G-Iota DF64 oder Eureka Mignon Single Dose

Diskutiere G-Iota DF64 oder Eureka Mignon Single Dose im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hi, Ich bräuchte dafür Eure Meinung. Bin ganz gespannt. Grundsätzlich trinken wir 1 bis 2 Esspreso oder Cappucino am Tag. Eher dunklere bis...

  1. P@erle

    P@erle Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2023
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    6
    Hi,
    Ich bräuchte dafür Eure Meinung.
    Bin ganz gespannt.
    Grundsätzlich trinken wir 1 bis 2 Esspreso oder Cappucino am Tag.
    Eher dunklere bis mittlere Röstung.

    Und Vielen Dank im Voraus
     
  2. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.909
    Zustimmungen:
    14.940
    Im direkten Vergleich? Gewinnt für mich (nach der halben Stunde "Umbaumaßnahmen") die G-IOTA DF64.
    Grund: ich finde, gerade für Single Dosing den Verstellmechanismus der Eureka echt suboptimal und schwierig, einen genauen Mahlgrad wiederzufinden.
     
    CcHhRriiZzLl, Achim_Anders, Äspresso und 2 anderen gefällt das.
  3. #3 Urmel-HH, 24.05.2023
    Urmel-HH

    Urmel-HH Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    59
    Preislich ist die Niche von der Eureka nicht mehr weit entfernt. Wäre das in der Preislage nicht ein konsequenter Schritt? Jedoch ca. 50% teurer als die df64…
     
  4. #4 Serafinos, 25.05.2023
    Serafinos

    Serafinos Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    14
    Da würde ich zustimmen, wenn du die Bohnen oft wechseln willst. Habe selber eine umgebaute Specialita, und bei hin und her Wechsel von Bohnen wird man wahnsinnig. Wenn man aber die selbe Bohne trinkt, stellt man es einmal ein und gut ist. Ist halt die Frage, wie dein Single-Dose-Verhalten aussehen wird.
     
  5. #5 Urmel-HH, 26.05.2023
    Urmel-HH

    Urmel-HH Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    59
    Statt Umbau der Df64 könnte man der Eureka doch auch ein größeres Einstellrad spendieren. Lancer hatte mal darauf hingewiesen das es im Verstellmechanismus etwas Spiel gibt und man deshalb immer von einer Seite kommend zur neuen Einstellung drehen.

    Ich bin auch noch unsicher, ob Eureka Zero, Eureka SD, G-Iota oder Niche. Vorteil der Eurekas wäre für mich die europäische Produktion. Bei der Eureka Zero frage ich mich, ob eine Keilunterlage das Mahlgut besser auswerfen lassen würde.

    Welche hat den das weniger aufgeladenes Mahlgut? Bei der G-Iota wird deswegen ja viel gebastelt. Das habe ich so bei den Eurekas bislang nicht gelesen.
     
  6. #6 Serafinos, 26.05.2023
    Serafinos

    Serafinos Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    14
    Ich glaube die einzige Mühle die kein Spritzer wasser braucht(RDT), ist die Niche. Zwischen der G-iota und den Eurekas tut sich nicht viel, was die Statische Aufladung des Mahlgut angeht. Hängt dann eher von Bohne, röstung, usw. ab

    Die Keilunterlage habe ich für meine Eureka habe ich selber 3D-gedruckt, und mit einem Singledosing hopper bekomme ich +/- 0.1g alles raus.
     
  7. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.909
    Zustimmungen:
    14.940
    Doch. Wenn du wirklich alles raus bekommen möchtest, was du reinwirfst, dann ist RDT notwendig.
     
    Schlachsahne, La Cristalina und shadACII gefällt das.
  8. #8 Urmel-HH, 26.05.2023
    Urmel-HH

    Urmel-HH Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    59
    Mit oder ohne Blasebalg? Mit „alles“ meinst du in gleich out? Das könnte ja auch heißen, es bleiben immer z.B. 1 gr. hängen und wird nur ausgetauscht.

    Wieviel ist das ca.?
     
  9. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.909
    Zustimmungen:
    14.940
    0,2 - 0,3g ca..
     
    Urmel-HH gefällt das.
  10. #10 Serafinos, 26.05.2023
    Serafinos

    Serafinos Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    14
    Mit Blasebalg. Meiner Erfahrung nach bleibt kaum was "hängen", wenn man mit die Keilunterlage hat, RDT anwendet, und es am Ende Ausbläst.
     
    Urmel-HH gefällt das.
  11. P@erle

    P@erle Mitglied

    Dabei seit:
    18.04.2023
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    6
    hi, genau das , bravo . könntest du eventuell fotos davon machen , danke
     
  12. #12 sebo_mz, 01.06.2023
    sebo_mz

    sebo_mz Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich habe beide Mühlen und muss sage die DF64 finde ich geschmacklich etwas besser.
    Die Eureka ist im Vergleich aber deutlich leiser falls das ein Kriterium für dich ist.
    Einfach mal im Netz bei Thingiverse - Digital Designs for Physical Objects oder ähnlichen Seiten schauen dort findest du die gängigen Druckvorlagen meist.
     
  13. Alisan

    Alisan Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2022
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    13
    Lancer was muss denn genau bei der DF64 umgebaut werden?
     
  14. Azalee

    Azalee Mitglied

    Dabei seit:
    26.10.2013
    Beiträge:
    2.101
    Zustimmungen:
    1.468
    @Serafinos Welche Version hast du gedruckt? Die originale oder mit Loch oder mit eckige Aussparung? Wir wollen uns auch eine drucken, tendiere zu der mit Loch, weil Remix aus dem Original, aber weniger Materialverbrauch.
     
  15. #15 sebo_mz, 01.06.2023
    sebo_mz

    sebo_mz Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
  16. #16 henk1776, 01.06.2023
    henk1776

    henk1776 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe aktuell beide im Thread besprochenen (specialita und df64E) hier und werde mich von der DF64E wieder trennen, wir sind recht Lärmempfindlich zum Einen und zum anderen hat sich rausgestellt, dass wir nicht der single dose Haushalt sind.
    Geschmacklich hatte ich mit einem Kumpel mal verglichen und man schmeckte den Unterschied. DF lag etwas vorne, irgendwie war der Espresso runder, aber für uns im täglichen Gebrauch keine zweite Mühle wert.
     
  17. #17 Serafinos, 01.06.2023
    Serafinos

    Serafinos Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    14
    Ich habe die ohne Loch gedruckt, halt die Materialdichte gering gehalten um den Material verbrauch gering zu halten. Mit Loch sollte es auch gut funktionieren, denk ich.

    In beiden fällen empfehle ich eine Gummimate oder etwas für mehr grip drunter zu packen.
     
    Azalee gefällt das.
  18. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.909
    Zustimmungen:
    14.940
    Die Scheiben sind bei mehr oder weniger allen Mühlen in einem Standard, den ich nicht akzeptieren würde.
    Heißt, diese müssen ausgerichtet werden.

    Und meist muss / sollte noch ein neuer Flapper montiert werden.
    Details zum Flapper siehe G-IOTA Faden.

    Aufwand für ungeübte? 2h, für jemanden der das schon mal gemacht hat.. nicht mal eine Stunde.
     
    onluxtex und shadACII gefällt das.
Thema:

G-Iota DF64 oder Eureka Mignon Single Dose

Die Seite wird geladen...

G-Iota DF64 oder Eureka Mignon Single Dose - Ähnliche Themen

  1. [Maschinen] G-Iota, DF64, DF64P oder andere Single-Dose Mühlen

    G-Iota, DF64, DF64P oder andere Single-Dose Mühlen: Hallo zusammen Ich suche die oben genannte Mühle in der aktuellen Version. Die gängigen Mods sind weder Muss noch Ausschlusskriterium. Ich bin...
  2. Niche Zero oder G-Iota/DF64?

    Niche Zero oder G-Iota/DF64?: Hallo! Ich möchte bei Espresso auf Single-Dosing umstellen. Bei der Mühle schwanke ich zwischen der „Niche Zero“ und der „G-Iota/DF64“. Welche...
  3. [Erledigt] G-iota DF64 V5

    G-iota DF64 V5: Verkaufe oben genannte Singledose Mühle in der Farbe weiß. Ich habe sie hier im Forum im Januar gekauft, da war sie neu. Es ist alles TipTop,...
  4. G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?

    G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?: ---------- Auch nach deinem Fragebogen, würde ich oder gerade deswegen die G-IOTA DF64V empfehlen. Es gibt schon Vergleiche bei YouTube, wo sie...
  5. [Verkaufe] G-iota DF64 V5 im Kundenauftrag zu verkaufen mit Garantie

    G-iota DF64 V5 im Kundenauftrag zu verkaufen mit Garantie: Wir bieten hier für unseren Kunden eine schwarze G-iota DF64 V5 an. Er hatte sie ein paar Tage in Benutzung und dann eine weitere zum Geburtstag...