Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

Diskutiere Isomac Mühlenumbau auf stufenlos im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Isomac Mühlenumbau auf stufenlos. Hab jetzt von Marcus (nobbi-4711) den Spindeltrieb zum umbauen der Isomac-Mühle bekommen. Er passt genau drauf....

  1. #1 gunnar0815, 31.08.2008
    Zuletzt bearbeitet: 05.09.2008
    gunnar0815

    gunnar0815 Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    15.320
    Zustimmungen:
    978
    Isomac Mühlenumbau auf stufenlos.
    Hab jetzt von Marcus (nobbi-4711) den Spindeltrieb zum umbauen der Isomac-Mühle bekommen.
    Er passt genau drauf. Die Löcher zur Befestigung sind schon vorhanden. Es muss nur der obere Kranz abgenommen werden und die obere Abdeckplatte abgeschraubt. Dann kann man ihn wohl direkt anschrauben. Bei mir war leider noch ein kleiner runder Steg vom Mahlgehäuse (Plastik) im weg. Konnte man aber gut wegschneiden oder mit dem Stecheisen entfernen. Nach den Umbau passt die Abdeckung nicht mehr. Man kann aber recht einfach den Ausschnitt (Eisensäge und Dremel ) vergrößern oder die Abdeckung einfach weg lassen.

    [​IMG]

    Funktioniert prima und der Manko der viel zu groben Einstellung zwischen den Mahlgradstufen ist Vergangenheit.
    Gunnar
     
    00nix gefällt das.
  2. #2 plempel, 09.12.2008
    plempel

    plempel Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    14.856
    Zustimmungen:
    14.580
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo Gunnar,

    Das müsste bei der Lux eigentlich auch so gehen, oder? Trotz "freistehendem" Mahlgehäuse. Ein Foto ohne Abdeckung hast Du nicht zufällig?

    Das wäre auch noch interessant...

    Gruss
    Plempel
     
  3. #3 gunnar0815, 09.12.2008
    gunnar0815

    gunnar0815 Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    15.320
    Zustimmungen:
    978
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Frag mal Marcus (nobbi-4711) glaube ja. Kannst du die obere Platte abnehmen und sind dann dort zwei Löcher zum befestigen. Mach doch mal ein Foto von der Lux ohne Deckel.
    Gunnar
     
  4. #4 Alitalia, 29.12.2008
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo,

    den Spindeltrieb gibts jetzt auch bei Espressoxxl, im Suchfeld "Einstellspindel" eingeben, dann wirds gefunden.

    Grüße

    Jens
     
  5. #5 gunnar0815, 29.12.2008
    gunnar0815

    gunnar0815 Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    15.320
    Zustimmungen:
    978
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Jo da ist sie für unter 9 EUR auch unter der Bestellnummer 1252051 zu finden.
    Gunnar
     
  6. #6 diggeler, 09.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    hi leute,

    kurze frage: will mir auch gerne die spindel für meine isomac bestellen. bei espressoXXL sieht es aber so aus als ob das einstellrad fehlen würde. muss man das extra bestellen oder bastelt man sich da irgendwas hin?

    grüße aus Innsbruck
    andi
     
  7. #7 Alitalia, 09.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo Diggeler,

    kann mir kaum vorstellen, dass die sowas verkaufen. Ruf doch einfach an. Wenn Du Hilfe beim Einbau brauchst, kannst Du dich geren an mich wenden.

    Grüße

    Jens
     
  8. #8 diggeler, 09.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    hallo jens,

    danke für das freundliche angebot, gerne komme ich, wenn nötig, darauf zurück.
    ok, irgendwas passendes wir wohl aufzutreiben sein.

    gruss
    andi
     
  9. #9 Alitalia, 09.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo,

    wie gesagt, ich schätze schon, dass da ein Kunststoffrad dran ist, oder hast Du angerufen?

    Grüße

    Jens
     
  10. #10 diggeler, 09.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    ich erreich niemanden, aber ich lass mich einfach mal überraschen...
    danke für die info.
     
  11. #11 Alitalia, 09.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo,

    was ich unbedingt noch loswerden wollte, finde nur den Thread nicht mehr: Kommt niemals auf die Idee, die Isomac Granmacinino Cono ohne Mahlwerkfeststellung zu betreiben, in dem die Feder entfernt oder der Stift unten arretiert wird. Das wird hier in einem Thread vorgeschlagen, jemand scheint damit auch gute Erfahrungen gemacht zu haben. Bei mir wurde dadurch der obere Mahlkegel durch die Reibung der Mahlkegel und Bohnen mit Motorkraft und -geschwindigkeit zugeschraubt. Durch den Aufschlag am Ende des Gewindes (Anschlagschraube fehlt -Gebrauchtkauf- zum Glück?) entstand ein langer Riss im Mühlenträger (hier Nr. 30, Mahlwerkhalterung http://www.espressoperfetto.de/pdf/macinacaffe.pdf ) Konnte ich ganz gut flicken, ist ja auch alles im Verbund, hätte ich mir aber auch gerne erspart, deswegen ACHTUNG!

    Grüße

    Jens
     
  12. #12 gunnar0815, 09.01.2009
    gunnar0815

    gunnar0815 Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    15.320
    Zustimmungen:
    978
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Deswegen lassen sich die Mazzers sich ja auch schlecht einstellen. Drei Federn drücken von unten gegen den Kranz und erzeugen so die Reibung damit sich die Mühle nicht verstellt.
    Gunnar
     
  13. #13 diggeler, 21.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    hi leute,

    also endlich ist es soweit und gestern hab ich den umbau vorgenommen was auch alles sehr gut funktionierte.

    [​IMG]


    nunja....das problem ist, dass das drehrad tatsächlich nicht dabei war :sad: und ich den deckel einer leckeren orangensaftflasche zweckentfremden musste.

    hat denn irgendjemand eine idee wo ich so ein rad herbekommen könnte? ich kann mich einfach nicht so richtig mit der optik anfreunden ;-)

    mfg
    dig
     
  14. #14 Alitalia, 21.01.2009
    Zuletzt bearbeitet: 21.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo Diggeler,

    Mensch son Mist, das hätte ich nicht gedacht. Schau doch Mal hier oder da da gibts eine Auswahl an Knöpfen. Oder bei deinem lokalen Elektronic-Bastel- Bauteilemarkt. Die haben sicher was.

    Grüße

    jens

    PS: Ist aber eine tolle Idee mit dem Deckel - ein altes Radio geht vielleicht auch - oder ein Autoschrottplatz
     
  15. #15 diggeler, 21.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    hey jens,

    danke für die links.....diese teile gibts ja tatsächlich einzel zu kaufen. da werd ich mich gleich mal näher damit beschäftigen.

    der stufenlos-mod an sich ist echt ne feine sache.......obwohl ich befürchte das evtl meine achse etwas unter dem umbau gelitten hat. (läuft nicht mehr 100%ig rund, wie ich meine)

    gruss
    dig
     
  16. #16 Alitalia, 21.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    hm welche Achse? Übt denn die Schnecke Druck auf auf die obere Mahlkegelhalterung (34) aus? Das darf nicht sein. Bei mir gibts da hinreichend Spiel.

    Grüße

    Jens
     
  17. #17 Alitalia, 21.01.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
  18. #18 diggeler, 21.01.2009
    diggeler

    diggeler Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    17
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    also zwischen schnecke und zahnrad ist schon noch platz. da klemmt nix.
    ich meinte die achse der mühle, auf die der untere mahl-kegel aufgesetzt wird (29)

    ich hab nur das gefühl dass er eben minimal "eiert". weiss allerdings nicht wann das passiert sein soll, da ich sehr vorsichtig war.
    naja, der espresso schmeckt nichtsdestotrotz :-D

    ps: danke für den link, da schau ich vorbei!
     
  19. #19 Alitalia, 03.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 23.04.2009
    Alitalia

    Alitalia Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Hallo,

    die Einstellspindel m i t Plastikrad (Einstellschnecke inc. Spindel) gibts jetzt auch hier.
    edit: kann den Ge eM Te Shop nicht empfehlen, warte seit Monaten auf Lieferung
    Grüße

    Jens
     
  20. #20 plempel, 04.02.2009
    plempel

    plempel Mitglied

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    14.856
    Zustimmungen:
    14.580
    AW: Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

    Super Link, Danke! :)

    Gruss
    Plempel
     
Thema:

Isomac Mühlenumbau auf stufenlos

Die Seite wird geladen...

Isomac Mühlenumbau auf stufenlos - Ähnliche Themen

  1. Isomac Tea (Bazar) Problem Kesselausbau

    Isomac Tea (Bazar) Problem Kesselausbau: Hallo Zusammen, nachdem mein letztes Problem, dass die Heizung nur durch den freundlichen Verkäufer meiner neuen neuen Rocket gelöst werden...
  2. Isomac Tea Austausch der Heizung

    Isomac Tea Austausch der Heizung: Hallo Zusammen, ich habe mir heute kurzentschlossen eine Rocket Mazzafiato Evoluzione R gekauft. Da meine Frau voll hinter dieser Entscheidung...
  3. Isomac Tea Kurzschluss Steuergerät?

    Isomac Tea Kurzschluss Steuergerät?: Moin, nach langer Zeit hat meine Isomac Tea von 2001 wieder ein für mich unlösbare Problem: nach der Entkalkung (mit Entkalker auf...
  4. isomac millenium, kein wasser aus der brühgruppe, kein wasserbezug,

    isomac millenium, kein wasser aus der brühgruppe, kein wasserbezug,: hallo zusammen, hab mal wieder ein problemchen bei meiner isomac millenium. aus der brühgruppe kommt kein wasser mehr, nur unten aus dem...
  5. Isomac Tea: Nur noch tröpfelnder Espresso - Brühdruck passt

    Isomac Tea: Nur noch tröpfelnder Espresso - Brühdruck passt: Hallo, wir haben vor Kurzem unsere Isomac Tea komplett demontiert und gereinigt. Sie hat wunderbar funktioniert und der Kaffe war lecker. Seit...