[Vorstellung] Ein kleines Dankeschön von van Gülpen

Diskutiere Ein kleines Dankeschön von van Gülpen im Gewerbliche Angebote Forum im Bereich Ankauf, Verkauf, Tausch; @Lutz@vanGülpen Mal eine Frage, geht der Deepwood auch im KVA? Besuch hat den bei mir getrunken und fand den viel leckerer als seinen eigenen....

  1. Li-Si

    Li-Si Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2015
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    1.797
    @Lutz@vanGülpen Mal eine Frage, geht der Deepwood auch im KVA? Besuch hat den bei mir getrunken und fand den viel leckerer als seinen eigenen. Allerdings wird ein Vollautomat genutzt. Klar, genauso lecker wird er nicht, aber ist der für KVA geeignet oder würdest du mir einen anderen empfehlen. Allerdings dunkel muss er sein.
    Wird zu 99% als Milchgetränk getrunken.
     
  2. fraz14

    fraz14 Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    31
    @Li-Si Deepwood, Bullitt und Goodfoot wurde mir von @Lutz@vanGülpen für den KVA empfohlen.
     
    Li-Si gefällt das.
  3. #343 Lutz@vanGülpen, 29.08.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Ja, wenns dunkel sein soll, geht der auf jeden Fall. Espresso, was ja dann häufig die Grundlage für die Milchgetränke ist, ist im KVA ja etwas schwierig, da die Extraktionsausbeute bei den meisten KVAs deutlich unter 18% landet. Mit einem dunkleren Röstgrad kann man dem zumindest ein bisschen entgegenwirken und die Ausbeute über den Röstgrad noch etwas nach oben treiben. Allerdings bekommt man dann natürlich auch wieder mehr Röstaromen.
    Was Cafe Creme angeht, können gut eingestellte KVAs meiner Meinung nach locker mit Siebträgern mithalten.
     
  4. #344 SirMonty, 29.08.2023
    SirMonty

    SirMonty Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    8
    Habe mich mit Deepwood und den Äthiopien Uraga mal zum Anfang eingedeckt.
    Ich bin freudig gespannt was meine Bianca draus macht :) - danke für den Gutschein.
     
  5. Li-Si

    Li-Si Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2015
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    1.797
    @Lutz@vanGülpen Mir ist das schon klar. Aber ich hoffe eine geschmackliche Verbesserung zu Supermarktkaffee wird schon herumkommen.
    Wenn mein Cappu dann immer noch als soooo viel besser erkannt wird, kann ich vielleicht jemanden vom Siebträger überzeugen.
     
  6. #346 ZwergNase, 30.08.2023
    ZwergNase

    ZwergNase Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2020
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    325
    Hi @Lutz@vanGülpen , verschickt ihr für Briefsendungen auch Versandbestätigungen? (Ich war der Meinung, ich hätte bisher eine bekommen, konnte aber keine mehr finden zur Überprüfung)
     
  7. #347 Lutz@vanGülpen, 30.08.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Sorry, dann hatte ich Deinen Post nicht richtig verstanden. Mir persönlich schmeckt der Bullitt etwas besser als der Deepwood und der Röstgrad ist der gleiche.
     
    Li-Si gefällt das.
  8. #348 Lutz@vanGülpen, 30.08.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Normalerweise wird über den Shop eine Mail verschickt, wenn die Bestellung ausgeführt wurde. Es könnte allerdings gut sein, dass ein noch relativ neuer Mitarbeiter in den letzten Tagen vergessen hat, das Häckchen bei "Benachrichtigung an den Kunden senden" zu setzen.
     
  9. #349 ZwergNase, 30.08.2023
    ZwergNase

    ZwergNase Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2020
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    325
    Okay, also könnte schon versendet sein. Dann hab ich noch eine Chance, dass er bis Freitag ankommt. :) Danke!
     
    Lutz@vanGülpen gefällt das.
  10. Li-Si

    Li-Si Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2015
    Beiträge:
    2.218
    Zustimmungen:
    1.797
    @Lutz@vanGülpen Deepwood ist bestellt für den KVA-Mann.
     
    Lutz@vanGülpen gefällt das.
  11. #351 TripleRedundant, 02.09.2023
    TripleRedundant

    TripleRedundant Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    135
    Ich wollte hier nur schreiben und sagen, dass ich die Erfahrung der Bestellung bei Van Gülpen sehr geschätzt habe:)
    Welche Wartezeiten empfehlen Sie für die Zubereitung der folgenden Bohnen?

    Kenia Gondo
    Äthiopien Halo Beriti
    Kolumbien El Paraíso

    Ich versuche normalerweise, die Bohnen etwa eine Woche lang ruhen zu lassen. Ich bin neugierig, ob diese Wartezeit ausreicht, bevor ich mit dem Kenya beginne.

    Edit: Ich habe gerade festgestellt, dass die Website bereits eine Ruhezeit ab dem Röstdatum vorschlägt. Es ist zwischen 7 und 9 Tage, so dass das funktioniert. Ich bin gespannt, wie der Halo Beriti ausfallen wird.
     
    Lutz@vanGülpen gefällt das.
  12. #352 Lutz@vanGülpen, 02.09.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Beim Gondo muss ich das glaub ich noch nach oben korrigieren, also eher 9-12 Tage. Der Halo Beriti und der Paraiso sind nach 7 Tagen schon gut trinkbar.
     
    TripleRedundant gefällt das.
  13. fraz14

    fraz14 Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    31
    Goodfoot, Bullit und Deepwood- alle 3 schmecken als Espresso und als Kaffee im KVA sehr gut. Einen richtigen Favoriten hab ich nicht. Wenn es mal fruchtig sein soll ist der Goodfoot erste Wahl.
     
    Lutz@vanGülpen gefällt das.
  14. #354 Niikolaii, 20.09.2023
    Niikolaii

    Niikolaii Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2020
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    281
    Eben auf Kaffeemacher Instaprofil entdeckt. Kaufst du das erste Mal den Apas oder magst du uns verraten in welchen Kaffees der Apas drin steckt Lutz? Bei einigen Röstungen fehlen die Angaben der Herkunft. Viele Grüße.
     

    Anhänge:

  15. Toli85

    Toli85 Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    151
    Lutz röstet für die Kaffeemacher in Deutschland.
     
    guarana und Niikolaii gefällt das.
  16. duc-mo

    duc-mo Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    1.525
    Zustimmungen:
    1.629
    Oh, das ist ja spannend.

    Gibt es noch einen weiteren Austausch zwischen den Rohkaffees?
     
  17. Toli85

    Toli85 Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    151
    Die Info hab ich aus diesem Video, genauer gesagt war es zumindest zu diesem Zeitpunkt nur der Apas:

     
    Niikolaii gefällt das.
  18. #358 Lutz@vanGülpen, 21.09.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Hi zusammen! Wir rösten für die deutsche Kaffeemacher Vertretung zur Zeit drei Sorten. Den APAS Espresso, den Boton Blend und den Mamy Espresso. Wir kaufen hier die Rohkaffees im Auftrag von den Kaffeemachern ein und rösten und verpacken sie. Für das Sourcing sind aber alleine die Kaffeemacher verantwortlich und wir benutzen keinen der Rohkaffees in unseren eigenen Kaffees.
     
    fraz14, gemahlen, baralu und 4 anderen gefällt das.
  19. #359 Roadrunner, 01.10.2023
    Roadrunner

    Roadrunner Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2020
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    814
    Hab mir jetzt auch mal den Hallo Berti, äääh Halo Beriti winey geordert. Zu dem hätte ich jetzt ein paar Fragen:

    Wie lange sollte man denn den ruhen lassen (nach dem Röstdatum)?
    Wie hell ist der geröstet? Medium? Oder bright roast?
    Und wie bereite ich den am besten im V60 zu? Also lieber grob oder fein mahlen, welche brew ratio bzw. wieviel Bohnen auf wieviel Wasser?
     
  20. #360 Lutz@vanGülpen, 02.10.2023
    Lutz@vanGülpen

    Lutz@vanGülpen Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    323
    Den kann man auch getrost 10 Tage ruhen lassen, 7 Tage sind schon etwas knapp. Der Röstgrad ist hell, die Röstdauer beträgt 8:30min.
    Bei der Zubereitung würde ich mal mit Deinen Lieblingsrezepten für helle Naturals anfangen. Ich benutze sehr häufig die Standardvariante mit 18g auf 300ml mit einer Brühzeit von 2:15min entweder V60 oder Kalita.
     
    Dirk_H, Roadrunner und Frank_H gefällt das.
Thema:

Ein kleines Dankeschön von van Gülpen

Die Seite wird geladen...

Ein kleines Dankeschön von van Gülpen - Ähnliche Themen

  1. [Veranstaltung] Neue Wood Grouse Kaffees und kleines Dankeschön

    Neue Wood Grouse Kaffees und kleines Dankeschön: Hallo Ihr Lieben Nach all dem Corona Wahnsinn wird es endlich etwas ruhiger und man kommt wieder zu den Sachen die in letzter Zeit liegen...
  2. Kleines Dankeschön

    Kleines Dankeschön: Ich wollte mich nur einmal kurz bedanken und dabei auch kurz vorstellen. Ich bin 43 und nun schon seit über 20 Jahren Münchner. Leider ist hier...
  3. Ein kleines Dankeschön von Silvia und mir an dieses Forum

    Ein kleines Dankeschön von Silvia und mir an dieses Forum: Hallo liebe Kaffee-Netz'ler. Irgendwann letztes Jahr brach bei mir die Lust nach noch besserem Kaffee aus. Der Genuss guter Kaffeesorten nur in...
  4. Kaufberatung: Siebträgermaschine für kleines Café

    Kaufberatung: Siebträgermaschine für kleines Café: Hallo liebe Kaffeeexpert*innen, ich eröffne im Spätsommer eine Buchhandlung mit italienischem Flair. Da darf die Siebträger-Maschine nicht fehlen....
  5. [Erledigt] Armaflex HT kleines Stück gesucht

    Armaflex HT kleines Stück gesucht: suche für kleinere Arbeiten ein Kleines Stück Armaflex Bitte alles anbieten. Vielen Dank bernd