Isomac Giada Channeling - Ursachen, Mods?

Diskutiere Isomac Giada Channeling - Ursachen, Mods? im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Problem: Erste eigene Maschine und entsprechend viel Erfahrung. Gratis Espressomaschine von unzufriedenem und wirklich ahnugslosem Vorbesitzer...

  1. #1 Nobudgetespresso, 15.01.2022
    Nobudgetespresso

    Nobudgetespresso Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Problem:
    Erste eigene Maschine und entsprechend viel Erfahrung. Gratis Espressomaschine von unzufriedenem und wirklich ahnugslosem Vorbesitzer bekommen.... zur Frage:
    Im Prinzip funktioniert sie, allerdings kommt es häufig zu channeling und verwässertem Espresso, bzw.zu schneller Extraktion.

    Ausgeschlossen:
    Der Kaffee ist frisch und fein gemahlen, deshalb glaube ich nicht dass es daran liegt. Tampen kann ich, daran liegt es auch nicht. Duschsieb wurde gereinigt und richtig zusammengesetzt, das Wasser kommt gleichmäßig aus dem Duschsieb.

    Mein Verdacht:
    Ich verdächtige die riesige Mutter die aus der Duschenplatte rausguckt (s. Bild), weil sie beim einspannen immer die getamperte Kaffeeoberfläche ein-/ zur Seite drückt.
    Kann man diese Mutter irgendwie los werden? Hab dazu bisher nichts finden können. Kann das überhaupt eine Ursache für das Channeling sein? Das Modell gibt's schon sehr lange. Hat irgendwer Erfahrung damit?
    Oder hat jemand eine bessere Idee für die Ursache?
    Soll ich die Maschine loswerden? Mir sieht das nach einer Designschwäche aus und jeder Verkaufspreis wär ein Gewinn.

    IMG_20220115_170230~2.jpg is0330~2.jpg
    Vielen Dank im Voraus. Freue mich über jede Beteiligung
     
  2. #2 Cappu_Tom, 15.01.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.756
    Zustimmungen:
    6.533
    Was verstehst du darunter, eigene Mühle vorhanden?
    Dann ist das Sieb überfüllt. Ev. mit Zweiersieb beginnen.
    Nein.
    Eher nach einer Schwäche vor der Maschine, die sich aber beheben lässt ;)
    Ein möglicher Startpunkt: KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
     
    Eric00 gefällt das.
  3. Eric00

    Eric00 Mitglied

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    2.016
    Zustimmungen:
    3.911
    Herzlich Willkommen im Kaffee-Netz! :)

    +1 für den Post von @Cappu_Tom . Maschine nicht loswerden, damit kann man wunderbaren Espresso produzieren. Das kriegen wir hier kurzfristig hin. :)

    ==========

    Ergänzend dazu noch einige Fragen - wenn du die alle beantwortest, kann dir dadurch mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit der Grund und die Lösung deines Problems benannt werden, also möglichst sorgfältig beantworten:

    Was ist für dich frischer Kaffee? Frisch aus dem Supermarkt gekauft, frisch die Tüte geöffnet oder frisch im Sinne von "nahe am aufgedruckten Röstdatum"?
    Bzw um konkreter zu fragen: um welche Kaffeesorte genau dreht es sich und wann wurde diese geröstet? Falls das nicht angegeben ist, was ist das MHD der Tüte?

    Wie definierst du "fein gemahlen"?
    Welche Mühle genau verwendest du?
    Verwendest du das Pulver direkt nach dem mahlen oder liegt das noch irgendwo für Zeitraum x?

    Nutzt du eine Feinwaage zum Abwiegen, die auf ein Zehntel Gramm genau geht?

    Wie viel Gramm Kaffeepulver werden in wie vielen Sekunden ab Pumpenstart zu wie viel Gramm (nicht ml!) Espresso extrahiert?

    Und zur Mutter, die du als Problem siehst: diese sollte eigentlich kein Problem sein. Während der Extraktion dehnt sich das Pulver aus, dementsprechend darf bei gutem Füllstand nach der Extraktion ein Schraubenabdruck im Puck zu sehen sein. Dieser ist zu 99,9% nicht dein Problem für Channeling.
    Sie kann jedoch zum Problem werden, wenn sich die Mutter beim Einspannen vor dem Bezug schon ins Kaffeemehl drückt. Das kannst du einfach testen, indem du einen Puck präparierst, einspannst und sofort wieder ausspannst.
    Bei diesem Test darfst du höchstens einen minimalen Schraubenabdruck im Puck sehen - das ist deine maximale Füllmenge bei diesem Sieb. Weniger geht immer, mehr geht nicht.
    Hast du nach dem trockenen Einspannen einen ordentlichen Schraubenabdruck im Pulver, kann das Probleme hervorrufen. Nimm in diesem Fall einfach 1g weniger Pulver ins Sieb und probiere den Test nochmal.
    Verwendest du nun eine Füllmenge, die beim trockenen Einspannen dir keinen oder nur einen sanften Schraubenabdruck liefert, kannst du diese als Fehlerquelle ausschließen und an anderer Stelle suchen - mit höchster Wahrscheinlichkeit fällt diese durch die Fragen oben bereits auf. :)
     
    FRAC42 gefällt das.
  4. #4 sportbiber, 16.01.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    276
    Giada ist eine Supermaschine, einfach aufgebaut, kein Rückspülen, gut erreichbarer Tank, wenig Platzbedarf, Channeling ist eigentlich kein typisches Problem. Du brauchst allerdings eine gute Mühle und frischen Kaffee.

    Die Maschine ist sehr einfach mit einem Expansionsventil nachrüstbar, kostet <30 Euro und begrenzt die Durchflussmenge bei 9-11 bar so, dass du vernünftige Bezugszeiten hinkriegst.

    Nimm das Zweiersieb und fülle 15-16 Gramm rein. Dann dürfte deine Schraube im Puck nicht oder nur ganz leicht zu sehen sein.
     
Thema:

Isomac Giada Channeling - Ursachen, Mods?

Die Seite wird geladen...

Isomac Giada Channeling - Ursachen, Mods? - Ähnliche Themen

  1. Blindsieb für Isomac Super Giada mit Magnetventil

    Blindsieb für Isomac Super Giada mit Magnetventil: Ja, ich weiß, niemand kennt diese Maschine, aber ich habe sie hier und es gibt sie wirklich. Inzwischen läuft sie auch wieder. Nun suche ich ein...
  2. Brauche Hilfe für Bazzar A2, Isomac Giada Schraube in Brause fest

    Brauche Hilfe für Bazzar A2, Isomac Giada Schraube in Brause fest: Hallo, ich habe mich heute hier angemeldet, nachdem mir meine Eltern Weihnachten ihre alte Bazzar A2 mitgegeben haben. Sie benutzen diese nicht...
  3. Isomac Giada Thermostate

    Isomac Giada Thermostate: Moin moin! Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe heute meine Isomac Napolissima gegen eine gebrauchte Giada ausgetauscht. Im...
  4. Isomac (Super) Giada mit Magnetventil?

    Isomac (Super) Giada mit Magnetventil?: Frage an die Isomac-Spezialisten: Wurde die Giada irgendwann mal mit Magnetventil gebaut? Ich habe aus Neugierde eine kaputte, angebliche...
  5. [Zubehör] Isomac Giada Siebträger

    Isomac Giada Siebträger: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Siebträger für meine Isomac Giada. Zustand fast egal, Hauptsache er funktioniert :-) Grüße...