Espresso plötzlich zu dünn trotz passender Durchlaufzeit

Diskutiere Espresso plötzlich zu dünn trotz passender Durchlaufzeit im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, seit einigen Monaten bin ich im Espressofieber. Ich werde hier mal kurz auf meinen bisherigen Werdegang als Home Barista und mein Equipment...

  1. #1 Langzeitgerösteter, 25.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,
    seit einigen Monaten bin ich im Espressofieber. Ich werde hier mal kurz auf meinen bisherigen Werdegang als Home Barista und mein Equipment eingehen um mein Problem dann besser deutlich machen zu können. Eine Lösung habe ich hier im Forum noch keine gefunden. Ich habe mir eine Lelit Grace Maschine gekauft, welche am Anfang auf 12 bar Druck eingestellt war. Relativ schnell habe ich von der Durchlaufzeit, Konsistenz und Crema her tolle Ergebnisse erzielt, jedoch immer bitter wie Sau. Habe dann das OPV etwas aufgedreht und habe dann für einige Wochen aus zwei verschiedenen Bohnen bei 9 bar konstant fantastische Espressi hinbekommen. Meine Mühle war eine Timmore C3 Handmühle. Diese habe ich dann mal zum säubern auseinander genommen und wieder zusammengeschraubt. Danach habe ich bei gleicher Mahlgradeinstellung wie vorher keineguten Espressi mehr hin bekommen. Ich musste viel feiner mahlen als davor und trotz passender Durchlaufzeit waren die Bezüge immer wässrig. Habe mir dann eine Commandante C40 gekauft, mit der setzt sich das Problem allerdings fort. Ich muss extrem fein Mahlen, teilweise bei nur 4 Klicks um auf ein 1:2 Verhältnis in ca. 25-30 sec. zu kommen. Am Bodenlosen kommt der Espresso dann zunächst gleichmäßig und ohne Channeling raus, jedoch sieht er von Anfang an extrem dünn aus, wie in der Blonding-Phase und die Bezüge sind etwas unruhig. Der Puck ist nach dem Bezug super nass und matschig. Bin momentan bei 17g Pulver, aber auch bei mehr Pulver und ein wenig gröberem Mahlgrad habe ich das selbe Problem. Das ist auch die Macimale Kapazität bevor das Pulver am Duschsieb anstößt. Vor Auftreten des Problems hatte ich immer nur 16g bzw. 16,5g bei wesentlich gröberem Mahlgrad verwendet. Habe auch schon mit frischeren Bohnen der selben Sorten experimentiert, gleiches Problem. Woran kann das liegen, bin langsam am Verzweifeln! Freue mich über jede Hilfe!
     
  2. #2 quick-lu, 25.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.805
    Zustimmungen:
    21.349
    Schreib mal noch etwas zu den Bohnen. 4 Clicks halte ich für problematisch und wenn zwei verschiedene Mühlen nicht funktionieren, bei den selben Bohnen, würde ich zuerst hier das Problem vermuten.

    Die Timemore kontrolliert, ob alles korrekt wieder montiert wurde?
    Ob die C40 nun die geeignete Mühle ist, um fülligen, dichten, Espresso zu bekommen? Ich denke, da gäbe es geeignetere.
    Kommt aber auf die Röstung an.
     
    Kaffee_Eumel und Lancer gefällt das.
  3. #3 Urmel-HH, 25.09.2023
    Urmel-HH

    Urmel-HH Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    63
    Bei 4 oder 5 Klicks (ohne red clix) war ja auch in der Regel, allerdings bei dunkleren decaf Bohnen.
     
  4. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.721
    Zustimmungen:
    8.218
    Die Comandante ist eine Filtermühle, mit der man auch Espresso machen kann. Da braucht man aber den Red Clicks Umbau. Zudem produziert sie recht wenige Fines, was bei Filter- und sehr hellen Espressobohnen von Vorteil ist, aber klassisch dunkle Bohnen etwas dünn erscheinen lassen kann.

    Aber auch wenn die Commandante nicht die ideale Espressomühle ist tippe ich eher auf die Bohnen. 4 Clicks hab ich bei extrem hellen Bohnen oder Decaf. Oder bei zu alten Bohnen.

    Beim Alter zählt vor allem die Zeit ab dem Röstdatum. Daher auch von mir die Frage: Welche Bohnen nutzt du, und wann wurden die geröstet?
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  5. #5 kavenzmann, 25.09.2023
    kavenzmann

    kavenzmann Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    215
    Was sagt denn die Druckanzeige aktuell?

    Duschsieb und/oder Duschplatte mal abgeschraubt und die beiden Dichtungen kontrolliert?
     
  6. #6 Langzeitgerösteter, 25.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,
    danke für die schnellen Antworten!

    Also Bohnen hatte ich standardmäßig einmal dunkle 100% Arabica aus Brasilien und einmal 70/30 Robusta/Arabica, ebenfalls dunkel von einer kleinen Rösterei aus der Gegend. Habe die auch mal gegen wieder frisch geröstete getauscht und mittlerweile auch einige andere frischer Bohnen von guten lokalen Röstereien getestet, darunter auch eine etwas hellere decaf und habe immer das selbe Problem. Der Espresso wird dünn und körperlos und schmeckt einfach nicht mehr.

    In der Commandante habe ich zwischenzeitlich die Red Clix Achse verbaut. Mir fällt auch auf, dass die Bezüge kaum reproduzierbar sind bei gleichen Einstellungen. Puck immer nass und matschig.

    Außerdem fällt mir gerade ein, ich hatte die Maschine auch ungefähr in der Zeit des Auftretens des Problems zum ersten Mal mit Kaffeelöser rückgespült, kann das etwas damit zu tun haben?

    viele Grüße
    Jan
     
  7. #7 kavenzmann, 25.09.2023
    kavenzmann

    kavenzmann Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    215
    Kann. Ja.

    Aber schreib doch mal das Röstdatum...

    Und kontrolliere die o.g. Dichtungen und Teile auf Verunreinigung.
     
    FRAC42 gefällt das.
  8. #8 Langzeitgerösteter, 25.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Also die neuen Bohnen wurden jetzt vor 2 Wochen geröstet, die entkoffeinierten vor mittlerweile 4 Wochen.
    Danke für den Tip mit dem Duschsieb etc., werde ich nachher mal danach schauen und dann Rückmeldung geben.
    Den Druck muss ich mal beobachten, da ist mir aber bisher nichts aufgefallen.
     
  9. AlexHH

    AlexHH Mitglied

    Dabei seit:
    23.08.2021
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    161
    Die Durchlaufzeit passt erst, wenn der Kaffee dir auch schmeckt. Und das kann zwischen 15 und 50 Sekunden quasi jede Durchlaufzeit sein, abhängig vom Getränkeverhältnis, der Bohnenart, Röstung, Druckauf- und -abbau usw. Wichtig ist die Durchlaufzeit erst, wenn dir der Espresso schmeckt und du ihn reproduzieren möchtest. Dann sollte das Getränkeverhältnis verlässlich in der gleichen Zeit erreicht werden können. Also was die Durchlaufzeit angeht, diese eher als Resultat, denn als Voraussetzung ansehen.
    Die meisten Bohnen muss man vom Mahlgrad her immer etwas vom Mahlgrad her anpassen, über die Dauer von der Öffnung bis zum Ende der Packung. Das ist mit Handmühlen mit groben Klicks nicht immer perfekt. Ggf. müsstest du mit der Zeit dann die Dosis variieren, um den erforderlichen Gegendruck zu erzeugen.
    Zudem hilft es, einen bodenlosen Siebträger zu verwenden, um Channelling und damit die gute Puckvorbereitung kontrollieren zu können.
     
  10. #10 Langzeitgerösteter, 25.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Hi Alex,
    danke für deine Antwort. Das ist mir schon bewusst, aber das merkwürdige ist ja, dass ich für meinen Geschmack vortreffliche Espressi hinbekommen habe und dann von jetzt auf nachher nicht mehr.
    Bodenlosen habe ich.
    Gruß
     
  11. #11 André68, 25.09.2023
    André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    542
    Hast Du schon mal deutlich gröber versucht? Nicht das Du schon viel zu fein mahlst und deswegen immer Channeling bekommst...
     
    Silas gefällt das.
  12. #12 HaCKbart23, 25.09.2023
    HaCKbart23

    HaCKbart23 Mitglied

    Dabei seit:
    06.08.2020
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    83
    Wichtig ist es auch, dass man darauf achtet bei Handmühlen möglichst immer gleich(mäßig) zu mahlen, da durch variable Umdrehungen unterschiedliche Ergebnisse herauskommen können.
     
  13. #13 Langzeitgerösteter, 26.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    das Problem waren wohl tatsächlich die Bohnen. Habe nochmal nachgeschaut, der Entkoffeinierte ist doch schon mehrere Monate alt, hatte mich da vertan. Hab jetzt nochmal andere, frische Bohnen geholt, mit denen der Bezug wieder einigermaßen passt. Evtl. waren die anderen „frischen“ Bohnen die ich geholt hatte doch auch gar nicht so frisch, hatte mich sowieso schon über den etwas alten Duft gewundert. Lustigerweise habe ich auch mal einen Rest Bohnen von vor 2 Monaten durchgemahlen und auch damit guter Bezug.
    Merkwürdig nur, dass mit den anderen Bohnen von jetzt auf gleich nach dem Reinigen der Mühle alles anders war…
    Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe hier, wirklich nett!
    Ein neues Problem hat sich nun auch ergeben: Habe die Brühgruppe aufgeschraubt und alles inklusive den Dichtungen gereinigt. Nun läuft beim Bezug Wasser am Siebträger vorbei. Die Dichtungen sind allerdings noch top in Schuss und das Problem tritt nur bei Bezug auf, nicht mit Blindsieb… jemand eine Idee?
     
  14. #14 siebträger--boy, 26.09.2023
    siebträger--boy

    siebträger--boy Mitglied

    Dabei seit:
    22.09.2017
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    122
    schau noch mal nach,evtl. sitzt eine der dichtungen nicht richtig.
     
  15. #15 Langzeitgerösteter, 26.09.2023
    Langzeitgerösteter

    Langzeitgerösteter Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    8
    Hab es nun drei Mal wieder auseinander und zusammen gebaut und nun geht es wieder
     
    Skaara, FRAC42 und siebträger--boy gefällt das.
Thema:

Espresso plötzlich zu dünn trotz passender Durchlaufzeit

Die Seite wird geladen...

Espresso plötzlich zu dünn trotz passender Durchlaufzeit - Ähnliche Themen

  1. Espresso läuft plötzlich viel zu schnell durch

    Espresso läuft plötzlich viel zu schnell durch: Liebe Community, ich bitte um Hilfe! Ich hab seit Dezember folgendes setup: Gaggia Classic S* smart grinder pro beides neu gekauft. Als Sieb...
  2. Jura ENA8 Espresso plötzlich sauer

    Jura ENA8 Espresso plötzlich sauer: Hello, ich habe folgendes Problem. Meine ENA8 ca. 1 Jahr alt, macht seit einer Woche plötzlich sauren Espresso. War immer alles tip top, bis es...
  3. Espresso läuft plötzlich nicht mehr durch

    Espresso läuft plötzlich nicht mehr durch: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag im Forum. Falls dieser fehlplatziert sein sollte, nehmt es mir bitte nicht übel. Ich habe seit...
  4. Plötzlich abscheulicher Espresso mit EC685

    Plötzlich abscheulicher Espresso mit EC685: Hallo Forum! Ich habe, wie der Titel schon andeut, die "Kombination des Schreckens": EC685, Graef CM800. Mit sämtlichen empfohlenen...
  5. [Silvia] "Plötzliche" Probleme beim Espresso zubereiten

    [Silvia] "Plötzliche" Probleme beim Espresso zubereiten: Hallo Leute, ich habe seit Herbst letzten Jahres eine Silvia und bin bisher damit sehr erfolgreich gewesen (Tigermuster etc.). Als Espressomühle...