bei mir steht die Bestellung immer noch auf „nicht ausgeführt“
     
  15. #295 Andiiiiiii7, 22.11.2023
    Andiiiiiii7

    Andiiiiiii7 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2023
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Ebenso. Dauert wohl noch…..
    Stand ja auch Ende November, das haben wir auch noch nicht
     
  16. #296 plebibus, 22.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2023
    plebibus

    plebibus Mitglied

    Dabei seit:
    22.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hab dem bohnendealer heute morgen eine WasAnwendung Nachricht gesendet mit der Rückmeldung dass der Versand der DF64 Gen2
    Zitat:
    erfolgen soll.
     
  17. JakobK

    JakobK Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe soeben die Versandbestätigung von Bohnendealer bekommen.
     
  18. #298 Andiiiiiii7, 22.11.2023
    Andiiiiiii7

    Andiiiiiii7 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2023
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Dito :p:)
     
  19. #299 mike_1312, 22.11.2023
    mike_1312

    mike_1312 Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    4


    versendet er es mit dpd?
     
  20. #300 Niikolaii, 22.11.2023
    Niikolaii

    Niikolaii Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    294
    Leider ja und die liefern nicht am Samstag. Also nächste Woche dann eher mit Lieferung zu rechen.
     
Thema:

DF64 Gen2

Die Seite wird geladen...

DF64 Gen2 - Ähnliche Themen

  1. G-Micron DF64P oder auf G-Iota GEN2 warten?

    G-Micron DF64P oder auf G-Iota GEN2 warten?: Hallo zusammen, ich habe mir gerade die Lelit Glenda PlusT geordert und würde gerne in eine solide Kaffeemühle investieren. Eigentlich war ich...
  2. G-Micron DF64E macht komische Geräusche

    G-Micron DF64E macht komische Geräusche: Hallo liebe Leute, Meine mühle macht seit neuestem komische Geräusche beim ausschalten. Die mühle ist 8monate alt. Kann jemand das Problem über...
  3. [Zubehör] Italmill 64 mm Mahlscheiben (DF64/G-Iota/G-Micron) normal oder DLC beschichtet, neu oder leicht gebr

    Italmill 64 mm Mahlscheiben (DF64/G-Iota/G-Micron) normal oder DLC beschichtet, neu oder leicht gebr: Hallo zusammen, Ich suche einen Satz Italmill 64 mm Mahlscheiben, wie sie in der DF64/G-Iota/G-Micron verbaut werden...normal/unbeschichtet oder...
  4. Varia VS3 oder Giota DF64 - welche ist die bessere Allroundmühle?

    Varia VS3 oder Giota DF64 - welche ist die bessere Allroundmühle?: Zur Zeit nutze ich eine Eureka Speciialita für Espresso und eine Timemore Slim Plus für die Aeropress. Da ich in Zukunft gerne für Cappuccino und...
  5. Saurer Espresso und Channeling nach Wechsel auf DF64P

    Saurer Espresso und Channeling nach Wechsel auf DF64P: Hallo zusammen, ich habe mir lang ersehnt nun endlich eine G-Micron zugelegt. Zuvor habe ich mit einer Commandante C40 gemahlen. Meinen Workflow...