Grinder und Brewer für süße und Tee artiges feel ?

Diskutiere Grinder und Brewer für süße und Tee artiges feel ? im Brühkaffee Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hi Leute, ich bin überwältigt von den Infos die sich finden und suche Rat: Ich möchte specialty Bohnen (fruchtig, beerig, überschaubare...

  1. Wong82

    Wong82 Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich bin überwältigt von den Infos die sich finden und suche Rat:
    • Ich möchte specialty Bohnen (fruchtig, beerig, überschaubare säure), helle Röstungen zu Hause perfekt zubereiten.
      • mein Highlight so far war der Cafe de Mamas von 19g in Berlin, jetzt habe ich JeJeBe von Code Circle
    • Aktuell habe ich den Wilfa Uniform Grinder, sollte ich wechseln bspw. Ode 2 oder andere ?
    • Welche Brüh-Methode ist die beste um ein sanftes, teeartiges Mundgefühl zu bekommen un die Nuancen des Kaffes möglichst konstant heraus zu bekommen ?
      • momentan habe ich im Nachgang immer noch ein bitteres feeling, was ich versuche zu eliminieren.
    • Ich trinke 1x am Tag, gerne mehr als eine Tass bzw. irgendwas zwischen 250 und 400 ml.
      • Ab und an hab ich auch besuch und möchte denen guten Kaffee servieren
    Ich freue mich auf Empfehlungen

    Ps.
    Waage mit Timer und Gooseneck Kettle sind vorhanden.
     
  2. #2 quick-lu, 27.10.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    21.399
    Hallo im KN,
    Nicht irgendwas aufgießen sondern nach Rezept.

    Um einen sanften und Tee-artigen Kaffee hinzubekommen, braucht's zu allererst die passende Röstung. Ich würde dir mal Good Karma superbright roast, vor allem Gesha, empfehlen. Wenn du Natural magst, kannst du auch mal bei Johannes Bayer stöbern, mich hat zuletzt Rumudamo überzeugt. Banibeans könnte ebenso was im Angebot für dich haben wie The Picky Chemist.

    Kauf dir einen Schüttelbecher um die fines auszusieben.

    Rezepte gibt es einige, du könntest es mit Katsuya 4:6 versuchen.
    Ich versuche mein Glück meist mit fast flow, auf alle Fälle unter 3 min zu bleiben und den Mahlgrad entsprechend anzupassen.
     
    chimpman und Lancer gefällt das.
  3. #3 quick-lu, 27.10.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    21.399
    Und hier noch einiges zum stöbern:
     
    Saxaddict, Kaffee_Eumel, DaBougi und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 quick-lu, 27.10.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    21.399
    Als Dripper kann ich empfehlen:

    Orea
    December
    Espro Bloom

    Kalita
    Hario V60 und Switch

    Als Papier
    Sibarist
    Cafec Abaca
    Hario V60
     
    orangette, Kaffee_Eumel, GorchT und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #5 cosmosoda, 27.10.2023
    cosmosoda

    cosmosoda Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2017
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    587
    Auch wenn der Brewer unter den Nerds nicht so beliebt ist, würde ich eine Chemex vorschlagen, wenn es um tee-artige Ergebnisse gehen soll.

    Außerdem werfe ich noch den April Brewer und Kono Meimon Dripper in die Runde. Beide liefern recht runde, eher süße und nicht so säurebetonte Ergebnisse.
     
    Silas gefällt das.
  6. #6 bajuware, 03.11.2023
    bajuware

    bajuware Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    264
    Hallo @Wong82

    +1 für
    +1 für
    Dann würde ich die Temperatur zwischen 88 und 92 einstellen.
    Beim gießen würde ich auf wenig Turbulenz achten, d.h. Kettle flach über das Bett halten und flow gering (aber durch den Filter wie oben geschrieben flow hoch durch gröberen Mahlgrad).

    Manchmal bekommst Du das Bittere aber nicht raus, wenn es zu sehr "reingeröstet" ist.

    Bei "teeartig" fällt mir sofort der "Fire Finch" von Flying roasters ein.

    Viel Spaß
     
  7. majoj

    majoj Mitglied

    Dabei seit:
    15.07.2022
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    153
    Ich bin grad mit Kasuyas Hybrid Methode für den Switch am rumprobieren. Wenn ich da bei der Immersion die Temperatur um mehr als 20° senke, wird das Getränk eher Teeiger, wenn ich die Temperatur hoch halte gehts Richtung Kaffeeiger. Funktioniert auch mit etwas abgekühlten Brühwasser als Nachguss ins Getränk, um die Konzentration zu senken.
     
  8. chrsle

    chrsle Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    5
    Der Karatina von Apollon's Gold ist sehr tee-artig. Bei Bestellungen von >1kg free shipping aus Japan. Ich find den super und werde noch einiges nachbestellen.
     
  9. chrsle

    chrsle Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    5
    Wenn's auch ein bisschen in die Säure-Richtung gehen darf würde ich empfehlen die 4:6 abzuwandeln und einen seeehr großen first pour zu machen. z.B. 4 oder 5x das Gewicht des Kaffees.

    Und Coffee Chronicler hat eine gute Anwandlung von Kasuya's hybrid switch methode die für mich super funktioniert. Dann noch ein bisschen Temperatur absenken für die Immersion Phase, und gut ist.
     
  10. fruity

    fruity Mitglied

    Dabei seit:
    13.09.2017
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    70
    Welches Wasser verwendest du? mMn schmeckt mir Filterkaffee gebrüht mit Wasser zwischen 30-60 ppm TDS am Besten. Darunter dominiert meist die Säure, darüber wird's dann bitter und flach
     
  11. #11 oldsbastel, 18.11.2023
    oldsbastel

    oldsbastel Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2018
    Beiträge:
    2.067
    Zustimmungen:
    3.248
    Als grobe Richtung ja, aber die Aussage erscheint mir pauschal nicht wirklich sinnvoll. Das hängt von der Bohne, der Menge und vom Equipment ab.
     
  12. #12 quick-lu, 18.11.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    21.399
    Ich zitiere mich mal selber:rolleyes:
    Aber du hast natürlich recht.
    Dennoch, so ganz pauschal, aus Erfahrung, liege ich mit fast flow mit den von mir bevorzugten Röstungen für mich meist richtig. Mit meinem Equipment (reichhaltig), Röstungen (vielseitig und immer hell bis sehr hell) und Mengen (meist 15/240 und 30/500).
    Ich mag Tee-artig, fruchtig, Säure, süß, seidig, saftig. Und je nach Röstung, Mahlgrad, Temperatur, Menge hat über 3 min auch was. Tee-artig wird das dann aber oft nicht.
     
    cosmosoda, Kaffee_Eumel und Silas gefällt das.
  13. FRjak

    FRjak Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    168
    Wie sieht's da mit Zoll aus?
     
  14. chrsle

    chrsle Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    5
    Ich hab für eine ca 125€ Bestellung so um die 21€ Zoll bezahlt (ganz bequem nachträglich per UPS), also so ca. 16% Zoll. Setzt sich aber aus variablen und Fixkosten zusammen, ymmv.
    Bis morgen gibt's noch 10% black friday Rabatt ;-)
     
Thema:

Grinder und Brewer für süße und Tee artiges feel ?

Die Seite wird geladen...

Grinder und Brewer für süße und Tee artiges feel ? - Ähnliche Themen

  1. [Kaufberatung] Kingrinder K6, Comandante C40, ZP6 Special

    [Kaufberatung] Kingrinder K6, Comandante C40, ZP6 Special: Hallo, eine Kaffee Handmühle muss her. Nachdem ich etwas Recherche betrieben habe, ist der Kingrinder K6 der Preis-/Leistungssieger, weil er...
  2. S* Duo temp pro +the smart Grinder pro

    S* Duo temp pro +the smart Grinder pro: Hallo, Ich bin die neue . Ich möchte meine Nespresso Maschine gegen diese Kombi tauschen S* D* Temp pro und als Mühle die Grinder pro was haltet...
  3. [Verkaufe] Titus Nimbus Allround Grinder // white

    Titus Nimbus Allround Grinder // white: Liebe Gemeinde, es ist wieder einmal Zeit Kaffee-Equipment zu konsolidieren und ich werde mich von einigen schönen Stücken in kommender Zeit...
  4. [Erledigt] Suche Titus Grinder

    Suche Titus Grinder: Guten Morgen liebe Community, ich würde mich freuen, wenn sich jemand von seiner Titus Mühle (Hybrid 68mm) trennen möchte und ihr ein neues...
  5. Varia EVO Duo-Handgrinder

    Varia EVO Duo-Handgrinder: Hui, Varia hat auf der Host ja einiges zu bieten, u.a. jetzt ne Handmühle, die optional auch elektrisch per Akku betrieben werden kann: [ATTACH]...