Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso...

Diskutiere Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso... im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hatte ihm bei Espresso International bestellt. War auch meine ich im Mai oder Juni geröstet. Ok, hattest Du den eingefroren?

  1. LagaV

    LagaV Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2019
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    303
    Ok, hattest Du den eingefroren?
     
  2. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Nein, den hatte ich im August gekauft und bei der "dunklen" Röstung sind 3-6 Monate nach Röstung finde ich kein Problem. Da sind die Bohnen besser, als mit 4 Wochen.
     
    braindumped und LagaV gefällt das.
  3. #163 Cappu_Tom, 06.09.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
     
    RomanB gefällt das.
  4. chrisb

    chrisb Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Da ich aus gesundheitlichen Gründen auch vorerst auf Koffein verzichten muss/möchte, finde ich es toll, dass es in diesem Thread so viele Empfehlungen gibt.
    Mich würde mal interessieren, mit welchen Parametern ihr euren Decaf zubereitet. @RomanB und @LagaV ihr habt ja beide Maschinen, bei denen auch Druck/Flow Profile möglich sind (Decent, Xenia, Rocket R Nine One).
     
  5. reox

    reox Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2013
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    326
    Aktuell im Tiefkühler: DECAF. SÍTIO BATEIA. BRASILIEN.
    Finde ich bisher den besten Decaf den ich probiert habe (n=5 :D). Schmeckt sehr viel weniger nach "Decaf-Sauer", interessanterweise mit der DF64 und Gaggia noch weniger als im Kaffeemodul mit Bentwood und Slayer (Möglich, dass meine einfach weniger Säure raus bekommt).
    Vorher hatte ich den Alt-Wien Swisswater Blend - der war auch nicht schlecht. Der Nomi ist aber ne Spur näher am normalen dran. Mit Milch oder Vanilleeis kaum noch ein Unterschied.

    Zubereitung mach ich genau so wie normale Bohnen, allerdings muss ich Decaf tendenziell feiner mahlen. Der Nomi ist zB auf 6, während der Brasilien Fazenda Pedra Preta eher auf 10-11 gemahlen wird.
     
    Urmel-HH gefällt das.
  6. LagaV

    LagaV Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2019
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    303
    Meine Präferenz sind im Moment die eher dunkleren Decafs. Und die bekommen dann auch eine Behandlung, wie eine dunkle "normale" Bohne, typischerweise PreInfusion mit 4bar, sobald es dann tropft auf 8,5 - 9 bar. Auf der Xenia dann zusätzlich noch ein Druckabfall während des Bezugs auf Zielgröße 6bar. Bei der Decent verwende ich aktuell "Classic Italian" (ohne Druckabfall über die Bezugszeit). Temperatur bei 92°.

    Bisher habe ich damit durchweg gute Erfahrungen mit dem Fausto Decaffinato gemacht. Der Fausto muss relativ fein gemahlen werden und neigt dann zum Matschpuck. Hier hilft dann einfach ca. +10% mehr Bohneneinwaage zu nehmen.

    Auch gut funktioniert der maxbeans maxfree damit. Dieser hat den Charme fast keine Sonderbehandlung beim Mahlgrad zu benötigen. Geht die Flussrate deutlich unter 2g/s runter, dann kann es ein wenig Säure haben.

    Den Schamong La Cristallina habe ich mit den genannten Vorgehen in Richtung "fast kaum Säure" bekommen. Aus der Erinnerung war der aber ein wenig kniffeliger, ist aber jetzt auch bereits eine Weile nicht mehr verwendet worden.

    Vorgestern ist "Pedron Decaf" von den Expressionisten angekommen. Sobald der maxfree zu Ende ist, kommt der in die Mühle.
     
  7. chrisb

    chrisb Mitglied

    Dabei seit:
    12.11.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank @LagaV. Werde mal den Fausto probieren. Wenn es auf der Decent mit dem "Classic Italian" schmeckt, scheint ja ein simpler 9 Bar Flat Bezug gut zu funktionieren.
     
  8. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    16.369
    Die klassischen Handhebelprofile mit hintenraus abfallendem Druck gehen dafür auch ganz gut.
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  9. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Ich beziehe meist mit 9 Sekunden PI bei 3 Bar und dann rauf auf 8 Bar bis zum Schluss.
    Mahle sehr fein und beziehe in der Regel zwischen 1:1-1,5. Wobei ich das nicht messe mit der Waage.
    Stelle den Mahlgrad ein und dann steuere ich die Bezugszeit über den Geschmack.
    Wenn noch Sauer, dann beziehe ich immer 2/3 Sekunden länger bis ich den optimalen Geschmack erziele.
    Bezugszeit ca 28-40 Sekunden je nach Bohne und Mahlgrad.
    Edit: wie schon erwähnt schmecken mir die reinen Arabica als Decaf nicht.
    Auch bevorzuge ich die CO2 Entcoffinierungsmethode vor dem reinen Wasserverfahren.
     
  10. LagaV

    LagaV Mitglied

    Dabei seit:
    23.03.2019
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    303
    Der Pedron Deca ist bei mir jetzt auch auf der sehr zu empfehlen Decaf-Liste. Anders als der Fausto Decaf noch nicht einmal eine Sonderbehandlung vom Mahlgrad her erforderlich, d.h. ist hier eben aus der Niche mit "22" herausgekommen (Dunkle "normale" Bohnen bewegen sich typischerweise im Range von 20 - 24) und lieferte damit eine Flussrate von knapp unter 2ml/s und schmeckte Prima. Den würde ich Gästen kommentarlos als "normalen" Espresso anbieten.

    Visualizer
     
    contrabarista und züripresso gefällt das.
  11. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Auch ich habe den Pedron in der letzten Woche getrunken und kann ihn auch empfehlen!
    Für mich zeigt es sich wieder daß je mehr Robusta Anteil ein Decaf hat, umso besser ist er!
    Pedron ist ein 70/30 Blend.
    Fausto ist ja ein reiner Arabica und da das Bohnenbild wirklich fantastisch ist, habe ich ihm innerhalb von etwas über 1 Jahr, 2 mal eine Chance gegeben. Aber meinen Geschmack trifft der Fausto nicht.
     
    contrabarista gefällt das.
  12. Tobiobi

    Tobiobi Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Decaf von elephant beans. Schöner Colombia omni roast. Viel süße, ideal mit medium preinfusion und 1:2 / 1:2,5.
     
  13. #173 contrabarista, 08.10.2023
    contrabarista

    contrabarista Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2023
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    127
    Freut mich dass er euch auch geschmeckt hat :)
     
  14. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Hallo Decaf Freunde
    Wer hat schon mal den
    Oro Caffe Springtime Decaffeinato
    gehabt und kann was zum Geschmack sagen?

    Link zu den Bohnen:
    Oro Caffe Springtime Decaffeinato
     
  15. #175 Cappu_Tom, 31.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Warum fett und groß?
     
  16. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.898
    Zustimmungen:
    16.369
    weil copy-paste ;)
     
    RomanB gefällt das.
  17. RomanB

    RomanB Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    150
    Danke
     
Thema:

Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso...

Die Seite wird geladen...

Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso... - Ähnliche Themen

  1. Ich trinke gerade diesen Kaffeelikör

    Ich trinke gerade diesen Kaffeelikör: Ich mache hier mal ein neues Kaffeethema auf: Spirituosen auf Kaffeebasis. :) Es ist Winter und deshalb Zeit für Selbstversuche: :D Zutaten:...
  2. Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee

    Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee: So ihr lieben, da es diesen Thread noch nicht gibt, eröffne ich ihn hier mal. Wohl wissend, dass er ein Nischen-Thema sein wird. Trotzdem glaube...
  3. Der Diskussions-Thread zu ,,Ich trinke gerade diesen Espresso“

    Der Diskussions-Thread zu ,,Ich trinke gerade diesen Espresso“: Ich habe mir mal gedacht um den anderen Thread Ich trinke gerade diesen Espresso.... etwas Übersichtlicher zu gestalten, könnte man hier (bei...
  4. Ich trinke gerade diesen Cold Brew

    Ich trinke gerade diesen Cold Brew: Santa Rita Guatemala von bono coffee, Karlsruhe. Mit einer sehr schönen Süße und etwas Caramel ein toller Kaffee für cold brew. Leider nur vor...
  5. Ich trinke gerade diesen Coldbrew...

    Ich trinke gerade diesen Coldbrew...: Ich mache mal den Anfang mit meinem heutigen Coldbrew. Als Bohnen habe ich mich für "The Barn" entschieden, da diese eigentlich immer fruchtig und...