[Erledigt] Dampfdruckventil LaPavoni - altes öffnet zu früh, neues zu spät

Diskutiere [Erledigt] Dampfdruckventil LaPavoni - altes öffnet zu früh, neues zu spät im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo zusammen, nachdem ich meine Europiccola (alte, zweistufige Version) nach Entkalken und Dichtungswechsel wieder in Betrieb habe, macht das...

  1. Hulot

    Hulot Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    18
    Hallo zusammen,

    nachdem ich meine Europiccola (alte, zweistufige Version) nach Entkalken und Dichtungswechsel wieder in Betrieb habe, macht das Dampfdruckventil noch Probleme.

    Ich hatte bisher noch die alte Version mit Metallkugel drin. Da das Ventil bei mir etwas zu früh geöffnet hat (es geht so ab 0,75 los) und beim Dichtungssatz ein neues mit Silikonkugel dabei war, hab ich kurzerhand das neuere eingebaut.

    Das neue Ventil öffnet aber selbst bei über 1,5 Bar noch nicht - ist das nicht kompatibel mit der alten Mutter? Habe es mehrmals ein- und ausgebaut und jetzt wieder das alte drin. Damit komme ich lt. Manometer aber nur bis ca. 0,95 Bar, was wohl etwas zu wenig ist.

    Hat jemand eine Idee, ausser dass beide wohl irgendwie im Eimer sind?

    LG
    Klaus
     
  2. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.747
    Zustimmungen:
    5.240
    Wie wäre es, wenn Du einfach die kleine Feder etwas vorsichtig auseinanderziehst?

    [​IMG]
    (Quelle: Francesco Ceccarelli)

    Außerdem könnest Du die Feder des neuen Ventils etwas stauchen oder komprimieren und so bewirken, dass es früher auslöst als bei 1,5 Bar.
    Das neue Ventil ist aber als Sicherheitsventil ausgelegt für Maschinen mit Pressostat, so dass das schon richtig eingestellt sein wird und erst bei ca. 1,8 Bar auslösen soll. Es ist also nicht im Eimer, sondern arbeitet offenbar korrekt.

    Daher würde ich ggf. nur den Silikonstopfen anstelle der Kugel nehmen, dabei aber den alten Ventillörper mit der alten Feder verwenden, denn dieser ist ja an sich auf diese Version der Maschine ausgelegt.
    Aber die jetzt erreichten 0,95 Bar sollten doch in Ordnung sein, oder?
     
  3. Hulot

    Hulot Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2016
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    18
    Stimmt, der Druck wird bei den neueren Maschinen ja über den Pressostaten geregelt - daran hatte ich gar nicht gedacht. Dann ist natürlich klar, dass die Feder anders ausgelegt ist.

    Oje ... ja klar - das ist eigentlich genau richtig. Jetzt wird mir auch so einiges klar:
    Ich hab' nach der letzten kleinen Wartung immer weniger Espresso mit der Maschine gemacht, weil's irgendwie nicht mehr so gut geschmeckt hat bzw. immer schwieriger wurde was gutes zu beziehen. Das war auch der Grund, die Maschine jetzt mal komplett zu zerlegen und alles zu reinigen / entkalken und alle Dichtungen zu wechseln.
    Das war sowieso mal fällig, aber die "richtige" Temperatur bzw. mein Verständnis war das eigentliche Problem: lange Zeit hat das Ventil viel zu spät geöffnet, dadurch konnte ich ohne Vorheizen der Brühgruppe beziehen und das Ergebnis war gut. Nach der letzten kleinen Wartung hat das Ventil dann wieder richtig bei 0,95 geöffnet - mit dem Ergebnis, dass da erst beim zweiten Bezug was vernünftiges rausgekommen ist...

    Danke!
     
  4. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.747
    Zustimmungen:
    5.240
    Gerne.
    Vermutlich hatte sich nur etwas Kalk an dem alten Ventil abgesetzt, manchmal nur an der Kugel.
    Nun scheint es also so wie gedacht akustisch anzuzeigen, dass der Betriebsdruck erreicht ist und man ggf. auf die kleinere Heizungwendel herunterschaltet um den Druck zu halten, ohne dass die Pavoni überhitzt.
    Ich mag diese Bauart an der älteren Europiccola, auch wenn man sich etwas damit vertraut machen muss und ein Pressostat natürlich etwas genauer arbeitet.
    Viel Freude damit weiterhin.
    ;)
     
Thema:

[Erledigt] Dampfdruckventil LaPavoni - altes öffnet zu früh, neues zu spät

Die Seite wird geladen...

[Erledigt] Dampfdruckventil LaPavoni - altes öffnet zu früh, neues zu spät - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] Biete: [erledigt] Macap M2M silber lackiert

    Biete: [erledigt] Macap M2M silber lackiert: Hallo. Ich biete eine Macap M2M in silber. Ich bin der zweite Besitzer. Über das genaue alter der Mühle kann ich leider nichts genaues sagen. Die...
  2. [Erledigt] Zu verschenken (gegen Versand): 5x Espresso Bohnen (SCHÖN und AVENIR)

    [Erledigt] Zu verschenken (gegen Versand): 5x Espresso Bohnen (SCHÖN und AVENIR): Ich probiere sehr gern verschiedene Bohnen von verschiedenen Röstereien aus. Gelegentlich ist dann auch mal etwas dabei, was mir persönlich nicht...
  3. [Erledigt] Kinu M47 Traveler Kaffee/Espresso Handmühle

    [Erledigt] Kinu M47 Traveler Kaffee/Espresso Handmühle: Sehr gute Handmühle gesucht, auch mal für die Reise, ohne gleich eine “Fliegerbombe” a la M47 Classic mitschleppen zu wollen? Die Traveler hat nur...
  4. [erledigt] Bezzera BZ10

    [erledigt] Bezzera BZ10: Hallo Foristen, Ich suche eine BZ10 ab Jahrgang 2018 und jünger. Am liebsten zur Abholung im Bereich Hanau, Frankfurt, Darmstadt und Gießen....
  5. [Erledigt] Rancilio Silvia V5/V6 mit komplettem ito Kit gesucht

    [Erledigt] Rancilio Silvia V5/V6 mit komplettem ito Kit gesucht: Hallo, ich suche eine gebrauchte Rancilio Silvia V5/V6 mit eingebautem ito-kit (Maximalumfang) mit folgenden Features: PID Pressure Profiling...