Handmühle für Pourover und Aeropress

Diskutiere Handmühle für Pourover und Aeropress im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Zusammen, Ich schaue jetzt schon seit langem passiv zu und benötige jetzt mal direkte Hilfe, die mit der Suchfunktion nicht mehr abgedeckt...

  1. #1 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Hallo Zusammen,
    Ich schaue jetzt schon seit langem passiv zu und benötige jetzt mal direkte Hilfe, die mit der Suchfunktion nicht mehr abgedeckt wird.
    Folgendes, Ich habe eine Silvia mit PID habe meine Ascaso i-1 aligned und bin sehr zufrieden mit dem Espresso-Setup.
    Jetzt hatte ich vor einiger Zeit angefangen mir ein Pourover Setup zusammenzustellen. Aus einem Hario V-60 wurden zwei und schwups war auch schon eine Aeropress mit dabei. In der Zwischenzeit ist das Setup auch vom Büro zum Home-Office gewandert und jetzt schlussendlich nach Schweden mit gekommen (sehr gutes Kaffeewasser hier). Eine Solis Scala habe ich auch aber die konnte mich wenig überzeugen und wird bald verkauft.
    Da der Upgradewahn nie ein ende finden wird suche ich nun eine Mühle fürs gröbere.
    Ich hatte mich jetzt schon so ziemlich auf eine 1zpresso JS, Timemore Slim oder Xeoleo eingeschossen.
    Das Geld ist gerade eher weniger vorhanden, durchs studieren habe ich wenig bis keine Zeit um zu arbeiten.
    Von Timemore gibt es jetzt auch Plus Modelle, wie es scheint haben die einen Vorbrecher mit integriert. Ist das Mahlwerk dadurch eher für Filter oder eher für Espresso geeignet. Gibt es auf Aliexpress und Amazon.
    Mein Traum wäre eine Niche für Espresso und Filter aber das ist zur Zeit preislich nicht drin.
    Budget ist also wünschenswert unter 100€ oder mit sparen und ein paar Monaten eventuell bis 200€. Da wäre man dann auch langsam im Comandante-Bereich.
    Für andere Vorschläge bin ich gerne offen.
    Wenn jemand einen guten weg kennt in Schweden an gebrauchte dinge zu kommen bin ich auch dafür bereit
     
  2. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    2.732
    Das würde ich raten!
     
  3. #3 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    hmm, ja das dachte ich mir schon. Ich hatte die Hoffnung, dass es eventuell doch einen Geheimtipp gibt im niedrigeren Preissegment. Aber es ist wie so oft man bekommt eben nur das wofür man bezahlt.

    Gibt es eventuell Erfahrungen mit der Plus Version der Timemoremühlen? Die Geometrie der Mahlkegel sieht auf jeden fall recht interessant aus
     
  4. #4 quick-lu, 24.10.2020
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Genauer gesagt 228,- einen Monat später:)
    Hier mal ein kleines Video, evtl. hilft es dir, noch etwas zu warten.
     
    Cosinuswelle gefällt das.
  5. #5 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Das Video hatte ich mir tatsächlich gestern erst angeschaut. Die "Mythos" um die Comandante ist schon krass.
    Vor einem Jahr hätte ich mich noch für verrückt erklärt über den Kauf einer so teuren Handmühle nachzudenken. Es scheint aber so, als ob man für Brühkaffee nichts besseres findet, außer man ist bereit einiges mehr an Geld auf den Tisch zu legen für eine Vario-Home mit Stahlscheiben oder eben eine Guatemala/EK43.
    Wenn es so weiter geht kommen die nach dem Studium dann mal in Haus :D
     
  6. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    2.732
    Wenn man die C40 in der Hand hält und damit arbeitet, hat man das Gefühl sich richtig entschieden zu haben.

    In den letzten Tagen hat hier irgendwo jemand geschrieben, dass er mit Corporate Benefits die C40 für ~ 170 Euro gekauft hat.
    Eventuell ist das ja noch möglich und für dich eine Option...
     
    Cosinuswelle gefällt das.
  7. #7 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Wow, klingt sehr gut. Hast du da eventuell einen Link? Das klingt ja mal super. 170€ für die Comandante wäre echt zu schön!
     
  8. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    2.732
    Nein, ich hab keinen Link...
    meine aber es steht weiter vorne im Comandante Thread.

    Wenn dein Arbeitgeber beim Corporate Benefits Programm teilnimmt (oder jemand den du kennst) und die Vergünstigung (ich meine für Surpremo) ebenfalls noch aktiv ist...
    Müsstest du mal suchen.

    Edit: ich hab es gefunden. War Coffee Circle

    Comandante C40 MK3 - Schon Erfahrungen?
     
    Cosinuswelle gefällt das.
  9. #9 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Danke für den Tipp. Ich muss mal schauen ob ich zugang zu einer der Benefits-Seiten habe und/oder jemanden kenne. Vielen Dank
     
  10. #10 ZwergNase, 24.10.2020
    ZwergNase

    ZwergNase Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    311
    Ist noch aktiv, hab gerade nachgeguckt. Bringt aber nichts, weil die Mühle gerade ausverkauft ist...
     
  11. #11 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Schade, habe auch leider in dem Corporate Benefits keinen Zugang :/ aber die Idee ist gut. Ich schaue mich mal um ob es andere Rabatt-Seiten gibt
     
  12. honsl

    honsl Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2017
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    2.732
    Ansonsten existiert gerade dieses my Dealz Angebot, das ebenfalls in besagtem Thread thematisiert wird. Das ist schon ein sehr gutes Angebot.
    Ist auch fraglich ob nicht schon wieder ausverkauft.
    Die Nachfrage scheint seit dem Lockdown gefühlt sehr gestiegen.
     
  13. #13 quick-lu, 24.10.2020
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Und wenn man tatsächlich keinen Rabatt bekommt oder das Glück hat, eine gute Gebrauchte zu ergattern, die Mühle währe ihren normalen Preis auch wert;)
     
    Cosinuswelle und honsl gefällt das.
  14. #14 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Ja, der Rabatt von dem MyDealz Angebot würde genau die Versandkosten nach Schweden abdecken :D ich denke ich warte noch ein wenig ab und dann wird sich schon ein passendes Angebot eventuell auch gebraucht finden. Das ersparte Geld wird dann in Red-Clix und leckeren Kaffee investiert.
     
  15. Sekem

    Sekem Mitglied

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    1.440
    Neben der Commandante kannst du ja auch noch nach einer gebrauchten feldgrind (oder auch airgrind) schauen.
     
  16. #16 johliemeister, 24.10.2020
    johliemeister

    johliemeister Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2012
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    116
    Ich weiß nicht, ob es ein Geheimtip ist, aber ich bin bisher mit meiner 1Zpresso Q2 äußerst zufrieden. Habe sie für ca 120 € von einem deutschen Händler gekauft. Sie mahlt für AeroPress 16 Gramm (Wendelboe) in etwa 25 Sekunden die Bohnen durch. Und sie passt in die AeroPress, perfekt, da ich viel unterwegs bin. Habe sie nicht direkt mit einer Comandante verglichen, wohl aber mit einer EK43, und obzwar die Nuancen bei identischer Zubereitung abweichend sind, bin ich vollstens Zufrieden, und die Unterschiede der Mühlen sind nicht gewaltig und auch nicht eindeutig. Nutze sie für AeroPress und V60/Kalita.

    @nokyo hat einen guten Bericht geschrieben und hat auch Erfahrung mit EK43 und Comandante.
     
    KJulez gefällt das.
  17. #17 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Weißt du eventuell worin die Unterschiede zwischen der Q2 und der JS liegen? Klingt auf jeden fall sehr spannend. Ich werde mal schauen ob es einen Händler dafür in Schweden gibt. Der Preis klingt auf jeden fall schon sehr gut und die Berichte auch. Vielen Dank für die Verlinkung.
     
  18. #18 johliemeister, 24.10.2020
    johliemeister

    johliemeister Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2012
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    116
    Soweit ich weiß, hauptsächlich die physische Größe. Man sagt auch, dass die Q2 nicht für Espresso geeignet sei, aber ich weiß, dass einige sie dafür nutzen. Dann dauert das Kurbeln aber recht lange. Und möglicherweise ist die Mahlgeometri für ab AeroPress und Gröberes optimiert. JS ist also größer, schwerer, und mahlt schneller. In dem Fall würde ich aber persönlich zu Comandante tendieren, da die Preise sich nähern, und ich als Referenzmühle gerne mal eine Comandante aus Interesse im Besitz gehabt hätte.

    Schaub mal, ob Mokaconsorten in Berlin nach Schweden versendeten; bin sicher, dass sie eine Lösung fänden. Habe keinen Händler in Schweden gefunden, die Angaben sind aber – trotz Skandinawischer Herkunft – ohne Gewähr.

    PS. Ich habe Comandante natürlich mal probiert, und käufte ich eine 2. Handmühle würde ich sie Kaufen, da sowohl ich als meine Freundin beide viel unterwegs sind, und wenn die Q2 auf Reise ist, würde die C40 stationär bleiben, oder den Anderen begleiten. Aber dann die Comandante wie gesagt eher aus Interesse und Vergleichbarkeitsüberprüfungsmöglichkeiten (Shoot-Outs, die beste Hobby!).
     
  19. #19 Cosinuswelle, 24.10.2020
    Cosinuswelle

    Cosinuswelle Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    18
    Danke für die Antwort.
    Ich habe einen Händler gefunden, bei dem die Q2 ca. 140€ kostet und der Versand kostenlos ist. Hier in Göteborg gibt es noch einen kleinen Laden, die Timemore Mühlen vor Ort haben. Da werde ich mal nächste Woche vorbei schauen und fragen ob die eventuell auch die 1zpresso mit ins Programm nehmen möchten.
    Das Problem ist wirklich immer, dass man denkt, wenn ich nur ein wenig mehr Geld ausgebe hätte ich eine Comandante :D das ist ein Fluch und ich denke, dass der Gedanke nie verschwinden wird.
     
  20. #20 johliemeister, 24.10.2020
    johliemeister

    johliemeister Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2012
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    116
    Derowegen wie ich sagte: Beide müssen her! (Nur eine Frage der Reihenfolge.)
     
    Cosinuswelle gefällt das.
Thema:

Handmühle für Pourover und Aeropress

Die Seite wird geladen...

Handmühle für Pourover und Aeropress - Ähnliche Themen

  1. Handmühle für French press

    Handmühle für French press: Hallo, kurze Frage zu Handmühlen... Zu Hause trinken wir Espresso, im Urlaub reicht die French press. Dafür soll ne Handmühle her, die genug...
  2. Handmühle mit 49mm Scheiben für Espresso und Ghost Burrs: CafeSing Orca

    Handmühle mit 49mm Scheiben für Espresso und Ghost Burrs: CafeSing Orca: Über den YouTube-Algorithmus bin ich auf folgende Mühle gestossen: CafeSing Orca Wie im Titel vermerkt finde ich das besondere an der Mühle,...
  3. Einsteiger Handmühle für Siebträger

    Einsteiger Handmühle für Siebträger: Hallo zusammen, seit einiger Zeit besitze ich eine De'Longhi Dedica 685 und eine WMF Stelio. Mithilfe des Siebträgers mit doppeltem Boden konnte...
  4. Handmühle für helle Filterkaffee

    Handmühle für helle Filterkaffee: Hallo in die Runde, ich suche eine Handmühle für Filterkaffe (helle Röstungen). Ich habe schon etwas recherchiert und achwanke zwischen der...
  5. Bialetti und Handmühle für den Wohnwagen?

    Bialetti und Handmühle für den Wohnwagen?: Meine Tochter will für ihren Wohnwagen so eine Bialetti Kanne kaufen. Dazu will sie eine Handmühle haben um nicht fertig gemahlenen Kaffee zu...