ECM Technika IV Brühgruppe demontieren

Diskutiere ECM Technika IV Brühgruppe demontieren im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Da meine Brühgruppe viele Macken hat, will ich sie demontieren und verchromen lassen. Leider scheitere ich dabei die beiden 21mm Anschlüsse zu...

  1. #1 weinbauer, 30.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.09.2023
    weinbauer

    weinbauer Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    87
    Da meine Brühgruppe viele Macken hat, will ich sie demontieren und verchromen lassen.
    Leider scheitere ich dabei die beiden 21mm Anschlüsse zu lösen. Gabelschlüssel mit Hammer klappt nicht.
    Mit dem Heißluftföhn habe ich es auch probiert.
    Wie kann ich diese Verschraubungen lösen, ohne die Maschine zu beschädigen?
     
  2. #2 bon2_de, 30.09.2023
    bon2_de

    bon2_de Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2019
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    392
    Aber eine Neuverchromung dürfte sich doch kaum lohnen, oder?
    Die Verschraubung müsste sich mit etwas Wärme schon lösen, notfalls mit einem langen offenen Ringschlüssel (aus der Autowerkstatt).
     
  3. #3 Cappu_Tom, 30.09.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.175
    Zustimmungen:
    8.144
    'Patina' zeugt doch von Stil ;)
     
  4. #4 weinbauer, 30.09.2023
    weinbauer

    weinbauer Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    87
    ich will die Brühgrupppe entfernen- weiß hier jemand wie das geht? :)
     
  5. #5 bon2_de, 01.10.2023
    bon2_de

    bon2_de Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2019
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    392
    Da gibt's eigentlich keinen besonderen Trick. Die Brühgruppe ist nur mit den zwei Bolzen am Gehäuse festgeschraubt und die zwei Zu- und Ableitungen (1/2'') müssen gelöst werden.
     
    Cappu_Tom und Gandalph gefällt das.
  6. #6 Gandalph, 01.10.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.401
    Zustimmungen:
    15.959
    Bewährt haben sich bei sauber angesetztem Schlüssel, beherzte Impulsschläge. Die Rohrverschraubungen an der Gruppe sitzen meistens recht fest, und sind evtl. zusätzlich geklebt.

    lg ...
     
  7. #7 weinbauer, 01.10.2023
    weinbauer

    weinbauer Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    87
    Die beherzten Schläge haben leider nicht geholfen.
     
  8. #8 Saint Peter, 02.10.2023
    Saint Peter

    Saint Peter Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    134
    Hitze und Gewalt. Was anderes geht nicht. Aus den beherzen Schlägen müssen dollere werden. Wichtig ist, dass der Schüssel wirklich gut sitzen muss. Und schön heiß machen nicht vergessen.
     
  9. #9 weinbauer, 19.10.2023
    weinbauer

    weinbauer Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    87
    Nicht Gewalt, sondern das passende Werkzeug (15 Grad gewinkelt) hat letztendlich geholfen.
     
    Saint Peter gefällt das.
Thema:

ECM Technika IV Brühgruppe demontieren

Die Seite wird geladen...

ECM Technika IV Brühgruppe demontieren - Ähnliche Themen

  1. Lohnt Brühgruppenthermometer für ECM Technika?

    Lohnt Brühgruppenthermometer für ECM Technika?: Hallo, da die Temperatur bei der ECM Technika ja nur indirekt eingestellt werden kann und somit nicht klar ist, welche Temperatur das Wasser beim...
  2. ECM Technika IV mit E61 Brühgruppe - Probleme Ventile?

    ECM Technika IV mit E61 Brühgruppe - Probleme Ventile?: Ich hab leider seit einigen Wochen das Problem, dass nach dem Beziehen von Kaffee das Rückspülen der Brühgruppe nicht mehr korrekt funktioniert,...
  3. ECM Technika kein Wasser in Brühgruppe und Heißwasser

    ECM Technika kein Wasser in Brühgruppe und Heißwasser: Hallo habe heute meine ECM Technika rückgespült und auf einmal kam kein Wasser mehr aus dem Brühsieb und sie brummt nur noch. Hier ein Video:...
  4. ECM Technika II tropft wie wild aus Brühgruppenventil

    ECM Technika II tropft wie wild aus Brühgruppenventil: Hi, habe eine schöne und gut funktionierende Technika II (ECM). Mittlerweile habe ich schon 2 mal in den letzten Jahren die gesamten...
  5. ECM Technika III Brühgruppe schief

    ECM Technika III Brühgruppe schief: Die Brühgrupper meiner Technika III ist schief und zum Ausgleich musste ich die Füße rechts soweit rausdrehen, dass die komplette Maschine nun...