E.01 bei Ascaso Dream PID

Diskutiere E.01 bei Ascaso Dream PID im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo liebe Community, ich habe mir vor wenigen Tagen die Ascaso Dream PID gekauft, da ich Espresso liebe. Das ist meine erste Siebträger...

  1. #1 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Community,

    ich habe mir vor wenigen Tagen die Ascaso Dream PID gekauft, da ich Espresso liebe. Das ist meine erste Siebträger Maschine. Nun zu meinem Problem, ich habe circa 10 Espresso gemacht, die fantastisch geschmeckt haben, daraufhin fing die Maschine an zu vibrieren (ziemlich laut). Das vibrieren geht nun gar nicht mehr weg, die Maschine vibriert also dauerhaft, wenn ich sie ausschalte hört sie auf. Wenn ich sie wieder anschalte heizt sich die Maschine auf die eingestellte Temperatur auf, wenn ich dann den Hebel mit einem Espresso Shot betätige blinkt die mittlere Leuchte. Dann passiert nichts. Nach circa 20 Sekunden steht dann die Fehlermeldung "E.01" dort. Im Handbuch steht hierzu: "Fehlerhafte Fassungsvermögenkontrolle", weiß jemand von euch was das zu bedeuten hat? Ich weiß hier leider nicht weiter. Die Maschine ist neu. Der Wassertank ist bis oben hin gefüllt.

    Danke euch.

    Beste Grüße
    Andi
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    FRAC42 gefällt das.
  3. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.596
    Das soll helfen.

     
  4. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.596
    Da war einer schneller :)
     
  5. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.176
    Zustimmungen:
    7.459
    Klingt sehr nach Problemen mit dem Durchflussmesser (Flow Meter). Und siehe da die von cbr-ps verlinkten Diskussionen gehen in die gleiche Richtung.

    Für mich ein Gewährleistungsfall, um den sich der Händler kümmern muss. Auch wenn Selbsthilfe einfach möglich zu sein scheint.
     
  6. #6 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Dank euch, ja der Fall klingt ähnlich. Mitlerweile ist die Fehlermeldung wieder weg, dennoch vibriert die Maschine dauerhaft und ziemlich laut. Ist das normal? Außerdem ist der Druck beim Espresso shot ziehen dauerhaft bei 2-3 wie kann ich das abändern? Bin leider etwas überfordert mit der ganzen Situation.
     
  7. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    2-3 was - bar? Das wäre viel zu wenig.
    Wie viel Espresso läuft da in welcher Zeit durch?
    Was hast Du für Bohnen, wann wurden die geröstet?
    Welche Mühle hast Du?
     
  8. #8 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Habe die Eureka Mignon Sepcialita und die steht auf 3 ist also relativ fein, es sind Espresso Bohnen. Die Mühle ist auf 6 Sekunden eingestell, sodass es circa 18g werden.
    Wie lange der Espresso durchläuft weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
     
  9. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Zu viel ca., sollte und weiss ich nicht.
    Wenn Du der Sache auf den Grund gehen willst, musst Du genau und systematisch vorgehen.

    Die Frage welche Bohnen genau wann geröstet bleibt unbeantwortet. Mit deren Qualität steht und fällt der gesamte Prozess und das Ergebnis in der Tasse.

    Sorry für die deutlichen Worte, aber so ist es nun mal.
     
    Fluchtkapsel gefällt das.
  10. #10 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Okay, dann hier nochmal genauer, habe nun alles genau gemessen.

    Mühle: Eureka Mignon Sepcialita
    Feinegrad: 1,5 von 5
    Es laufen 11g frisch gemahlener Espresso in 8 Sekunden durch die Maschine.
    Bohnen: Schwarzmond Espresso Merkur (wann die geröstet wurden finde ich nicht)
    Temperatur des Thermoblocks während der Espresso durchläuft 94 Grad.

    Manchmal helfen deutlichere Worte, danke dir. :)
     
    cbr-ps gefällt das.
  11. #11 Fluchtkapsel, 19.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 19.12.2021
    Fluchtkapsel

    Fluchtkapsel Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    1.630
    -Kaufe Dir nachweislich frische Bohnen (Röstalter 2-10 Wochen)
    -Benutze das 2er Sieb
    -Fülle ~15g frisch gemahlenen Kaffee in das Sieb
    -Der Kaffee sollte so fein gemahlen sein, dass Du für 30g Espresso etwa 27 Sekunden beziehst.

    Das funktioniert nur mit frischem Kaffee!

    Edit: Du brauchst eine Waage, die auf 0.1g genau anzeigt
     
    cbr-ps gefällt das.
  12. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.596
    Die Vibrationen kommen von der Vibrationspumpe. Die sind in fast jeder Espressomaschine mit Tank verbaut.
    Es hilft eine Antivibrationsmatte als Unterlage. Gibt es überall zu kaufen wo es Waschmaschinen etc. gibt.
     
  13. #13 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Ich besitze bereits eine Feinwaage. Ich hätte noch ein paar Rückfragen. Ich benutze bereits das zweier Sieb und habe nun Bohnen eingesetzt die ich letzte Woche frisch in unserer lokalen Kaffeerösterei gekauft habe. Wenn ich mit 15g das Sieb befülle steigt der Druck auf 4-5 bar (so genau ist die Anzeige nicht, dass ich sagen kann es sind 4,8263 bar). Wenn ich 30g gemahlenen Kaffee durch die Maschine laufen lasse sind es nach 27 Sekunden 57g Kaffee. Oder meinst du die Mühle mit dieser Angabe, da sind es nämlich 16 Sekunden es kommen 30g gemahlener Kaffee heraus. Wie ich nun den Druck steigere weiß ich nicht. Aber meintest du hiermit "-Der Kaffee sollte so fein gemahlen sein, dass Du für 30g Espresso etwa 27 Sekunden beziehst.", dass die Mühle 27 Sekunden braucht bis 30g Espresso herauskommen? Wie lange muss denn im Schnitt die Maschine laufen, um einen fertigen Espresso Shot zu ziehen?

    Bin noch sehr neu im ganzen Themengebiet, deswegen habe ich so viele Fragen.
     
  14. #14 Fluchtkapsel, 19.12.2021
    Fluchtkapsel

    Fluchtkapsel Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    1.630
    Ich meinte frisch geröstet und nicht frisch gekauft
    Es spielt keine Rolle wie lange Deine Mühle braucht!
    Der Druck steigt mit dem Mahlgrad, feiner mahlen -> höherer Druck.

    Frage: Wie bekommst Du 30g gemahlenen Kaffee in das 14g Ascaso Sieb? Oder hast Du ein anderes Sieb gekauft (welches?)
    Ich dachte an:
    -15g Kaffeemehl in das 2er Sieb einfüllen und gleichmäßig verteilen.
    -Gerade tampern
    -Siebträger einspannen
    -Waage und Tasse plazieren
    -Bezug starten
    -Bezug beenden wenn Du 30-35g Kaffeegetränk in der Tasse hast.

    -> Wenn das 23-30 Sekunden dauert -> alles fein
    -> Wenn das schneller als 23 Sekunden durchläuft, feiner mahlen
    -> Wenn das langsamer als 30 Sekunden durchläuft, gröber mahlen

    Edit: Du kannst mit dem mitgelieferten Blindsieb testen wie Dein OPV eingestellt ist, da solltest Du auf 11-12bar Druck kommen.
     
    cbr-ps gefällt das.
  15. #15 BaristAndi, 19.12.2021
    BaristAndi

    BaristAndi Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde es gleich mal ausprobieren und mich dann nochmal melden. :)
     
    cbr-ps gefällt das.
  16. Eric00

    Eric00 Mitglied

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    4.569
    Was noch wichtig ist zu erwähnen, ich glaube das ist noch nicht klar: Die Skala auf dem Rad ist egal und bei jeder Mühle anders und du kannst auch feiner als 1 stellen! Wenn du schreibst "Feinegrad 1,5 von 5" ist das also komplett nichtssagend. So fein drehen, bis du mit röstfrischen Bohnen eine ~1:2 Ratio (in Gramm gemessen) in 25-30 Sekunden in der Tasse hast, egal was auf der Skala steht. Dann bist du in etwa im Gebiet für guten Espresso und du kannst mit Feintuning nach Geschmack beginnen.
     
    cbr-ps gefällt das.
Thema:

E.01 bei Ascaso Dream PID

Die Seite wird geladen...

E.01 bei Ascaso Dream PID - Ähnliche Themen

  1. Welche Dampfdüse für Ascaso Steel Duo PID

    Welche Dampfdüse für Ascaso Steel Duo PID: Guten Abend zusammen, ich besitze aktuell schon etwas länger das 2022er Modell der Ascaso Duo PID und bin auch soweit zufrieden. Jedoch würde...
  2. Ascaso Steel Uno PID zieht Luft?

    Ascaso Steel Uno PID zieht Luft?: Hallo, ich bin neu hier und wage grade endlich den Einstieg in die Siebträgerwelt. Ich habe mir eine gebrauchte Ascaso Steel Uno gekauft und bin...
  3. Ascaso Duo Steel PID (2022)

    Ascaso Duo Steel PID (2022): Hallo in die Runde, ich beobachte seit Kurzem, dass bei der Extraktion Wasser durch die Maschine direkt in die Tropfschale fliesst. Ich habe die...
  4. Ascaso Steel Duo PID 2022_LED Problem

    Ascaso Steel Duo PID 2022_LED Problem: Hallo zusammen, an unserer neuen Ascaso scheint eines der Beleuchtungs-LED´s fehlerhaft zu sein. Das hintere LED leuchtet zwar, aber weniger hell...
  5. [Erledigt] Edelstahl-Siebträgerkopf bodenlos von Ascaso (Original)

    Edelstahl-Siebträgerkopf bodenlos von Ascaso (Original): Edelstahl-Siebträgerkopf bodenlos von Ascaso (Original). Kaum im Einsatz gewesen (<30 Mal), erst 3 Monate alt. Einzeln erworben, dadurch mit...