Faema E61

Diskutiere Faema E61 im Restaurierungen und Raritäten Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ach ne, nicht schon wieder eine Faema E61 :confused: Hallo zusammen Ja, auch mir gefällt die Faema E61 ausserordentlich - deshalb machte ich...

  1. chruz

    chruz Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2020
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    38
    Ach ne, nicht schon wieder eine Faema E61 :confused:


    Hallo zusammen

    Ja, auch mir gefällt die Faema E61 ausserordentlich - deshalb machte ich mich letztes Jahr auf die Suche. Per Zufall kam ich dann über eine Bekannte in Italien an ein eingruppiges Exemplar. Corona machte mir aber lange ein Strich durch die Rechnung - doch dieses Jahr war dann irgendwann mal die Einreise nach Italien problemlos möglich.

    Mittlerweile steht das gute Stück bei mir. Die Gebrauchsspuren sind erheblich. Leider wurden die Teile teils sehr stark beansprucht bzw. oft falsch gereinigt. An vielen Stellen ist kein Chrom mehr vorhanden. Z.B. beim Abtropfblech wie auch bei der Brühgruppe.

    Ein bisschen "used-Look" nach fast 60 Jahren ist völlig in Ordnung - aber irgendwie ist es trotzdem etwas zu viel. Aber seht selbst - Bilder (noch aus Italien) sagen bekanntlich mehr als etliche Worte :)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Natürlich möchte ich auch von der Erfahrung Anderer profitieren. Habe nun gestern mit dem Auseinanderbau und der Reinigung begonnen. Hierzu gleich ein paar Fragen:

    - Die Aufkleber sind nicht mehr original, richtig? Zumindest "Vapore", "Carico" und "Rigenerazione" scheinen etwas neuer zu sein. Würdet ihr die Aufkleber entfernen und die Front polieren?
    - Wie hübsche ich am besten die verchromten Teile des hinteren Gehäuses auf?
    - Hat schon jemand das Glas mit dem Faema-Schriftzug von der Legend/Jubile verbaut? Frage betreffend den Abmessungen. Die Lochabstände sind fast identisch.

    Den Grundrahmen werde ich wohl pulvern lassen. Was ich mit der Brühgruppe anstellen werde, weiss ich noch nicht. Diese wurde "brutal" behandelt bzw. müsste man fast neu verchromen. Wohl unbezahlbar in der Schweiz. Werde die Brühgruppe aber erstmal reinigen müssen, um den "Schaden" beurteilen zu können. Gleiches gilt für das Abtropgfitter und die Schale.


    Ich freue mich auf konstruktive Beiträge und einen regen Austausch. Auch ein Danke an "Espresso_Pase", welcher mir schon vor Monaten ein paar Tipps gegeben hat :)
     
    rebecmeer und condino gefällt das.
  2. mvm7

    mvm7 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    46
    hallo- einen "NEUEN" aufklebersatz kann ich dir anbieten- siehe bild- es ist auch der attenzione und
    das faema typenschild dabei- bei interesse einfach melden- lg maximilian
     

    Anhänge:

    rebecmeer, coffeefreak und condino gefällt das.
  3. #3 UruguayJohn, 04.09.2021
    UruguayJohn

    UruguayJohn Mitglied

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    44
    Hallo,
    Habe dieses Jahr im Mai auch meine erste E61 aus Italien gekauft und mittlerweile auch gleich noch eine.Wirklich eine Schöne Maschine.
    Das moderne Glas, würde ich nicht nehmen.Wenn Du genau guckst, ist die Form da etwas anders, die Rundungen sind anders und der Schriftzug auch weiß statt rot. Da bekommt man aber günstig Aufkleber, wenn man die alte Scheibe reinigt und den Aufkleber nass verklebt, wird das Ergebnis ganz gut und besser als bei der Legend/Jubile. Nur die Sterne, sind da halt schwarz
    Beim Chrom, würde ich erstmal alles putzen und dann entscheiden. Sieht jetzt auf den Fotos nicht sooo schlecht aus.Meiner Meinung nachsehen einzeln neu verchromte Teile nicht aus. Ich persönlich, würde sie glaube ich einfach säubern und so lassen(und versuchen mir vorzustellen, was für ein Leben sie in Italien hatte;))
    Wirst auf jeden Fall viel Spaß mit so einer Maschine haben,Gruß John
     
    condino und turriga gefällt das.
  4. mvm7

    mvm7 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    46
    und ich habe auch noch neue gläser für die ein- und zweigruppige auf lager- sind wie orginal im siebdruck erstellt worden-
    lg maximilian
     

    Anhänge:

    rebecmeer, Yoombe, turriga und 2 anderen gefällt das.
  5. mvm7

    mvm7 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    46
    bilder vom glas mit dem eckigen E = aufkleber-
    lg maximilian
     

    Anhänge:

    Sansibar99, rebecmeer und Lancer gefällt das.
  6. mvm7

    mvm7 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    46
    und hier noch ein paar bilder der plexikuppel "tartaruga" für die eingruppige president 1. serie, president velox und die urania 1. serie-
    lg maximilian
     

    Anhänge:

    Sansibar99, wuest, Henning S. und einer weiteren Person gefällt das.
  7. mvm7

    mvm7 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    46
    und hier auch noch ein paar bilder von der plexikuppel "tartaruga" für die zweigruppige-
    und ein bild von der tiefziehform, die wir damals gefrässt haben-
    lg maximilian
     

    Anhänge:

    Sansibar99, Yoombe, turriga und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Faema E61

Die Seite wird geladen...

Faema E61 - Ähnliche Themen

  1. BFC (FAEMA 61) Druckentlastung nach Bezug - repariert

    BFC (FAEMA 61) Druckentlastung nach Bezug - repariert: Hallo, nachdem ich hier im Forum recherchiert hatte, was bei meiner BFC kaputt sein könnte, und nicht 100% fündig geworden bin, wollte ich mal...
  2. Faema E61 Legend - Festwasser läuft aus Brühgruppe

    Faema E61 Legend - Festwasser läuft aus Brühgruppe: Hallo, Ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp, bei meiner 61 Legend, die am FestWasser hängt, konnte ich jetzt ein paar mal das Problem...
  3. [Mühlen] Faema FP

    Faema FP: Es geht weiter mit der Umgestaltung der Kaffeeecke. Nach langer Überlegung und einem weinenden Auge : Faema FP Mahlscheiben haben ca 20 Kilo...
  4. [Maschinen] Faema President eingruppige glas

    Faema President eingruppige glas: I am looking for an original 1 group Faema President glass piece. My 1 group President has an E61 glass and I would like to acquire the correct...
  5. Bewegliches dampfrohr faema e61

    Bewegliches dampfrohr faema e61: Hat jemand schon erfolgreich an einer alten faema e61 das Dampfrohr „beweglich montiert bekommen?