Espresso erst schön dick, dann schnell wie Wasser

Diskutiere Espresso erst schön dick, dann schnell wie Wasser im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, Ich habe meine Rocket Appartemento seit kurzem, ist die zweite Maschine. Ich habe folgendes Problem, erst läuft der Espresso schön...

  1. #1 lesmouxi, 21.11.2023
    lesmouxi

    lesmouxi Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich habe meine Rocket Appartemento seit kurzem, ist die zweite Maschine. Ich habe folgendes Problem, erst läuft der Espresso schön dickflüssig raus, dann aber von jetzt auf gleich wirds ganz wässrig und es sprudelt heraus.
    An welcher Stellschraube würdet ihr drehen?

    Vg
     
  2. #2 roady43, 21.11.2023
    roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    608
    Stichwort Channeling und Puckvorbereitung (WDT). Ein bodenloser Siebträger lässt gute Rückschlüsse zu. Mit wieviel Bar drückt die Pumpe?
     
    joost gefällt das.
  3. #3 lud.wig, 21.11.2023
    lud.wig

    lud.wig Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2023
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    336
    Die Appartamentos drücken gerne von Anfang an mit zu viel bar. Meine alte hatte über 11 bar, was channeling natürlich erheblich begünstigt.
    Wenn du sie bei einem lokalen Händler gekauft hast kann der dir das vllt überprüfen. Ansonsten gibt es für e61 auch gute Manometer.
     
    joost gefällt das.
  4. #4 Gandalph, 21.11.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.425
    Zustimmungen:
    15.976
    - tippe auch auf channeling, wobei es auch Kaffees gibt, die erst langsam starten, und dann schneller laufen. "Von jetzt auf gleich" und "wässrig" hört sich aber sehr verdächtig nach channeling an. Daher wäre ein bodenloser Siebträger empfehlenswert, der hilft, den Bezug genau zu beurteilen.
    Ich verwende ihn ausschließlich, außer ich brauche mal die Aufteilung auf zwei Tassen, dann nehme ich den Doppelten.

    - ein Manometer für die E-61 würde ich mir auch zulegen. Das kann oft nützlich sein, und du kannst es immer wieder einmal gebrauchen, um den Druck zu überprüfen, oder einzustellen, und du ersiehst den Druck sehr nahe am Puck.
    Es muss auch nicht ständig verbaut sein, falls es dich stört, oder du evtl. ein Thermometer in die Revisionsöffnung der E-61 setzen möchtest.

    lg ...
     
    joost gefällt das.
  5. #5 Kaffee_Eumel, 21.11.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    4.920
    Welche Mühle? Welche Bohnen? Wie alt sind diese? Bodenloser ST vorhanden?
     
    S.Bresseau und joost gefällt das.
  6. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    10.384
    zunächst mal Bohnen und Mühle...
    welche Bohnen verwendest Du? Wann geröstet? (Hilfsweise MHD)
    Und womit gemahlen?
     
    S.Bresseau und Kaffee_Eumel gefällt das.
  7. #7 S.Bresseau, 22.11.2023
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    24.662
    Zustimmungen:
    13.331
    Welche Mühle, wie alt? Welche Maschine davor, gleiche Mühle?
     
Thema:

Espresso erst schön dick, dann schnell wie Wasser

Die Seite wird geladen...

Espresso erst schön dick, dann schnell wie Wasser - Ähnliche Themen

  1. Zaffiro - Druck erst auf Soll, wenn Espresso schon fast durch

    Zaffiro - Druck erst auf Soll, wenn Espresso schon fast durch: Hallo, wenn im Barometer der Druck bei Nicht-Benutzung auf 3 Bar abfällt und erst 10 bis 12 Bar erreicht, wenn 80% des Espresso schon gezogen...
  2. Frisch geupgradet und schon das erste Problem... Jeder Espresso schmeckt schlecht...

    Frisch geupgradet und schon das erste Problem... Jeder Espresso schmeckt schlecht...: Hallo in die Runde! Ich bin Chris, und bin seit einigen Jahren an der Kunst des Espresso-Kochens hängen geblieben! Hatte zum Einstieg eine...
  3. Erste Kaffeemühle ohne Espresso - benötige bitte Hilfe

    Erste Kaffeemühle ohne Espresso - benötige bitte Hilfe: Moin, moin in die Runde, ich hab hier im Forum schon viel gelesen, so richtig aber nicht für meine aktuelle Fragestellung fündig geworden. Daher...
  4. [Erledigt] Buch: Siebträger Espressomaschinen und Mühlen...verstehen und reparieren

    Buch: Siebträger Espressomaschinen und Mühlen...verstehen und reparieren: Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen, habe aber bereits eine digitale Version davon gehabt daher ist dieses abzugeben. Der Autor ist Norbert...
  5. Stone Espresso Technische Unterstützung für Einstellung/Umbau/Tuning gesucht

    Stone Espresso Technische Unterstützung für Einstellung/Umbau/Tuning gesucht: Ich habe eine Stone Espresso, mit der ich soweit auch zufrieden bin aber dennoch gerne etwas modifizieren/einstellen möchte. Laut Auskunft von...