Heimröstbeteiligung in der Schweiz (Seeland)?

Diskutiere Heimröstbeteiligung in der Schweiz (Seeland)? im Vom Rohkaffee zum Selbströster Forum im Bereich Rund um die Bohne; Wieder einmal eine Frage an die schweizer Boardies: Wer von euch röstet täglich auf seinem Heimröster und kann ihn deshalb nicht mit anderen...

  1. #1 Christiantar, 14.04.2022
    Christiantar

    Christiantar Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    662
    Wieder einmal eine Frage an die schweizer Boardies: Wer von euch röstet täglich auf seinem Heimröster und kann ihn deshalb nicht mit anderen teilen? Oder wer kauft sich keinen, weil er findet, "für 20 bis 29 Tage pro Monat im Schrank ist mir das zu teuer"?

    Wobei ich eigentlich fragen will: Wer denkt andersherum und wäre bereit, seinen Röster mit Forumskollegen zu teilen oder den eines Forenkollegen mitzunutzen? Die sharing Community sollte doch vor dem Heimröster nicht enden :cool:

    Damit das Seeland im Titel begründet ist: Natürlich bin auch ich selbst an einer Sharinglösung interessiert und frage hiermit meine Umgebung - gerne auch bis Bern - ab :D
     
  2. #2 Borboni, 16.04.2022
    Borboni

    Borboni Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2017
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    1.289
    Wenn ich dich verstehe, möchtest du quasi einen Röster teilen, der dann gelegentlich bei dir im seeland steht und gelegentlich am Ort deines Teilkollegen resp. deiner Teilkollegin?
     
  3. #3 Christiantar, 16.04.2022
    Christiantar

    Christiantar Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    662
    Entweder das oder er steht fix bei mir oder bei einem Kollegen und alle Mitbenutzer kommen nach Absprache mit eigenem Grünkaffee vorbei zur Nutzung, je nach was einfacher umsetzbar / vorstellbar ist...
     
  4. #4 benötigt, 16.04.2022
    benötigt

    benötigt Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2019
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    6.053
    Im Prinzip könnte das auch ein Geschäftsmodell sein, wie ein Kopierladen, 3D Druckstation, Waschsalon. Letzterer ebenfalls mit erforderlicher Trommel... Bohnen anschleppen, Profil und Maschine wählen, Zeit tot schlagen, bis fertig, Bohnen mit nach Hause schleppen. Vermutlich würde man nicht alle Kunden an alle Maschinen lassen. Aber das ist in einem Kopierladen auch so. Abrechnung nach Zeit und Grad der erforderlichen Unterstützung. Damit sich das lohnt, muss man wohl auch Rohkaffee anbieten und sonstiges Kaffeezubehör. Ein Ausschank wird sicher auch die Wartezeit überbrücken helfen.

    Irgendwer wird rufen "Aber die Steuer nicht vergessen!" und das müsste man tatsächlich klären. Denn es wird bei dem Geschäft ja vordringlich kein gerösteter Kaffee verkauft.

    Hilft Dir nicht konkret weiter. Aber der Gedanke kam mir, weil so eine Sharing Maschine auch ihre besonderen Herausforderungen hat bei finanzieller Verantwortung, Verfügbarkeitsplanung, Unterhalt, Wartung, etc.
     
    Blubb und Christiantar gefällt das.
  5. matib1

    matib1 Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2016
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    80
    Bisch vo Biel?
     
  6. #6 Christiantar, 24.04.2022
    Christiantar

    Christiantar Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    662
    Bellmund zum genau si
     
Thema:

Heimröstbeteiligung in der Schweiz (Seeland)?

Die Seite wird geladen...

Heimröstbeteiligung in der Schweiz (Seeland)? - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Bezzera Matrix MN (Schweiz)

    Bezzera Matrix MN (Schweiz): Die Maschine habe ich neu vor ca. 1.5 Jahren bei Galaxus gekauft. Sie wurde ausnahmslos ab der ersten Sekunde immer mit Mineralwasser/gefiltertem...
  2. [Verkaufe] Lighttells Messgeräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Lighttells Messgeräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Kaffeequalität hängt von vielen Faktoren ab: Den Bohnen, der Röstung und der Zubereitung. Kein Wunder, wird jeder Schritt gut geplant und nichts...
  3. [Mühlen] Aergrind praktisch NEU (Schweiz)

    Aergrind praktisch NEU (Schweiz): Hallo zusammen, ich habe eine praktisch neue Aergrind abzugeben, eventuell hat jemand aus der Schweiz interesse daran. Sonst landet sie im...
  4. Sammelbestellung Somaho - Schweiz

    Sammelbestellung Somaho - Schweiz: Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach gutem Rohkaffee in der *Schweiz* bei Somaho an sich fündig geworden. Aber leider verkaufen sie den nur...
  5. Frage zur Verzollung deutsche Maschine aus der Schweiz

    Frage zur Verzollung deutsche Maschine aus der Schweiz: Hey Zusammen, gerade ein etwas komplexes Konstrukt: Würde gerne eine gebrauchte Maschine in der Schweiz übernehmen. An sich fallen dann 19% an...