Handhabungsproblem - Druck zu hoch Gastroback 42612

Diskutiere Handhabungsproblem - Druck zu hoch Gastroback 42612 im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Schönen guten Tag, ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe eine Gastroback 42612 Siebträger Maschine. Nun habe ich...

  1. #1 Paco-Pascal, 14.01.2018
    Paco-Pascal

    Paco-Pascal Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Schönen guten Tag,

    ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich habe eine Gastroback 42612 Siebträger Maschine.

    Nun habe ich vernünftige Kaffeebohnen, mahle die auf der höchsten Stufe, nehme 9g und habe auch eine Durchlaufzeit von 25 Sekunden.
    ABER ich habe einen zu hohen Druck beim Brühvorgang und habe dadurch auch das Gefühl, dass der espresso ein bisschen zu bitter wird.

    Ich bekomme aber den Druck nicht nach untern reguliert?!?! Gibt es da Tipps?

    Besten Dank schon einmal im Voraus
     
  2. ghaffy

    ghaffy Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2011
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    461
    Willkommen im KN. Wie viel Druck hast du denn und womit misst du?
     
  3. #3 pfisterhamj, 19.01.2018
    pfisterhamj

    pfisterhamj Mitglied

    Dabei seit:
    19.01.2018
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    ich bin auch Besitzer dieser Gastroback. Das mit dem Druck hat mich auch am Anfang geärgert. Da diese Maschine keine Zahlen für den Druck anzeigt sondern nur den optimalen Bereich für Espresso ist das mit dem Druckwert durchaus schwierig. Wenn ich schätzen müsste dann fängt der Espressobereich bei 9bar an und hört bei 13 bar auf.

    Ich hab mit Stufe 14 (relativ grob) angefangen und fast nicht getampert. Damit hab ich den Druck so einigermaßen hinbekommen. Aber mit dem eigentlichen Kaffee hatte es wenig zu tun.

    Nach ca. 5 kg verschiedene Bohnen verwende ich folgende Einstellungen:

    Kaffeesorte: Espresso Don Roman
    Mahlgrad: 6
    Regler Kaffeemenge: 3 Uhr
    Sieb: Einwand für eine Tasse
    Tampern: Fest mit so gefühlt 14 - 19 kg (also nicht den Tamper an der Maschine lassen)
    Druck: vorletzter Strich im Espressobereich (geschätzt: 12 bar)

    Danach:
    • Der Kaffeepuk ist trocken und fällt in einem Stück raus.
    • Der Espresso schmeckt nicht bitter aber kräfig im Geschmack.
    • Die Crema ist fest
    Auf die Durchlaufzeit würde ich persönlich nicht alleine gehen (nur Privatperson - kein Barista). Auch die Farbe der Crema ist sehr abhängig von den verwendeten Bohnen.

    Vielleicht hilft es ja, deine Einstellung zu finden. Bin kein Profi aber mein Espresso/Kaffee hat bisher jedem super geschmeckt.

    Viel Spaß beim Testen :)
     
Thema:

Handhabungsproblem - Druck zu hoch Gastroback 42612

Die Seite wird geladen...

Handhabungsproblem - Druck zu hoch Gastroback 42612 - Ähnliche Themen

  1. Rocket Appartamento - Kesseldruck sinkt sehr schnell

    Rocket Appartamento - Kesseldruck sinkt sehr schnell: Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner Rocket Appartamento und zwar fällt der Kesseldruck innerhalb von 20 Sekunden von 0.9/1 bar auf 0.5...
  2. La Cimbali M39 Dosatron - zu hoher Druck

    La Cimbali M39 Dosatron - zu hoher Druck: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gleich mit einem großen oder kleinen Problem. Ich betreibe ein kleines Café in Salzburg und habe eine La...
  3. Lelit Bianca v3 Pumpendruck zu hoch

    Lelit Bianca v3 Pumpendruck zu hoch: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner ca. 6 Monate jungen Lelit Bianca v3. Der Pumpendruck liegt immer so ca....
  4. Bezzera Magica S MN Bj2013 kein Druckabbau nach Bezug

    Bezzera Magica S MN Bj2013 kein Druckabbau nach Bezug: Hallo liebe Kaffeefreunde, meine Magica aus 2013 baut keinen Brühdruck ab. Eingestellt ist der Brühdruck auf 10Bar und der Kesseldruck ist auf...
  5. Bezzera BZ10 baut keinen Bezugsdruck auf

    Bezzera BZ10 baut keinen Bezugsdruck auf: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine BZ10 keinen Bezugsdruck mehr aufbaut und entsprechend kein Wasser mehr aus der Brühgruppe kommt....