Die neue Bezzera Duo auf der Host 2017

Diskutiere Die neue Bezzera Duo auf der Host 2017 im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Bei den (lt. Mühlenzähler) rund 4.500 hauptsächlich Latte Macchiato Bezügen ist bislang noch nicht der Wunsch nach einer genaueren Wasserdosierung...

  1. #1021 Meister Klopfer, 09.10.2022
    Meister Klopfer

    Meister Klopfer Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2019
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    34
    Bei den (lt. Mühlenzähler) rund 4.500 hauptsächlich Latte Macchiato Bezügen ist bislang noch nicht der Wunsch nach einer genaueren Wasserdosierung aufgekommen. Das kleine Kännchen, in das ich dafür den Kaffee extrahiere, ist optisch jedes Mal gleich voll. Lediglich, wenn der Filter mal überfüllt, oder der Kaffee zu fein gemahlen war und die Extraktion dadurch klemmte, hatte sich die Pumpe nach 120 Sekunden abgeschaltet.
     
  2. wowa868

    wowa868 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    97
    Ich finde die Volumetric macht ihre Arbeit so gut, dass es zumindest reproduzierbar ist. Zur technischen Umsetzung, da ich sie vor kurzem zerlegt habe:
    Pumpe -> Überdruckventil -> KaffeeBoiler 3-Wege Ventil -> Auslauf. Falls ich da jetzt nichts verwechsele. Siehe Bilder
     

    Anhänge:

  3. Calvin03

    Calvin03 Mitglied

    Dabei seit:
    04.06.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bin nun auch seit kurzem stolzer Besitzer einer Bezzera Duo DE.
    Es ware ein Upgrade (oder eher Sidegrade) von meiner La Speziale Dream T. Der Grund war hauptsächlich der Wunsch nach einem klassischeren Design, ohne Funktionalität zu verlieren.

    Jetzt habe ich aber eine Frage zum Verhalten der Anzeige.
    Meine Software Versionen sind TFT2.2 FW 2.4
    Wenn meine Maschine in den Standby geht und ich sie über Druck auf das Display nach einer Weile wieder aufwecke, zeigt sie weiterhin die Zielwerte der Temperatur an (95 Grad / 125 Grad Dampfboiler).
    Die Realität scheint es aber nicht zu sein. Es kommt kein/kaum Dampf und man kann sehen, dass der Dampfboiler nachheizt.

    Ist das bei euch auch so?
     
  4. Paul64

    Paul64 Mitglied

    Dabei seit:
    18.02.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    25
    Normal so. An den farblichen Balken kann man das Aufheizen ausmachen.
     
  5. #1025 Rubiaceae, 16.11.2022
    Rubiaceae

    Rubiaceae Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    31
    Muss auch so sein, sonst würde sie ja im Stand-by weiter viel Strom verbrauchen. Das sind eben Zielwerte, nicht Istwerte.
     
  6. raitro

    raitro Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    65
    Ich finde das auch komisch, aber es ist so. Man würde sich wünschen, daß die reale Temperatur in den Boilern angezeigt würde, stattdessen wird aber nur die Zieltemperatur angezeigt. Wenn Du die reale Temperatur in den Boilern sehen möchtest, dann mußt Du leider die Maschine immer ganz ausschalten, also am Kippschalter, dann zeigt sie Dir genau an, welche Temperatur gerade in den Boilern herrscht wenn Du sie wieder einschaltest... Grüße aus Baden bei Wien, Rainer :)
     
    Calvin03 gefällt das.
  7. Calvin03

    Calvin03 Mitglied

    Dabei seit:
    04.06.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Dann weiß ich zumindest, dass es so gewollt ist. Wenn auch nicht wirklich logisch. Die La Speziale hat immer die Ist-Temperatur gezeigt, nicht nur beim Aufheizen ;). Daher meine Verwirrung.
     
  8. #1028 Strobelight, 09.12.2022
    Strobelight

    Strobelight Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    11
    VIelleicht ist es auch dem Einen oder Anderen aufgefallen. Die Maschine fiept hochfrequent im ausgeschaltet und Stand-By Zustand.

    Ist das normal? Mir ist es erst seit ein paar Wochen aufgefallen, wie ist es bei euch?
    Wer kann was zu den LED´s sagen, die innen and der Gehäuserückseite der Front sitzen sagen, die blinken immer mal wieder rot. Keine Ahnung was die Signalisieren sollen.
     
  9. Calvin03

    Calvin03 Mitglied

    Dabei seit:
    04.06.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich so nicht bestätigen. Meine Maschine gibt keine Töne von sich. Weder ausgeschaltet, noch im Stand-By.
    Das einzige Geräusch, dass ich hatte was einem fiepen ähnlich war, war ein defektes Antivakuumventil. Das hat nach dem Ausschalten auch noch eine Weile vor sich hin gezischt. Seit dem Austausch ist das aber behoben.

    Zu den LED's kann ich nichts sagen. Da die nur dauerhaft eingeschaltet sein können, habe ich die deaktiviert.
     
  10. #1030 Strobelight, 13.12.2022
    Strobelight

    Strobelight Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    11
    Auf das Antivakuumventil bin ich nun letztendlich auch gestossen. Muss ich demnächst mal austauschen.
     
  11. Paxdi

    Paxdi Mitglied

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    47
    Die Bezzera Duo MN und Matrix MN gibt es jetzt anscheinend auch mit Flow Control. Nachdem Bezzera auf deren Instagram Seite dies schon Anfang Dezember angekündigt hat, bin ich heute auf ein Video von Whole Latte Art auf YouTube gestoßen. Maschine schaut im Video ganz vielversprechend aus - neue Holzvarianten sind anscheinend auch demnächst verfügbar. In deren Shop kann man diese auch bereits mit Palisander kaufen (Duo 2.919$, Matrix 3.039$).
     
    Castorp und Chris1790 gefällt das.
  12. #1032 Strobelight, 02.01.2023
    Strobelight

    Strobelight Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2016
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    11
    Die Flowcontrol bekommt man nun für 129€ bei den einschlägigen Händlern!

    Hat jemand vllt einen Tip, wo mann das neue Abtropfgitter für die Duo ohne 40 Tage Wartezeit bestellen kann?
     
  13. #1033 Paxdi, 24.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.01.2023
    Paxdi

    Paxdi Mitglied

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    47
    Falls jemand einen Edelstahlsiebträger für die Bezzera Brühgruppe (also BZ & DE Modelle) sucht:

    Pesado Siebträger mit 2er-Auslauf für Astoria

    Der Pesado Siebträger für die Astoria Modelle hat die gleichen Maße und passt perfekt rein. Meiner ist heute angekommen und hat super funktioniert.

    Nächstes Projekt: Duschsiebschraube versenken.
     

    Anhänge:

    Rollmops und wowa868 gefällt das.
  14. wowa868

    wowa868 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    97
    Kann hier jemand einen Händler im Hamburger Umkreis empfehlen, der meiner Duo ein Softwareupdate aufspielen kann?
    LG
     
  15. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.490
    Zustimmungen:
    10.984
    Ich hatte sowohl mit dem Kaffeeraum GmbH als auch mit der Espresso Society als auch HOC und Espresso Nero schon gute Erfahrungen gemacht.
     
  16. wowa868

    wowa868 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    97
    Espresso Nero und Espresso Society können keine Software aufspielen, HOC werde ich noch mal anfragen.
    Danke.
     
  17. wowa868

    wowa868 Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2016
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    97
    HOC kann das auch nicht.
    Hat jemand noch eine Idee?
     
  18. #1038 Meister Klopfer, 05.02.2023
    Meister Klopfer

    Meister Klopfer Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2019
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    34
Thema:

Die neue Bezzera Duo auf der Host 2017

Die Seite wird geladen...

Die neue Bezzera Duo auf der Host 2017 - Ähnliche Themen

  1. Neue Bezzera Mitica TOP PID verliert Wasser aus Ventil

    Neue Bezzera Mitica TOP PID verliert Wasser aus Ventil: Hallo liebe Kaffee-Netz Community, nach langem, stillen Mitlesen, habe ich mich dazu entschieden, eine Bezzera Mitica TOP PID beim Fachhändler um...
  2. (Erledigt) Bezzera BZ10: Neue Heizung -> Pumpe fördert nicht

    (Erledigt) Bezzera BZ10: Neue Heizung -> Pumpe fördert nicht: Guten Abend allerseits! Von einer Kollegin habe ich momentan eine BZ10 Bj. 2017 hier. Laut Werkstatt sind Heizung und Relais zu tauschen (da es...
  3. Bezzera OPV das neue Model?

    Bezzera OPV das neue Model?: Hallo liebes KN Ich bin dabei meine alte ECM Classika (1) an einen Kollegen zu verkaufen. Die Maschine wurde vor drei Jahren völlig renoviert....
  4. Verzweifle mit neuer Maschine (Bezzera Matrix)...

    Verzweifle mit neuer Maschine (Bezzera Matrix)...: Hallo liebe Gemeinde, meine Magica habe ich jetzt gegen eine Matrix getauscht. Dazu eine neue Mühle (Specialita). Kaffeebohne ist gleich. Wasser...
  5. Bezzera Siebe neuerdings hergestellt von IMS?

    Bezzera Siebe neuerdings hergestellt von IMS?: Hallo zusammen, wir haben seit März eine Bezzera Unica im Einsatz. Immer wieder bekomme ich zu hören, dass die 16g Siebe von Bezzera viel zu groß...