HILFE: Flecken auf milchschaum

Diskutiere HILFE: Flecken auf milchschaum im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; hallo liebe Kaffe-Liebhaber, Ich mache seit 3 Jahren schönste Cappuccinos in einem Café in Kreuzberg! Ich beherrsche das aufschäumen der Milch...

  1. #1 Giulia89, 12.07.2017
    Giulia89

    Giulia89 Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo liebe Kaffe-Liebhaber,

    Ich mache seit 3 Jahren schönste Cappuccinos in einem Café in Kreuzberg! Ich beherrsche das aufschäumen der Milch eigentlich im Schlaf, seit kurzem ist der milchschaum blasig und es entstehen komische weiße flecken auf der Milch/im Schaum ...(siehe Bild)

    Düse wurde bereits gründlich gesäubert, wir benutzen seit längerem 3,5% frisch-Vollmilch.

    Ich wäre um einen top wirklich dankbar! Dieses Phänomen ist mir echt neu und so gebe ich wirklich ungern meine Cappuccini raus :-(
     

    Anhänge:

  2. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.481
    Zustimmungen:
    5.952
    Die Blasen sind bereits vor dem Gießen im Milchschaum?
     
  3. #3 Giulia89, 12.07.2017
    Giulia89

    Giulia89 Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja das Schaubild ist schon im Milchkännchen komisch blasig, aber keine Blasen die kommen wenn man falsch schäumt... die flecken entstehen dann nach dem eingießen und werden immer deutlicher....?!?!?!?
     
  4. #4 chrisspeed, 12.07.2017
    chrisspeed

    chrisspeed Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    192
    hat sich was an der Milch geändert? Vielleicht mal eine andere probieren.....
     
    espressionistin gefällt das.
  5. #5 The Rolling Stone, 12.07.2017
    The Rolling Stone

    The Rolling Stone Mitglied

    Dabei seit:
    29.06.2015
    Beiträge:
    2.546
    Zustimmungen:
    2.161
    Habt ihr die Milch-Marke gewechselt? Wenn nein, würde ich das als erstes versuchen, einfach mal Vollmilch von einer anderen Molkerei holen. Je nach Marke kann es auch sein, dass dieselbe Milch aus unterschiedlichen Quellen kommt, z.B. bei den Supermarkt-Eigenmarken kann das wechseln.

    Edit: Chris trägt offenbar nicht umsonst den Zusatz "speed" :p
     
    chrisspeed gefällt das.
  6. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.481
    Zustimmungen:
    5.952
    Ist der Kaffee eventuell frischer geröstet als früher? Dann könnten die Bläschen vom ausgasenden Kaffee kommen.
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ;)
     
  7. #7 Giulia89, 12.07.2017
    Giulia89

    Giulia89 Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kaffe sowie Milch sind seit Monaten die gleichen, kann natürlich sein dass sich die Zusammensetzung geändert hat-ich werde zunächst mal versuchen eine neue Milch zu testen (obwohl ich das meine auch schon gemacht zu haben)

    Ausgasender Kaffe hört sich gut an, allerdings kann ich nichts dazu sagen wann der Kaffe geröstet wurde, also schwer nachvollziehbar!

    Danke erstmal für die schnellen Antworten
     
  8. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.481
    Zustimmungen:
    5.952
    Warum nicht, gibt der Röster das nicht bekannt? Um welchen Kaffee handelt es sich denn? Ein MHD wird ja wohl drauf stehen.
     
  9. #9 Giulia89, 12.07.2017
    Giulia89

    Giulia89 Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    HI into,
    Es handelt sich bei dem Café um kein fancy Café, lediglich ich achte sehr darauf wie ich meinen Kaffe rausschicke.

    Unseren Kaffe beziehen wir demnach auch nicht von einer lokalen Rösterei, es handelt sich um eine groß-Abnahme von IONiA IL CAFÉ GRAN CREMA, ein mindestdatum gibt es natürlich (2.3.19) aber das sagt mir leider nichts darüber wann geröstet wurde!
    Da wir seit Jahren diesen Kaffe haben sah ich bislang nicht im Kaffe das Problem, crema und Geschmack sind top!..:
     
  10. #10 WiderGates, 12.07.2017
    WiderGates

    WiderGates Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    48
    Hallo,
    halte ich für typisch wenn die Milch auf sauer kippt.
    Wenn sie kalt ist schmeckt man das noch nicht.
     
  11. #11 andruscha, 12.07.2017
    andruscha

    andruscha Mitglied
    Moderator

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.715
    Zustimmungen:
    4.457
    Stimmt, das habe ich auch schon mal bemerkt. Bei ESL-Milch ist sie dann noch nicht einmal sauer, sondern nur "älter". Dann bildet sie so eine Art "Flöckchen" beim Aufschäumen. Und das sieht dann so ähnlich aus.
    Was dagegen spricht, ist das das Problem seit längerer Zeit existiert.
     
  12. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.481
    Zustimmungen:
    5.952
    Rechne 24 Monate zurück, dann hast du das Röstdatum (Details zur Sorte: Espressosorten.de).
    Somit ist der Kaffee wohl eher nicht der Schuldige.
     
  13. Jfh

    Jfh Mitglied

    Dabei seit:
    20.12.2012
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    1.136
    wie meine vorredner schon angemerkt haben,die milch ist nicht mehr absolut top. am ionia kanns nicht liegen, der ist absolut stabil zusammen mit milch. ist eure kühlung kaputt? wie lange ist eure milch haltbar? wenns nurnoch 3 tage sind, dann kann das schonmal so aussehen.

    um absolut einwandfrei zu schäumen, sollte die milch ein haltbarkeitsdatum von mindestens noch 4, besser mehr tagen haben.

    eine andere möglichkeit ist, dass eure dampfdüse zu große löcher hat, bzw der kesseldruck eurer maschine zu niedrig ist.
     
  14. #14 Giulia89, 12.07.2017
    Giulia89

    Giulia89 Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Milch ist noch bis zum 27. Haltbar und wird auch alle 3 Tage neu geliefert, eventuell ist es die Kühlung, sie kühlt zwar aber evtl nicht ausreichend.... ich versuche später andere Milch und Berichte...
     
  15. #15 Sebastiano, 12.07.2017
    Sebastiano

    Sebastiano Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2002
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    3.282
    Das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum (27.07.) lässt darauf schließen, dass es sich um 'Länger haltbare' Milch handelt.
    Das Datum allein sagt allerdings nicht zwingend etwas über die tatsächliche Qualität oder die tatsächliche Haltbarkeit aus. Es kommt auch auf die Einhaltung der Kühlkette, offene oder noch verschlossene Packung an.

    Das optische Bild Deines Milchschaums lässt stark darauf schließen, dass die Milch kurz vorm 'umkippen' ist. Fatal daran ist, dass 'Länger haltbare' Milch kaum noch 'schmeckbare' Stoffe enthält, die ein Verderben signalisieren, wie es bei 'echter Frischmilch' - Traditionell hergestellt' der Fall ist.

    Indes – wenn bei Euch ohnehin alle drei Tage eine Milchlieferung erfolgt, warum nicht mal mit 'echter Frischmilch' arbeiten?

    Gruß, Sebastiano
    .
     
  16. #16 mcblubb, 12.07.2017
    mcblubb

    mcblubb Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    7.151
    Zustimmungen:
    1.728
    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch ein Crema-Problem ist. Die Crema sieht da wo keine Milch ist sehr "blasig" aus. Die groben Blasen machen auch solche Punkte.... Hab ich gelegentlich bei sehr frischem Malabar.
     
  17. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.481
    Zustimmungen:
    5.952
    Der Kaffee wurde vor mehr als 4 Monaten geröstet:
     
  18. #18 infusione, 12.07.2017
    Zuletzt bearbeitet: 12.07.2017
    infusione

    infusione Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    4.756
    Zustimmungen:
    5.412
    Ich hatte das auch schon. Die Milch war mal warm geworden.
    Geht mal in ein Lebensmittelgeschäft und hol eine andere Milch, am Besten eine die noch lange haltbar ist.


    P.S.
    Wenn es mehrfach vorkam, ist vielleicht irgendwo ein Loch in der Kühlkette? Ein Kühlschrank an der Zeitschaltuhr, der Kühllaster eures Lieferanten wird ab 30°C innen etwas wärmer.....
     
    espressionistin und andruscha gefällt das.
  19. #19 mcblubb, 12.07.2017
    mcblubb

    mcblubb Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    7.151
    Zustimmungen:
    1.728
    Schon klar.... Die Blasen sehen aber aus wie bei frischem Malabar.... Blasen in der Crema haben m.E. diesen Effekt. Ist ja leicht zu überprüfen für den TE....
     
  20. #20 jasonmaier, 12.07.2017
    jasonmaier

    jasonmaier Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    806
    Hallo,
    Ich finde auch das Aussehen der weißen Flecken auf dem Bild ist anders als die Bläschen, die ich von sehr frisch geröstetem Kaffee kenne (im Milchschaum).
    Lg Jörg
     
Thema:

HILFE: Flecken auf milchschaum

Die Seite wird geladen...

HILFE: Flecken auf milchschaum - Ähnliche Themen

  1. Hilfe: Boiler Rocket Mozzafiato Cronometro V

    Hilfe: Boiler Rocket Mozzafiato Cronometro V: Hi zusammen, Der Boiler meiner Rocket ist vor kurzem kaputt gegangen und ich habe diesen fachmännisch tauschen lassen. Nun habe ich das...
  2. Neuling braucht Hilfe: Kaffeebohnen Low Caf oder Decaf

    Neuling braucht Hilfe: Kaffeebohnen Low Caf oder Decaf: Hallo zusammen, ich liebe guten Kaffee, nur leider vertrage ich kaum noch Koffein. Darum suche ich Kaffeebohnen die entweder Koffeinfrei sind...
  3. Hilfe: ECM Synchronika: Geräusche / Reperaturmarathon

    Hilfe: ECM Synchronika: Geräusche / Reperaturmarathon: Guten Abend in die Runde der Freunde des göttlichen Elixiers, ich wende mich hilfesuchend an diese Runde. Unsere ECM Synchronika, erworben...
  4. Hilfe: Nachfolger für E75 gesucht

    Hilfe: Nachfolger für E75 gesucht: Heute ist passiert, wovor wir uns immer gefürchtet haben: unsere geliebte Jura E75 hat den Geist aufgegeben. Der Jura-Service sagt, dass es...
  5. Entscheidungshilfe: Mahlkoenig E65GBW oder df83 oder ?? fuer Zuhause

    Entscheidungshilfe: Mahlkoenig E65GBW oder df83 oder ?? fuer Zuhause: Welche Getränke sollen es werden: [X] Espresso / darauf basierende Getränke wie im guten (!) Café [ ] Schümli / Cafe Crème wie aus dem KVA, in...