Druckabfall der Pumpe nach 2 Jahren?

Diskutiere Druckabfall der Pumpe nach 2 Jahren? im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage an alle Rancilio-Besitzer: Kann es sein, dass bereits 2 Jahre nach Kauf die Druckleistung der Pumpe...

Schlagworte:
  1. #1 Noreaweiss, 18.11.2019
    Noreaweiss

    Noreaweiss Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage an alle Rancilio-Besitzer:
    Kann es sein, dass bereits 2 Jahre nach Kauf die Druckleistung der Pumpe nachlässt und diese professionell gewartet werden müsste?
    Der Espresso tröpfelt nur noch aus der Maschine.
    Ich wohne in einem Bereich mit mittlerer Wasserhärte. Die Maschine wurde durchgehend nur mit Volvic befüllt und gerade frisch entkalkt mit vom Verkäufer empfohlenen Mittel.
    Trotzdem keine Verbesserung beim Kaffeeziehrn.

    Vielen Dank vorab
    Grüße
     
  2. mat76

    mat76 Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2011
    Beiträge:
    3.519
    Zustimmungen:
    2.618
    Du hast also eine Durchlaufentkalkung gemacht? Klingt so danach...
    Und nun kommt kein/kaum noch Wasser aus der Brühgruppe?
     
  3. -Dune-

    -Dune- Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2016
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    749
    Viel wahrscheinlicher ist dass dein Magnetventil durch Kalk verstopft ist.
    Kannst du Wasser über die Dampflanze beziehen?
     
    Londoner gefällt das.
  4. #4 Noreaweiss, 18.11.2019
    Noreaweiss

    Noreaweiss Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    zum einen: Es kommt Wasser aus der Brühgruppe, aber beim Kaffeeziehen tröpfelt es nur aus dem Siebträger und der Espresso schmeckt dünn.
    Zum anderen: Ich kann Wasser über die Dampflanze entnehmen. Das funktioniert.
    Grüße
     
  5. -Dune-

    -Dune- Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2016
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    749
    Passt denn dein Mahlgrad?
    Wann hast du das letzte mal Rückgespült?
     
  6. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.452
    Zustimmungen:
    5.905
    Wie viel Wasser in welcher Zeit (Leerbezug ohne Siebträger)?
     
  7. #7 Noreaweiss, 18.11.2019
    Noreaweiss

    Noreaweiss Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Dune,
    rückgespült habe ich ein paar Tage vor der Entkalkung, weil ich auch zuerst an eine mögliche Verschmutzung oder Verstopfung gedacht habe. Grüße
     
  8. #8 Noreaweiss, 18.11.2019
    Noreaweiss

    Noreaweiss Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Nito,
    Wie viel Wasser das genau ist, muss ich am Ybend mal nachprüfen. Aber wenn ich zum Schluss einen Nachlauf zum Reinigen der Brphgruppe, nach dem Kaffeeziehen mache sieht alles normal aus.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Druck zu gering ist.
    Wenn ich mit dem Durchlauf für einen Espresso beginne läuft es die ersten Sekunden ganz kurz, relativ normal und dann tröpfelt der Kaffee nur noch.

    Aber auf den Hinweis von Dune werde ich mir meine "alte" Kaffeesorte wieder besorgen, denn irgendwie meine ich, dass alles so um den Zeitpunkt begann, da ich diese gewechselt habe.
    Habe aber die ganze Zeig immer wieder den Mahlgrad modifiziert.
    Nochmal danke vorab!
     
Thema:

Druckabfall der Pumpe nach 2 Jahren?

Die Seite wird geladen...

Druckabfall der Pumpe nach 2 Jahren? - Ähnliche Themen

  1. Bezzera Mitica - Druckabfall bei Bezug - Kalk oder Pumpe?

    Bezzera Mitica - Druckabfall bei Bezug - Kalk oder Pumpe?: Hallo liebes Forum, seit heute hat meine Bezzi ein Problem. Beim Bezug fällt der Druck plötzlich von den üblichen rd 12 Bar auf etwas über 8 bar...
  2. Druckabfall Brühdruck an Rocket Mozzafiato R

    Druckabfall Brühdruck an Rocket Mozzafiato R: Hallo zusammen. Ich beobachte seit einer Woche (vielleicht ist es auch schon länger so, nur habe ich nie darauf geachtet), dass das Manometer nach...
  3. Expobar Brewtus IV Druckabfall

    Expobar Brewtus IV Druckabfall: Hallo, bei meiner Brewtus IV ist der Druck beim Bezug seit einiger Zeit max 8bar. Gegen Blindsieb sind 12Bar eingestellt. Mahlgrad und Menge hab...
  4. Brühkessel füllt such bei Kaffeebezug, Druckabfall

    Brühkessel füllt such bei Kaffeebezug, Druckabfall: Hallo liebes Forum, als glücklicher Besitzer einer CMA Denise aus 19999 habe ich hier schon viel Hilfe bekommen. Jetzt stehe ich aber vor der...
  5. Druckabfall Lelit PL41

    Druckabfall Lelit PL41: Hallo, bei meiner Lelit fällt der Druck während des Bezugs stark ab (auf 7bar und weniger). Da dies theoretisch auch am Kaffee oder dem Malgrad...