Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee

Diskutiere Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; So ihr lieben, da es diesen Thread noch nicht gibt, eröffne ich ihn hier mal. Wohl wissend, dass er ein Nischen-Thema sein wird. Trotzdem glaube...

  1. #1 EspressoDoc, 26.04.2022
    EspressoDoc

    EspressoDoc Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    4.040
    So ihr lieben, da es diesen Thread noch nicht gibt, eröffne ich ihn hier mal. Wohl wissend, dass er ein Nischen-Thema sein wird. Trotzdem glaube ich, dass das Thema seine Berechtigung hat, wie der koffeinfreie Espresso-Thread auch.
     
    cosmosoda, Wispr, Chiliöl und einer weiteren Person gefällt das.
  2. #2 EspressoDoc, 26.04.2022
    EspressoDoc

    EspressoDoc Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    4.040
    NOMAD - D.CO. DCF

    Röstdatum: 20.04.2022

    Bezugstemperatur: ca. 96 Grad Celsius

    20g in - 320g out in ca. 3:30 Minuten

    V60 - Commandante: 50 Clicks

    Nuancen: Honig - Ahornsirup - Kakaopulver


    Geschmack:
    Obwohl die Bohnen als Espresso angepriesen werden schmeckt er auch wunderbar als Brühkaffee. Angenehme Bitterkeit, gepaart mit Süße. Würde die Süße als Honig/Ahornsirup beschreiben, trifft also ziemlich gut die Beschreibung des Rösters. Zudem hinterlässt er ein angenehm weiches Mundgefühl. Irgendwie schmeckt er auch ein wenig nach Tabak. Hört sich komisch an aber gerade der letzte "Zug" hinterlässt ein Gefühl von Asche, das nicht unbedingt schlecht ist :)

    tempImagemZcYUS.png
    tempImageGyg1Bf.png tempImageyie7Hu.png tempImage2KNker.png tempImageYvmxoQ.png
     
    Wispr, Vicious, Chiliöl und 4 anderen gefällt das.
  3. #3 Roadrunner, 11.02.2023
    Roadrunner

    Roadrunner Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2020
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    429
    Hatte von van Gülpen den Kolumbien Decaf de Cana - das ist sowohl eine Filter- wie auch eine Espressoröstung. Keine Begeisterung - zwar im ersten Moment schön schokoladig, aber dann kommt eine ziemlich ausgeprägte Säure, die auch leider lange anhält. Wen das nicht stört - bitte.
     
    EspressoDoc gefällt das.
  4. #4 Roadrunner, 02.03.2023
    Roadrunner

    Roadrunner Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2020
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    429
    Habe mir jetzt von der Berliner Kaffeerösterei zwei koffeinfreie Röstungen geholt: einmal für Filter und einmal für Espresso.

    Die Filterröstung habe ich als erstes angebrochen - und bin begeistert! Leicht nussig, leicht kakao-schokoladig, leicht fruchtig, leicht süß, keine Bittere - und nur ein Hauch von Säure im Nachgeschmack, aber ganz hinten am Horizont und überhaupt nicht störend.
    Ein sehr ausgewogener, braver Alltagskaffee im positiven Sinne.

    Was ich drollig finde: auf der Packung geben die an, daß es eine helle Röstung sei. Äh... nö, definitiv nicht! Die Bohnen sind eher dunkel geröstet - die Espressoröstungen der "üblichen Verdächtigen" hier im Forum sind nicht dunkler!!!
    Weil ich mir dachte: "Wenn DAS eine helle Röstung sein soll, wie sieht dann erst die dunkle Röstung aus?!?" habe ich die Packung mit der Espresso-Röstung aufgemacht - die Bohnen präsentieren sich in einem satten, glänzenden Dunkelbraun. Pullman-Braun - und wem das jetzt nichts sagt: einfach mal ein UPS-Zustellfahrzeug angucken...
     
    Chiliöl, wernerscc und EspressoDoc gefällt das.
  5. #5 wernerscc, 02.03.2023
    wernerscc

    wernerscc Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2014
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    373
    Die koffeinfreien Bohnen der Berliner Kaffeerösterei hab ich mir als Rohbohnen selber im Bullet geröstet. Ich finde die Bohnenmischung gelungen, sehr geschmackvoll. Am Wochenende werd ich sie wieder rösten.
     
  6. #6 cosmosoda, 03.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2023
    cosmosoda

    cosmosoda Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2017
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    474
    Ich trinke auch gerne mal einen koffeinfreien Filterkaffee am späten Nachmittag und Abend. Meistens vermisse ich da die Säure und Fruchtigkeit und fand die meisten immer etwas flach. Dank @Silas habe ich nun endlichen einen koffeinfreien Kaffee entdeckt, der fruchtig und funky ist und kaum von einem Kaffee mit Koffein zu unterscheiden ist.

    Name der Rösterei: Kawa
    Name des Kaffees: El Paraiso
    Producer / Farm: Diego Samuel Bermudez
    Location: Valle de cauca, Kolumbien
    Varietät: Castillo
    Aufbereitungsprozess: Anaerobic Thermal Shock
    Tasting Notes: Pfirsich & Litschi
    Zubereitung: 18g/300g, Commandante 32 Klicks, Hario Switch 03, altes Japan-Papier, Wasser off boil, Aufgießen, nach 2:00 Min. umrühren, Draw Down bei 3:00 Min, Ende bei 4:00 Min

    Ich rieche und schmecke eher Himbeere. Er hat diesen typisch funkigen Geschmack von anaeroben Aufbereitungen. Die Säure ist sehr angenehm zurückhaltend, aber trotzdem vorhanden. Ich bin so glücklich diesen Kaffee gefunden zu haben und könnte ihn den ganzen Tag schlürfen.

    Auf der Kawa Seite ist mittlerweile der neue Batch verfügbar. Dort sind die Tastings Notes mit Blaubeere und Veilchen beschrieben. Da ich Nachschub benötige, werde ich da mal wieder bestellen. Mal schauen, ob die Bohnen wieder so begeistern können.
    7CBF0B60-8008-4BC5-B30D-32EFBFB45D9D.jpeg
    F0426D88-937D-42C8-B92B-F672E3ADB76C.jpeg
    528FA7E4-A4C7-4C59-BC2A-30B40F4C6CC6.jpeg
    DAA099FB-62B1-466C-87BF-F39846F7229F.jpeg
    07000265-ADB1-4F12-A309-79C68B1E2EBE.jpeg
    E0AFDD0A-AC3A-473E-8E40-9DDF9FC38BA3.jpeg
    32F054B0-1ED8-4133-98F0-474950BE625D.jpeg
     
    Rummsi, braindumped, Chiliöl und 3 anderen gefällt das.
  7. Roadrunner

    Roadrunner Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2020
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    429
    Den El Paraiso kenne ich von van Gülpen, da allerdings nicht decaf. Auch da war er sehr himbeerig.

    Habe jetzt den decaf Espresso der Berliner Rösterei angebrochen. Schon die Bohnen sind eine Augenweide, dieses satte, glänzende dunkelbraun! Der Geschmack ist wie die decaf Filterröstung, nur mit weniger Frucht, dafür eine ordentliche Prise Zartbitter-Schokolade. Ebenfalls sehr lecker - und das Koffein fehlt auch hier (geschmacklich) überhaupt nicht!
     
    Chiliöl, cosmosoda und wernerscc gefällt das.
Thema:

Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee

Die Seite wird geladen...

Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Filterkaffee/Brühkaffee - Ähnliche Themen

  1. Ich trinke gerade diesen Kaffeelikör

    Ich trinke gerade diesen Kaffeelikör: Ich mache hier mal ein neues Kaffeethema auf: Spirituosen auf Kaffeebasis. :) Es ist Winter und deshalb Zeit für Selbstversuche: :D Zutaten:...
  2. Der Diskussions-Thread zu ,,Ich trinke gerade diesen Espresso“

    Der Diskussions-Thread zu ,,Ich trinke gerade diesen Espresso“: Ich habe mir mal gedacht um den anderen Thread Ich trinke gerade diesen Espresso.... etwas Übersichtlicher zu gestalten, könnte man hier (bei...
  3. Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso...

    Ich trinke gerade diesen KOFFEINFREIEN Espresso...: In Anlehnung an den "Ich trinke gerade diesen Espresso...."-Thread und angesichts der Tatsache, dass sich hier zunehmend Bleifrei-Trinker outen,...
  4. Ich trinke gerade diesen Cold Brew

    Ich trinke gerade diesen Cold Brew: Santa Rita Guatemala von bono coffee, Karlsruhe. Mit einer sehr schönen Süße und etwas Caramel ein toller Kaffee für cold brew. Leider nur vor...
  5. Ich trinke gerade diesen Coldbrew...

    Ich trinke gerade diesen Coldbrew...: Ich mache mal den Anfang mit meinem heutigen Coldbrew. Als Bohnen habe ich mich für "The Barn" entschieden, da diese eigentlich immer fruchtig und...