Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht

Diskutiere Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Guden allerseits, da mir meine Lelit PL42EM nicht mehr ausreicht muss ein Zweikreiser her. Wieso reicht sie nicht mehr aus? Meine Freundin hat...

  1. #1 DerHeiner, 19.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    DerHeiner

    DerHeiner Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guden allerseits,
    da mir meine Lelit PL42EM nicht mehr ausreicht muss ein Zweikreiser her. Wieso reicht sie nicht mehr aus? Meine Freundin hat sich, seit dem ich die Siebträger habe, von einer Person die keinen Kaffe trinkt zu einer Person die 4-6 Cappuccinos am Tag trink entwickelt. Da wir so nun auf 10-12 Cappuccinos am Tag kommen, macht es mit dem kleinen Kessel keinen Spaß mehr. Da das studentische Budget nicht das größte ist, werde ich um eine gebrauchte Maschine wahrscheinlich nicht drumherum kommen. Optisch gefällt mir die Bezzera BZ10 wirklich gut, aber ich möchte mich nur ungern auf ein Modell beschränken

    Welche Getränke sollen es werden:
    [x] Espresso wie beim guten (!) Italiener:
    [x] Cappuccino wie beim guten (!) Italiener:
    [ ] Americano aus der Siebträgermaschine:
    [ ] Cafe Crème aus der Siebträgermaschine:
    [ ] Schümli / Cafe Crème wie aus dem Vollautomaten, in verschiedenen Stärken:
    [ ] Tasse Kaffee wie bei Oma, guter Brühkaffee:
    [ ] Moka wie aus der Bialetti (Herdkocher) :
    [ ] sonstiges: _____________:


    Budget für die Espressomaschine : 700€



    Ist ein Gebrauchtkauf eine Option?
    [x] Ja, kann durchaus auch ein gebrauchtes Gerät sein.
    [ ] Ja, Rückläufermaschinen wären eine Option.
    [ ] Nein, nur neue Maschinen vom Händler mit Gewährleistung/Garantie.

    Welchen Bedarf hast Du im Schnitt, wofür soll die Maschine ausgelegt sein?
    2-4 Getränke am Stück (Parallelbedarf)

    10-12 Getränke am Tag insgesamt


    Anteil Milchgetränke in %: 80
    Kann / soll Milchschaum extern erzeugt werden? (Aerolatte, Frenchpress, Nanofoamer...) Nein

    Kannst Du mit spürbaren Wartezeiten zwischen Wasser- und Dampfbezug leben? Ungern


    Genutzte Bohnen: Bist Du eher der experimentierfreudige Typ (neugierig auf verschiedene Bohnen) oder eher konservativ (einmal eine passende Bohne gefunden und dieser treu bleiben)? Eher neugierig
    Was wäre Dir sonst wichtig?

    Falls bekannt: Röstpräferenzen? (3rd Wave )(hell), rustikal (dunkel, fast ölig), ggf. genutzte Sorte angeben...) Dunkel


    Nutzungsprofil: Wer oder wie viele Personen bedienen die Maschine?
    2

    Nutzung im Büro oder privat / beides?
    Privat


    Sonstiges:
    [ ] Die Maschine soll nach dem Aufheizen jederzeit die voreingestellte Brühtemperatur liefern (z. B. per PID), ohne dass ich mich darum kümmern muss.

    Ist vor Ort eine Servicewerkstatt vorhanden? Ja

    Kannst Du Aufheizzeiten von bis zu 30 min mit Deiner Spontanität vereinbaren?
    Ist die Verwendung einer Zeitschaltuhr / WLAN-Steckdose mit den ggf. damit verbundenen Risiken denkbar? Ja


    Was soll die Maschine sonst noch können?
    Da sind jetzt einige Fortgeschrittenen-Fragen dabei, nur ausfüllen was relevant ist, bzw. was Du beantworten kannst.
    X => Will ich
    O => Gerne, aber kein muss


    Technik:
    [ ] Energieeffizient / stromsparend
    [O] Preinfusion (automatisch, manuell, variabel)
    [ ] Mengenautomatik (Volumenmessung)
    [ ] Wasserbezug für Tee / Americano
    [O] Kippventile
    [ ] Drehventile
    [ ] Flow- / Pressure-Profiling
    [ ] Platzsparend; Maximaler Raumbedarf (auch: Oberschränke als Begrenzung) ________
    [ ] Wassertankentnahme wichtig? (oben, seitlich)_____________

    Ablauf:
    [ ] Aufheizzeiten relevant?
    bis zu 30 min, je nach System. Aufheizzeiten unter 5 min. sind nur Werbeversprechen, weil das ganze System auf Temperatur kommen muss, nicht nur das Kesselchen.
    falls ja: 8 - 10min [ ] . kleiner 20min [ ] . deutlich kleiner als (E61-typische) 30min [ ]

    Wartung / Service:
    [X] Wartungsarm
    [X] DIY-freundlich
    Meistens Anforderungen aus der Gastronomie / für zuhause meist irrelevant:
    [ ] Festwasser (z.B. Gastroanforderung)
    [ ] Mehrgruppig (z.B. Gastroanforderung)

    Optik / Haptik:
    [ ] Farbig oder polierter / satinierter Stahlwürfel / Design
    [ ] Sonstiges, was Dir wichtig ist:

    _______________________________________
    Zuletzt noch ein paar Kenntnisfragen:

    Ich habe eine Grundkenntnis der verschiedenen Geräteklassen, wie z.B. Einkreiser, Zweikreiser, Dualboiler, Thermoblock, Dual Thermoblock und weiß, was die Begriffe bedeuten:
    Ja
    Ich habe Erfahrung mit Espressozubereitung:
    Ja
    Falls ja: Welche? Womit?
    Einkreiser
     
  2. #2 Kaffee_Eumel, 19.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.401
    Zustimmungen:
    4.374
    ACM Pratika oder Oscar II (wenn gebraucht, auf Modelle mit OPV Achten)
     
    silverhour, shadACII und mabuse205 gefällt das.
  3. #3 mabuse205, 20.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    1.900
    Eiszeit und Kaffee_Eumel gefällt das.
Thema:

Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht

Die Seite wird geladen...

Die Anita muss weg. Zweikreiser gesucht - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Mühle (Fred) in der Lelit Anita

    Frage zur Mühle (Fred) in der Lelit Anita: Hallöchen zusammen, ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Lelit Anita. Hatte mich lange vor dem Kauf ausgiebig eingelesen zu den Themen...
  2. Lelit Anita Mühlenproblem

    Lelit Anita Mühlenproblem: Hallo! Habe eine Lelit Anita mit Mahlwerk und ein Mühlenproblem … Motor reagiert auf Knopfdruck, aber Mahlwerk steht. Habe nun alles gereinigt -...
  3. Lelit Anita Kaffeebehälter vergrössern

    Lelit Anita Kaffeebehälter vergrössern: Hallo Leute. Hat schon jemand selber etwas gebastelt um eiben halben kilo oder kilo bohnen in(über) der mühle zu platzieren? 3d druck würde sich...
  4. Lelit Anita PL042TEMD Mahlgradverstellung schwergängig

    Lelit Anita PL042TEMD Mahlgradverstellung schwergängig: Hallo ihr Lieben! Nach einigen Jahren der Espresso-Abstinenz habe ich nun die o.g. Maschine gebraucht erworben. Kein Espresso ist wohl auch keine...
  5. Lelit Anna vs Anita vs SBE

    Lelit Anna vs Anita vs SBE: Hallo zusammen, meine Name ist Tim, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem wuuunderschönen Ruhrgebiet ;) ich stehe gerade kurz vor dem Einstieg...