Empfehlung Bohnen

Diskutiere Empfehlung Bohnen im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hallo, ich habe eine Delonghi Dedida EC685 und eine Eureka Mignon Silenzio Mühle. Habt ihr Empfehlungen für Kaffeebohnen, welche einen...

  1. #1 Selina.kaffee, 05.02.2023
    Selina.kaffee

    Selina.kaffee Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ich habe eine Delonghi Dedida EC685 und eine Eureka Mignon Silenzio Mühle. Habt ihr Empfehlungen für Kaffeebohnen, welche einen erschwinglichen Preis haben? Ich bin Studentin und kann mir deshalb nicht so teurere Bohnen leisten.
     
  2. #2 quick-lu, 05.02.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.506
    Zustimmungen:
    18.854
    Schau mal bei Langen, Caffe a due, Mirella, Fausto und Torks.
     
  3. mohflo

    mohflo Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2021
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    425
    Wo studierst du denn? Vielleicht gibt es Röstereien in der Nähe…
     
  4. #4 Selina.kaffee, 05.02.2023
    Selina.kaffee

    Selina.kaffee Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Okay, und welche Sorten könnt ihr da empfehlen?
     
  5. #5 Selina.kaffee, 05.02.2023
    Selina.kaffee

    Selina.kaffee Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    In Karlsruhe
     
  6. #6 quick-lu, 05.02.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.506
    Zustimmungen:
    18.854
    Da wirst du dich durchprobieren dürfen, weil deinen ganz persönlichen Geschmack einzuschätzen ist schwierig:)
    Im Zweifel würde ich mit den günstigeren Röstungen anfangen und immer genau die Beschreibung lesen.
    Good Karma ist jetzt nicht der günstigste aller deutschen Röster aber sicher einer der empfehlenswertesten. Und ein paar preislich weniger anspruchsvolle Röstungen sind auch im Programm.
     
    Kaffee_Eumel, Hr. Jan, Silas und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 Selina.kaffee, 05.02.2023
    Selina.kaffee

    Selina.kaffee Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Okay danke, dann probiere ich das mal aus.
     
  8. mohflo

    mohflo Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2021
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    425
    In Karlsruhe gibt es mehrer Kaffeeröstereien, ich kenne keine davon, würde mal vor Ort bei jeder probieren und mich danach entscheiden, wenn du italienischen Espresso probieren willst würd ich den Caffe Vergnano empfehlen, in der Karlstraße ist ein italienischer Feinkost Laden.
     
  9. #9 Lecker Schmecker, 05.02.2023
    Lecker Schmecker

    Lecker Schmecker Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2013
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    890
    Und immer auf das Röstdatum ggf. MHD achten. ;)
    Denn zwischen 2 Wochen bis 3 Monate nach der Röstung besitzt Kaffee die optimalen Eigenschaften für die Espressozubereitung. Je älter der Kaffee wird, um so mehr Aromen verfliegen bis hin zum ranzig werden der Kaffeeöle. Mit zunehmenden Alter gehen auch die Möglichkeiten, durch Anpassung des Mahlgrads die Extraktion zu beeinflussen, verloren.

    • Anhand des MHD's lässt sich zurückrechnen, wann ein Kaffee geröstet wurde.

    • Örtliche Röstereien verkaufen im Regelfall röstfrischen Kaffee.

    • Die Kaffees von Langen werden mit einem MHD von 18 Monaten ausgewiesen.

    • Das durchschnittlich ausgewiesene MHD für italienische Kaffees liegt bei 24 Monaten.

    • Espresso-International und Aromatico machen Angaben zur Mindesthaltbarkeit. Erstgenannter sogar zum Röstdatum.

    • Das Röstkartell in Bohmte (Landkreis Osnabrück) bietet sehr günstige Preise.

    Besonders günstig und dabei geschmacklich gar nicht mal so schlecht empfand ich den ZICAFFÈ
    IL TUO CAFFÈ und den IONIA GRAN CREMA. Eine Spitzenqualität sollte man bei so einem günstigen Preis aber nicht erwarten.
     
  10. #10 Espresso-Fan, 05.02.2023
    Espresso-Fan

    Espresso-Fan Mitglied

    Dabei seit:
    16.06.2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Cafe a Due den Al Banco, trinke schon seit Jahren!!
     
  11. KJulez

    KJulez Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2019
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    205
    Preis Leistung ist Quijote super. Wir hatten vor einer Weile mal da auch mehrfach aus Kalrsruhe eine Sammelbestellung gemacht, um über die 100 zu kommen (portofrei). Meld dich, falls du da mal mitmachen möchtest.
    Edit: oder hier Sammelbestellung Quijote Karlsruhe
    Ansonsten find ich die Preisleistung von Kawa auch richtig gut, wenn man ein Kilo bestellt (kann man ja in 250g Packen einfrieren)
     
    Hr. Jan gefällt das.
Thema:

Empfehlung Bohnen

Die Seite wird geladen...

Empfehlung Bohnen - Ähnliche Themen

  1. Bohnen Empfehlungen und Zubereitung

    Bohnen Empfehlungen und Zubereitung: Hallo zusammen, ich bin nu in der Kaffee-Welt und habe mir zunächst eine Bialetti zugelegt und möchte damit möglichst vernünftigen Kaffee...
  2. Bohnenempfehlungen für Anfänger

    Bohnenempfehlungen für Anfänger: So, bald kommt mein erster Siebträger. Die Mühle werde ich übermorgen bekommen. Welche Bohnen würdet ihr mir empfehlen, um meine ersten Bezüge zu...
  3. Empfehlung milder/süsslicher Bohnen für eine Nivona 970

    Empfehlung milder/süsslicher Bohnen für eine Nivona 970: Hallo liebe Kaffeeliebhaber, aufgrund meiner Behinderung habe ich mir einen Kaffeevollautomaten geholt. Genauer gesagt die Nivona 970. So kann...
  4. Entkoffeinierte Kaffeebohnen Empfehlung?

    Entkoffeinierte Kaffeebohnen Empfehlung?: Liebe Forumsmitglieder, nun habe ich meine neue Siebträgermaschine bekommen und brauche nun noch Empfehlungen für entkoffeinierte Bohnen. Könnt...
  5. Anfänger benötigt Hilfe und Bohnen Empfehlung für *Barschlampen*

    Anfänger benötigt Hilfe und Bohnen Empfehlung für *Barschlampen*: Hallo liebe Community, ich habe nun seit Freitag meinen ersten Siebträger, die Lelit Grace PL81T, und meine Mühle, die Baratza Sette 270,...