ECM Technik IV wird brutal heiß, zischt und verliert Wasser

Diskutiere ECM Technik IV wird brutal heiß, zischt und verliert Wasser im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, ich habe seit ca. 4 Jahren eine ECM Technika IV mit Rotationapumpe und bin absolut glücklich mit dem Maschinchen. Für den morgendlichen...

  1. #1 Chris13, 23.11.2020
    Chris13

    Chris13 Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich habe seit ca. 4 Jahren eine ECM Technika IV mit Rotationapumpe und bin absolut glücklich mit dem Maschinchen. Für den morgendlichen Bezug schaltet sich die Maschine über ein Zeitschaltuhr ein. Heute Morgen war die Maschine extrem heiß, die Maschine zischte und es hatte sich eine Wasserpfütze unter der ECM gebildet. Die beiden Manometer waren von innen feucht und es es hatten sich Wassertropfen von innen gebildet.
    Die Maschine wurde dann sofort vom Netz getrennt. Nach ca 1 Stunde habe ich sie wieder in Betrieb genommen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Abstellfläche für die Tassen nach ca. 5 Minuten brutal heiß ist. Habe sie dann sofort wieder vom Netz genommen.
    Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier die Ursache sein kann?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.
     
  2. #2 Gandalph, 23.11.2020
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.396
    Zustimmungen:
    15.956
    hallo ....
    vermutlich liegt es am Pressostaten, wenn die Maschine überhitzt.
    Wie hoch war denn der Kesseldruck bei dem Vorfall?

    lg ...
     
  3. #3 Espressojung, 23.11.2020
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.861
    Zustimmungen:
    3.028
    Ich tippe mal auf ein undichtes Entlüftungsventil und ein zerbrochenes (zerbröseltes)
    Kunststoff T-Sück direkt unter der Tassenablage.
     
  4. #4 Gandalph, 23.11.2020
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.396
    Zustimmungen:
    15.956
    das würde aber eine Überhitzung nicht begründen? Das Sicherheitsventil öffnet bei 2 Bar, wenn das Presso nicht abschaltet!
     
  5. #5 Espressojung, 23.11.2020
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.861
    Zustimmungen:
    3.028
    Ich habe nichts von einem sich geöffneten Sicherheitsventil gelesen.;)
    Das Antivakuumventi besitzt einen Schlauchanschluß und ist über ein Kunststoff T-Stück u.a. mit dem
    HX-Sicherheitsventil verbunden, der 3. Anschluß des T-Stückes führt runter zum Auslaß der in der
    Sudschublade mündet.
    Das Kunststoff T-Stück ist der eigentliche Schwachpunkt an der Maschine - nach einigen Jahren
    härtet der Kunststoff aus und zerbröselt regelrecht.
    Wenn jetzt noch ein undichtes AV hinzukommt, strömt dauernd heißer Wasserdampf aus der Bruchstelle
    und heizt die ganze Umgebung stark auf, dadurch ist auch das Beschlagen der Manometer zu erklären.
     
    honsl und Gerwolf gefällt das.
  6. #6 Chris13, 23.11.2020
    Chris13

    Chris13 Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    So, ein kleines Update von mir.
    Ich habe die Maschine von oben geöffnet und bei laufendem Betrieb das Antivakuumventil beobachtet. Durch den zunehmenden Druck im Kessel wurde der Stift nach oben gedrückt, hing dann aber irgendwie quer im "Schacht" und es entwich die ganze Zeit Wasserdampf. Ich habe mit einem Schraubendreher das Ventil mehrer Male vorsichtig nach unten gedrückt und jetzt hat der Spuk ein Ende. Ich nehme mal stark an, dass der entweichende Wasserdampf über längere Zeit für die Wasserlache verantwortlich war und auch das Gehäuse so stark aufgeheizt hat. Ich werde es mal heraus schrauben und reinigen.
    Vielen Dank nochmal für eure Kommentare und Hinweise.
     
    Gandalph gefällt das.
  7. #7 Gandalph, 23.11.2020
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.396
    Zustimmungen:
    15.956
    danke für das feedback ;)
     
Thema:

ECM Technik IV wird brutal heiß, zischt und verliert Wasser

Die Seite wird geladen...

ECM Technik IV wird brutal heiß, zischt und verliert Wasser - Ähnliche Themen

  1. ECM Technika wird nicht immer warm

    ECM Technika wird nicht immer warm: Hallo Liebes Forum, das ist mein erster Beitrag. Ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden. Wir haben seit knapp fünf Jahren eine...
  2. ECM Technika IV: wird zu heiß, wenn lange an

    ECM Technika IV: wird zu heiß, wenn lange an: Hallo Leute, es wäre nett, wenn ihr mir bei folgendem Problem helfen könntet. Es geht, wie im Betreff erwähnt um eine ECM Technika IV. Schalte...
  3. ECM Technika iV - Sicherung fliegt raus

    ECM Technika iV - Sicherung fliegt raus: Hallo Zusammen, Ich betreibe eine ECM Technika iV und habe seit heute morgen das Problem, dass der FI Schalter des Elektrokreislaufs auslöst,...
  4. ECM Technika V PID heizt nicht vollständig auf

    ECM Technika V PID heizt nicht vollständig auf: Hi zusammen, Technika V PID zeigt folgendes Symptom: Nach dem Einschalten heizt sie unregelmäßig auf unterschiedliche Temps , hört dann aber auf-...
  5. ECM Technika - Probleme: Erst kein Wasser im Kessel, nun baut sie keinen Druck mehr auf

    ECM Technika - Probleme: Erst kein Wasser im Kessel, nun baut sie keinen Druck mehr auf: Hallo liebe Community, ich weiß leider bei meiner ECM Technika III nicht mehr weiter, vllt hat jemand einen Tipp. kurz und knackig: Pumpe pumpt,...