DF83 - neuer 83mm single doser

Diskutiere DF83 - neuer 83mm single doser im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Dachte die Cast Scheiben haben deutlich mehr „wumms“ als die MP-Scheiben und sind daher eher für Milchgetränke geeignet… Das stimmt prinzipiell...

  1. #441 Konstantinos, 14.08.2023
    Konstantinos

    Konstantinos Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2019
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    975
    Das stimmt prinzipiell auch so, weswegen ich mich auch gegen die MP entschieden hatte. Mir fehlte im Vergleich zu den stock burrs der Wumms, weswegen ich annehme, dass die HUs hier besser für mich gewesen wären.

    Flat Whites mache ich mit einem doppelten (18g:45g). Schmecken prinzipiell auch alle. Würde mir aber nicht mutmaßen die Scheiben mit Espressi gegenüberzustellen - da fehlt mir einfach die Erfahrung zu.

    Bisher kann ich den Scheiben eine schöne Süße und deutlich bessere Clarity als die Stock Burrs zusprechen.
     
    mochalattecino, MaMo64 und geri0712 gefällt das.
  2. #442 lwichette, 03.09.2023
    lwichette

    lwichette Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hejj!
    Ich brauche mal die Hilfe der Community.
    Seit wenigen Tagen nutze ich eine df83 und habe das Problem, dass auf feinen Einstellungen die Bohnen sowohl im hot start als auch aus der Mahlkammer heraus nicht ohne weitere Hilfe des bellows gemahlen werden. Sie springen in der Mahlkammer umher und brauchen etwas Antrieb um gemahlen zu werden. Liegt das wohl an zu viel Widerstand durch einen zugesetzten Auslass oder müssen die Mahlscheiben wohl noch deutlicher eingemahlen werden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Grüße
    Leon
     
  3. #443 hobbes_II, 04.09.2023
    hobbes_II

    hobbes_II Mitglied

    Dabei seit:
    15.10.2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    55
    Ich hatte bitte nie solche Probleme. Auf welcher Einstellung bist du denn?
     
    lwichette gefällt das.
  4. #444 firebert, 04.09.2023
    firebert

    firebert Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    9
    Nutze seit ca. 3 Wochen ein DF83v2 (grob geschätzt 2-3 Kilo gemahlen). Hin und wieder habe ich auch etwas popcorning... aber es ist doch recht selten und wenn, dann ist es eher eine einzelne Bohne oder sogar nur ein Teil einer Bohne. Ein zugesetzer Auslass klingt als Ursache plausibel... hatte den Auslass mal komplett zu beim mahlen einer größeren Menge Kaffee am Stücl. Das scheint ein Schwachpunktt vom DF83 zu sein.
     
    lwichette gefällt das.
  5. #445 lwichette, 05.09.2023
    lwichette

    lwichette Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Von einzelnen Bohnen ist da wirklich nicht die Rede bei mir :D Ich schaue mir dann den Auslass heute Abend mal an und hoffe da ordentlich was rausfischen zu können.
    Das passiert bei Einstellungen unterhalb von 10 (kalibrierte 0).
     
  6. #446 firebert, 05.09.2023
    firebert

    firebert Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    9
    Mahle teilweise auf Mahlgrad 5 (0 ist auch kalibriert). Bei mir ohne großen Auffälligkeiten.

    Kleiner Tipp, sei mit den Schrauben und dem Declumper etwas vorsichtig… die können recht leicht ins Gehäuse fallen, was nicht gut ist :)
     
  7. #447 Konstantinos, 05.09.2023
    Konstantinos

    Konstantinos Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2019
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    975
    Mit einem kleinen Pinsel kann man auch von unten vorsichtig im Auswurf rumstochern (Motor natürlich aus!). Hilft bei eingebauten Flappern nur gegen Kaffeeansammlungen hintern diesen.
     
  8. mrdiri

    mrdiri Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    11
    Moin!

    Seit mittlerweile 7 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer DF83v2. Nach Ausrichtung der Mahlscheiben hatte ich immer wieder große Schwierigkeiten mit der Konsistenz der Bezüge. Trotz abwiegen, „Blowjob“, wieder wiegen, WDT, sorgsam tampen, Bezugszeit und Ergebnis wiegen waren die Unterschiede teils enorm: bei gleicher Einstellung der Mühle 8,5g in, 13g out, Bezugszeit einmal 28s, dann 1:45, dann wieder 40s…
    Justierung mehrfach geprüft.
    Dann habe ich mir die SSP HUs bestellt und seit einer Woche drin. Ich bin begeistert! Seit dem 2. shot hat jeder Einzelne geschmeckt, etwas weicher und cremiger, aber nuancenreicher als die originalen Scheiben (die geschmacklich den Mazzer 0151a ziemlich nahe kamen).
    Konsistenz der Bezugszeiten ist jetzt völlig unproblematisch.
     
    bobedikt, firebert und Konstantinos gefällt das.
  9. MaMo64

    MaMo64 Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2014
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    12
    Hey!

    Ja, ich kann das teilweise bestätigen. Ich hatte nie diese krassen Unterschiede in der Bezugszeit wie bei dir, aber starke Probleme mit Astringenz. Es war teilweise echt schwierig, die Mühle richtig einzustellen.

    Seit ein paar Wochen hab ich nun die SSP Lab Sweet drin. Tja, was soll ich sagen: Bin total begeistert :) Wie bei dir, sehr gute Konsistenz von Anfang an, lässt sich wunderbar nachvollziehbar einstellen und geschmacklich herausragend. Aber seit dem bin ich doch auf einem sehr kleinen Mahlgrad unterwegs (so um die Stufe 2) und habe jetzt mal eine sehr helle Bohne erwischt, wo ich für Espresso nicht fein genug mahlen konnte bzw. Ich kann Druck aufbauen aber nicht so wie gewohnt. Bei allen anderen, teilweise auch sehr helle Bohnen, war das bis jetzt kein Problem.
     
    mochalattecino gefällt das.
  10. #450 firebert, 21.09.2023
    firebert

    firebert Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    9
    Ohje :)
    Eigentlich wollte ich den Stock-Scheiben noch eine Chance geben, da ich geschmacklich zufrieden bin. Nutze die DF83v2 seit ca. 5 Wochen. Allerdings bekomme ich die Konsistenz nicht in den Griff... und es baut sich immer mehr Frust auf. Nach Euren beiden Beiträgen ist jetzt der Haben-Wollen-Effekt bei den SSP-Schreiben wieder da :)
     
  11. #451 geri0712, 21.09.2023
    geri0712

    geri0712 Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    258
    Betreibst du wtd? Scheiben ausgerichtet? Wie bei allen Single Dosing Mühlen ist die richtige Puck Preparation für konstante Bezüge sehr wichtig.
    Besitze auch eine DF83 (derzeit mit Lab Sweet Scheiben), finde aber auch schon die originalen Scheiben geschmacklich sehr gut und hatte nie Probleme bei den Bezügen.
     
    firebert gefällt das.
  12. #452 firebert, 21.09.2023
    firebert

    firebert Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    9
    WDT betreibe ich, nutze mittlerweile auch einen self leveling Tamper mit Feder.
    Was ich tatsächlich noch nicht gemacht habe ist die Ausrichtung. Habe bisher nur mit der Position der Feder experimentiert, so dass beim drehen per Hand am Nullpunkt es möglichst "gleichmäßig schleift".
    Glaubst Du das eine Ausrichtung hier eine Ursache für Inkonsistenz sein könnte?
     
  13. #453 geri0712, 21.09.2023
    geri0712

    geri0712 Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    258
    welche Feder meinst du? (diesen Ring?)
    Ob die Positionierung des Ringes irgendeinen Einfluss hat bezweifle ich…
    Ich würde einmal den Marker Test durchführen und die Ausrichtung der Scheiben kontrollieren (die ist normalerweise ab Werk eh schon ganz gut).
     
    firebert gefällt das.
  14. #454 firebert, 21.09.2023
    firebert

    firebert Mitglied

    Dabei seit:
    25.04.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    9
    Ja, meine den Ring.
    Habe den Eindruck das er einen kleinen Unterschied macht. Mein Eindruck kann mich da aber auch täuschen.
    Muss mir noch nen passenden Marker besorgen, dann werde ich den Test mal machen.

    Bist Du mit den Lab Sweet Scheiben zufrieden? Nutzt Du diese für Espresso?
     
  15. #455 geri0712, 21.09.2023
    geri0712

    geri0712 Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    258
    ich trinke nur Espresso und Milchgetränke und bin mit den Lab Sweet Scheiben sehr zufrieden. (bin eher auf der hellen Seite unterwegs)
    Aber wie gesagt, ich fand die originalen Scheiben auch schon sehr gut, und ob einem ein möglicher geschmacklicher Mehrwert dann 360€ wert ist muss jeder selbst beurteilen. Für dunkle und medium roasts braucht’s meiner Meinung nach keine SSP Scheiben.
     
    firebert gefällt das.
  16. #456 Hainzpupainz, 21.09.2023
    Hainzpupainz

    Hainzpupainz Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    227
    Hallo zusammen, ich habe die Mühle seit einer Woche und auch eine zwei Wochen alte DF64p, die soll ins Büro. War so angetan von der 64p, dass ich für zuhause die 83 geordert habe. Über den Hersteller in wenigen Tagen problemlos geliefert.
    Bin mit beiden sehr zufrieden, die 83 ist deutlich schneller, geschmacklich liegen beide sehr nah aneinander; habe bisher keine Probleme mit der Konsistenz, ich wiege aber sehr genau, pumpe alles raus aus der Mühle, glätte das Mehl und tamper präzise, geht ja flott von der Hand. Es passt nun etwas mehr ins Sieb als bei der Sette. Zu der schmecke ich einen deutlichen, unverkennbaren Unterschied: Schokoladiger, voller und auch mehr Crema im direkten Vergleich.
    Alignment muss ich noch prüfen, bisher keine Zeit gehabt.
     
  17. #457 dani87zh, 21.09.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    298
    Ist es den Umstand wert wenn du zufrieden bist? Meine DF64E mahlt auch ganz gut und stelle mir die frage auch ob ich mir den zirkus antun möchte. Wurde bei jemandem der kaffee nach dem alignment besser, obwohl er vorher schon sehr gut war?
     
  18. #458 Hainzpupainz, 21.09.2023
    Hainzpupainz

    Hainzpupainz Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2019
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    227
    Man weiß ja nie, ob man es nicht doch schmeckt :D
    Hab aber erstmal eh keine Zeit dafür.
     
    dani87zh gefällt das.
  19. #459 geri0712, 21.09.2023
    geri0712

    geri0712 Mitglied

    Dabei seit:
    16.01.2015
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    258
    Solange der Espresso schmeckt und die Bezüge einwandfrei funktionieren würde ich mir über das Alignment noch keine Gedanken machen (vielleicht könnte man geschmacklich noch ein klein wenig rausholen..), erst wenn man keine vernünftigen Bezüge hinbekommt bzw. nicht fein genug mahlen kann sollte schlechtes Alignment in Betracht gezogen werden.
     
    Hainzpupainz und dani87zh gefällt das.
  20. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.979
    Zustimmungen:
    16.477
    Der auch nur ein Händler war…
     
Thema:

DF83 - neuer 83mm single doser

Die Seite wird geladen...

DF83 - neuer 83mm single doser - Ähnliche Themen

  1. DF83v

    DF83v: ---------- Gerade im englischsprachigen Nachbarforum entdeckt: The new DF83v - Grinders ---------- Ich finde, die Mühle hat einen eigenen Thread...
  2. Scheiben lassen sich nicht ausrichten - DF83 V2

    Scheiben lassen sich nicht ausrichten - DF83 V2: Ich habe mir eine DF83 V2 gekauft. Meine erste richtige Kaffeemühle. Ich war so glücklich und aufgeregt. Was für ein Biest. Aber dann versuchte...
  3. [Erledigt] DF83 +mods, Dedica 685+mod , V60 Plastik+Keramik, C40 MK4, Bohnen

    DF83 +mods, Dedica 685+mod , V60 Plastik+Keramik, C40 MK4, Bohnen: Guten Abend, Ich möchte ich gerne mein Kaffee Equipment verkaufen Dazu zählen: DF83+Chute und Flapper von CampBarista OVP+ Rechnung von Februar...
  4. [Erledigt] DF83 Kaffeemühle

    DF83 Kaffeemühle: Verkaufe eine DF 83 mm Mühle. Die Mühle ist 8 Monate alt und sie wurde für 2-3 Kaffees am Tag verwendet. camperista chute ist installiert....
  5. [Verkaufe] Camperista Auswurf für DF83

    Camperista Auswurf für DF83: Hallo Forum, da ich auf den v2 Auswurf mit 'Plasmagenerator' umgestiegen bin, biete ich hier den Camperista Auswurf zum Verkauf an. Dieser hat...