G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?

Diskutiere G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Auch nach deinem Fragebogen, würde ich oder gerade deswegen die G-IOTA DF64V empfehlen. Es gibt schon Vergleiche bei YouTube, wo sie besser...

  1. #1 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Wo beschaffe ich sie am besten? Import oder DL? Mit der Espresso-Konfiguration? Ich hab gerade dieselben Anforderungsparameter.
     
  2. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Würde sie beim Bohnendealer Daniel Platzer bestellen. Er ist Mit Importeur und ist ein Top seriöser Verkäufer, der auch nach dem Kauf dir zur Verfügung steht.
    G-iota VS - DF64V Single Dosing Mühle mit RPM Regler
    Solltest du bei ihm bestellen, lege ich dir seine Malabar Bohnen noch ans Herz! Diese sind wirklich sehr gut.
     
    HannesJo01392 gefällt das.
  3. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Vergessen, ich würde sie zuerst mit den Standard DLC Mahlscheiben kaufen, die ja immer dabei sind. Und nur wenn du nicht zufrieden bist, mir die SSP HU Mahlscheiben extra kaufen. Glaube aber dass dies bei mittlerer Röstung nicht nötig sein sollte.
     
  4. #4 dani87zh, 26.08.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Bei eher mittel- dunklen Röstungen sind die Standardscheiben wohl besser
     
    RomanB gefällt das.
  5. #5 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Er liefert leider nicht in die Schweiz.

    Ich werde daher in den USA bestellen. Jetzt die Fragen:

    - Was kommt Steckermässig auf mich zu? Schweiz hat ja den dreipoligen stecker. Kann man das Kabel austauschen?
    - Warum Standard DLC und nicht den SSP Espresso? Ich trinke zu 99% Espresso oder Espresso-Variationen (Cappucino).
    - Was gibts noch zu beachten?
     
  6. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Keine Ahnung wie das mit USA und Schweiz läuft.
    Aber hat der Händler überhaupt Mühlen mit 230 Volt 50 Hz??
    In der USA ist die Spannung 110 Volt!
    Ich kann ja nur sagen welche Mahlscheiben ich nehmen würde, was du nimmst und ob du direkt die SSP Mahlscheiben nimmt, musst du entscheiden.
     
    Kaffee_Eumel und expatriate gefällt das.
  7. #7 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Ja, es gibt eine Option für 220-240V.
    Solange Bohnendealer Daniel nicht umrüstet, müsste er ja direkt beim Hersteller bereits den richtigen Stecker haben.
     
  8. #8 Kaffee_Eumel, 26.08.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    4.888
    Warum dann nicht direkt vom Hersteller in China? Das ein US Händler Schweizer Stecker anbietet, wäre eher unüblich.
     
  9. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Vom Hersteller direkt kannst du nicht bestellen.
    Wenn du DF64 COFFEE GRINDER meinst.
    Das ist ein Händler aus Malaysia und der bietet auch keine Rücknahme an. Auch nicht sollte falsche Farbe oder Stecker geliefert werden.
    Aber für in die Schweiz vielleicht eine Option.
    Ein Verkauf von der EU in die Schweiz stellt sich als schwierig dar, unheimlich viel Papierkram und Kosten für den Verkäufer, so dass am Ende nichts hängen bleibt.
     
  10. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Wir haben 2 polige EU Stecker und diese haben auch alle Mühlen die Daniel verkauft.
    Du wirst mit einem Adapter arbeiten müssen, vermute ich.
     
  11. #11 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    DF64V Coffee Grinder [Latest Model - Faster, Lighter, Smarter]

    Japp, die Seite meinte ich. Wobei ich auf den V schiele und nicht den normalen.

    Zum Thema stecker - der zwei-Polige EU-Stecker passt auch in der Schweiz. Der SCHUKO-Stecker aus DL dagegen nicht, weil Schweiz ein anderes SCHUKO-System (Dreipolig) hat.
     
  12. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Ich habe ja auch die V gemeint und empfohlen.
    Hatte einfach nur den Link zur Seite gepostet.
     
  13. #13 dani87zh, 26.08.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Ich habe bei df64coffee.com bestellt und bin aus der Schweiz. Der shop ist super! Die Mühle war nach ca einer Woche bei mir. Sie kommt aus Singapur und nicht Malaysia.

    Stecker war ein englischer dran. Habe den abgeschnitten und einen Schweizer T12 stecker montiert. Soviel ich mich erinnern mag war das kabel 3polig. Bitte keine 2poligen Eurostecker da dranschrauben! Lebensgefahr!
    Und vermutlich ist es keine gute Idee bezüglich Garantie den Stecker abzuschneiden. Wenn was kaputt wäre, wäre es aber wohl sowieso zu mühsam das nach Singapur zu schicken. No risk no fun! Die Mühle war ja fast gratis verglichen mit den EU Preisen… und soviel Technik die kaputt gehen kann hats da nicht
     
  14. #14 Cappu_Tom, 26.08.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Da dürfte etwas durcheinander gekommen sein, daher zur Klarstellung:

    Nachdem auch das US Gerät einen 3-poligen Stecker hat (Typ B) gehe ich davon aus,
    dass das auch für die Europäischen Versionen zutrifft (Typ J für CH und Typ F für DE, AT)
    Bei einem 2-poligem Stecker (Typ C, "Eurostecker") müsste die Mühle Schutzisolierung bzw. Schutzklasse II entsprechen, was bei der vorliegenden Mühlenkonstruktion schwer vorstellbar ist.
     
  15. #15 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Dann also lieber typ F kaufen und Adapter dran. Schade dass die Hersteller teils immer noch nicht dazu übergegangen sind die Kabelwahl dem Kunden zu überlassen.
     
  16. #16 Andreas 888, 26.08.2023
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    1.290
    Zustimmungen:
    1.486
    Also ich lese auf der Seite das...wie auch immer das zu werten ist...

    upload_2023-8-26_22-6-44.png
     
    Lancer gefällt das.
  17. #17 expatriate, 26.08.2023
    expatriate

    expatriate Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Ich meine so etwas hier an der Maschine. Richtige Kabel kaufen, fertig.
     

    Anhänge:

  18. #18 dani87zh, 26.08.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Was willst du mit diesen steckern?o_O
     
  19. #19 Cappu_Tom, 26.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.08.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Vom Hersteller:
    $ 550 + Versand $ 50 + Zoll (...) + ev. Abwicklung (...) + USt. (...)
    No Refund policy, once purchased considered sold. 1 Year Warranty
    Von Bohnendealer (AT):
    € 619 frei Haus, gebrauchsfertig, "EU-übliche" Konditionen für Online-Kauf und Gewährleistung​
    Z.B. der Drehzahlregler mit digitaler Ansteuerung/Anzeige ?

    Das ist ja alles grundsätzlich ok, wenn man das so machen will.
    Aber die dazugehörigen Fakten so zu verzerren, das ist einfach Unsinn.

    Aber warum wundert mich das noch? :D
     
    RomanB, Andreas 888 und Lancer gefällt das.
  20. #20 dani87zh, 26.08.2023
    dani87zh

    dani87zh Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2018
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    293
    Ok.bei der Df64e wars extremer. 409$ (360fr) inkl Versand vs. ca 550-600€ vom bohnendealer via paketstation weil der in die schweiz nicht liefert
     
Thema:

G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten?

Die Seite wird geladen...

G-IOTA DF64V : Wo beschaffe ich sie am besten? - Ähnliche Themen

  1. [Zubehör] Italmill 64 mm Mahlscheiben (DF64/G-Iota/G-Micron) normal oder DLC beschichtet, neu oder leicht gebr

    Italmill 64 mm Mahlscheiben (DF64/G-Iota/G-Micron) normal oder DLC beschichtet, neu oder leicht gebr: Hallo zusammen, Ich suche einen Satz Italmill 64 mm Mahlscheiben, wie sie in der DF64/G-Iota/G-Micron verbaut werden...normal/unbeschichtet oder...
  2. G-Micron DF64P oder auf G-Iota GEN2 warten?

    G-Micron DF64P oder auf G-Iota GEN2 warten?: Hallo zusammen, ich habe mir gerade die Lelit Glenda PlusT geordert und würde gerne in eine solide Kaffeemühle investieren. Eigentlich war ich...
  3. [Erledigt] [Mühlen] G-IOTA DF64 SSP Lab Sweet Cast

    [Mühlen] G-IOTA DF64 SSP Lab Sweet Cast: Moin, hier ist letzte Woche eine Sculptor 78s eingezogen, deswegen brauche ich wieder Platz auf der Arbeitsfläche. Ausziehen muss eine gut...
  4. [Erledigt] G-Iota DF64 3D gedruckter iSwitch inkl. schräger Cup-Holder

    G-Iota DF64 3D gedruckter iSwitch inkl. schräger Cup-Holder: Moin zusammen, ich biete einen 3d gedruckten schrägen Cup-Holder mit einer iSwitch Alternative an. Damit ist es möglich, die Mühle mittels des...
  5. [Erledigt] G-iota DF64 V5

    G-iota DF64 V5: Verkaufe oben genannte Singledose Mühle in der Farbe weiß. Ich habe sie hier im Forum im Januar gekauft, da war sie neu. Es ist alles TipTop,...