Insbruck-Seefeld-Leutasch

Diskutiere Insbruck-Seefeld-Leutasch im Österreich Forum im Bereich Der beste Espresso der Stadt; Gibt es im Raum Insbruck-Seefeld-Leutasch Röstereien, bei denen man unbedingt gewesen sein muss?

  1. #1 oldsbastel, 05.05.2022
    oldsbastel

    oldsbastel Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2018
    Beiträge:
    2.060
    Zustimmungen:
    3.215
    Gibt es im Raum Insbruck-Seefeld-Leutasch Röstereien, bei denen man unbedingt gewesen sein muss?
     
  2. #2 stetre76, 05.05.2022
    stetre76

    stetre76 Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2020
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    122
    "Unbedingt gewesen sein muss" ist immer so eine Sache...

    Mein derzeitiger Lieblingskaffe ist der Vintage 1948 Classic von der Rösterei Brennpunkt in Innsbruck.
    Der wird auf einer Barth - Novo Cito (Baujahr 1948) geröstet.

    Dann gibts noch Unbound Coffee in Wattens, die wirklich einige gute Kaffees haben (Choc n' Brew, Go Nuts, ....).
    Die haben für jede Bohnensorte ihren eigenen Kaffeebauern und du kannst den gesamten Weg des Kaffees nachvollziehen.

    Die älteste Rösterei in Tirol ist Nosko Kaffee - die gibts seit 1751
    Vor einigen Jahren von Holly übernommen, also industriell, allerdings hat sich Holly entschieden, Nosko Kaffee als Nosko Kaffee zu belassen und röstet auch traditionell - da gibt's durchaus sehr ansprechende Kaffees.

    Last but not Least gibt es dann noch Coffee Kult in Innsbruck, die ebenfalls selber rösten.

    Ob bzw wie es möglich ist, die Röstereien direkt zu besuchen kann ich nicht sagen, aber ich denke, wenn man die anschreibt, können sich sicher Möglichkeiten ergeben - die sind alle eher klein und sehr kundenorientiert.
     
  3. #3 oldsbastel, 06.05.2022
    oldsbastel

    oldsbastel Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2018
    Beiträge:
    2.060
    Zustimmungen:
    3.215
    Danke. Ich würde mir halt gerne ein paar Päckchen Kaffee einpacken, wenn ich kommende Woche dort bin. :)
     
  4. #4 stetre76, 06.05.2022
    stetre76

    stetre76 Mitglied

    Dabei seit:
    17.06.2020
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    122
    Na das ist bei keiner ein Problem, da die alle auch einen/mehrere Verkaufshops oder Cafes haben

    Brennpunkt: Vidaduktbögen 46 direkt ggü der Messe Innsbruck
    Nosko: etwas schwieriger, aber in der Altstadt im Geschäft "Tiroler Edler" in der Seilergasse 13 bekommt man Nosko Kaffee - Extratipp: direkt ggü von dem Geschäft ist ein winziger Koreaner "Miso" >>> wenn du koreanische Küche magst, dann unbedingt beim Miso vorbeischauen >>> absolut Top!!!
    Unbound Coffee: die Rösterei ist in Wattens (ca. 15km von Innsbruck, Swarowski Kristallwelten); den Kaffee bekommst du aber auch im "Fruchthof" >>> Josef-Wilberger Strasse 19 (eigentlich hinter dem Autohaus VOWA/Porsche Innsbruck)
    Coffee Kult: die Rösterei und das Hauptkaffee ist in der Tschamlerstrasse 10 (ggü vom Cineplexx)

    Und nein, ich bin mit keinem der genannten Geschäfte "verbandelt" oder bekomme Provision - ich wohne einfach nur hier in Innsbruck und schau halt selbst gerne, wo es guten Kaffee gibt. Eigentlich eh ein Wahnsinn, dass in einer Provinzstadt wie Innsbruck, gleich 4 Röstereien sind...
     
  5. #5 oldsbastel, 06.05.2022
    oldsbastel

    oldsbastel Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2018
    Beiträge:
    2.060
    Zustimmungen:
    3.215
    Danke, dann werde ich dort mal mein Glück versuchen ...
     
Thema:

Insbruck-Seefeld-Leutasch