Kaffee-Adventskalender

Diskutiere Kaffee-Adventskalender im Brühkaffee Forum im Bereich Maschinen und Technik; Nicht falsch verstehen bitte, aber auf den „Chinesen“ hätte ich auch gut verzichten können :D Ich dachte schon du hast Insider-Infos und deshalb...

  1. #421 EspressoDoc, 18.12.2022
    EspressoDoc

    EspressoDoc Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    4.048
    Nicht falsch verstehen bitte, aber auf den „Chinesen“ hätte ich auch gut verzichten können :D
    Ich dachte schon du hast Insider-Infos und deshalb die 16 anstatt die 17 gewählt ;)
     
    guarana gefällt das.
  2. #422 EspressoDoc, 20.12.2022
    EspressoDoc

    EspressoDoc Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    4.048
    Specialty Coffee Advent Calendar – 2022
    Dec 20
    Sheka
    Flavour Profile: Strawberry, Peach & White tea
    Origin: Ethiopia
    Producer: Heleanna Georgalis
    Farm: Kawo Kamina
    Varieties: Heirloom
    Process: Honey
    Harvest date: Jan 22
    Altitude: 2100 masl

    Roasted by: Fuglen Coffee Roasters

    Yanni Georgalis founded Moplaco in 1972 and was a renowned coffee exporter, renowned for not only selling high-quality coffee, but also for his integrity in all aspects of the business. Heleanna, Yanni’s daughter, comes from a long line of respected Ethiopian coffee exporters and has admirably continued her father’s legacy at Moplaco while also making it her own. Under her leadership, Moplaco has consistently produced high-quality coffee despite the challenges present in Ethiopia’s coffee production and auction systems. Heleanna, who was born in East Harar and fled the country during the civil war, grew up and was educated in Europe, where she built a successful career in finance. However, after her father’s sudden passing in 2008, she faced a difficult decision: continue her career in finance or take over her father’s business with little knowledge about the coffee industry. Thankfully, she chose coffee and has become an expert in roasting, cupping, agronomy, and the specialty coffee market, constantly updating herself on the latest trends and experimenting with new agricultural and processing techniques. Despite the challenges, Heleanna continues to excel in the specialty coffee industry, traveling the world to meet with and learn from other top producers and researchers.

    Geschmack: super weiches Mundgefühl, teeartig, dezente Erdbeere und fruchtiger Pfirsich, nicht mehr und nicht weniger :)
    Gefällt mir sehr gut
    :cool:
     
    guarana gefällt das.
  3. guarana

    guarana Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1.223
    Die letzten 3 Tage waren nett:
    19 - Jacu - Kenya - Kirinyaga Smallholders - washed SL 28/SL 34
    20 - Fuglen - Äthiopien - Heleanna Georgalis - Heirloom Honey
    21 - Fuglen - Honduras - Benjamin Paz - washed Pacas
    Einzig der Kenianer hatte einige Bohnen mit Defekten, die wurden halt aussortiert.
    Fuglen würde ich gerne öfter mal was bestellen... außerhalb Norwegens aber scheinbar kaum greifbar...
     
    EspressoDoc gefällt das.
  4. guarana

    guarana Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1.223
    22 - Sognefjord - Äthiopien, Guji - Daanisa Dambi Uddo - JARC/Local Landrace - natural
    23 - Langøra - Honduras - Francisco Alvarado / El Durazno - Bourbon - natural

    Bei dem Kaffee aus Guji habe ich einiges an Defekten* aussortiert, wirklich kein schönes Bohnenbild und sicher nicht typisch für den kaffebox Kalender (* "[this] coffee is sorted to ensure only the best cherries are processed"). Die verbliebenen 40g ergaben dann aber einen sauberen fruchtigen Kaffee. Der Bourbon aus Honduras war ziemlich dunkel geröstet mit sehr intensivem Geruch, top Bohnenbild. Beim Brühen starke Gasentwicklung, in der Tasse süß, voller Körper, fruchtig/schokoladig. Morgen müsste nochmal Jacu dran sein, ich hoffe auf einen gewaschenen Kaffee zum Abschluß ;-)
     
    EspressoDoc gefällt das.
  5. #425 Christiantar, 23.12.2022
    Christiantar

    Christiantar Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    570
    Beim Ayla Bombe von Suedhang (JJH Kalender Tag 22) musste ich auch echt viel unterentwickeltes aussortieren. Leider erst bei der ersten Tasse bemerkt, das hat sich echt fies ausgewirkt,... Kenne ich von Suedhang sonst auch nicht (ausser bei einem Mr. Toi hatte ich das sonst nicht). Ist halt wohl leider auch immer ein wenig Stress dabei bei der Produktion...
     
  6. #426 Flattie/Fanatic, 23.12.2022
    Flattie/Fanatic

    Flattie/Fanatic Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2018
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2.593
    Fand den auch nicht gut. Viel Schwarztee mit entsprechender Bitterkeit und kaum Fruchtsäure zum Ausgleich. Röstnote ebenfalls hintenraus. Nicht mein Ding…
     
  7. #427 guarana, 26.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.12.2022
    guarana

    guarana Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2019
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    1.223
    ...und, wie waren eure Specialty Coffee Kalender im Rückblick?

    Ich hatte ja nur die 1/3 light Version, kann also nicht wirklich mitreden. Von der Auswahl bzgl. Processing hätte ich mir weniger stark fermentierte Kaffees gewünscht (die 24 ist immer noch zu, mag den jemand? Edit: ist unterwegs), aber selbst schuld wenn man sich eine Wundertüte bestellt :D

    16 - Black Honey Gesha
    18 - washed Caturra/Castillo
    19 - washed SL28/SL34
    20 - Honey Heirloom
    21 - washed Pacas
    22 - Natural Ethiopian Landrace
    23 - Natural Bourbon
    24 - Anaerobic Natural Gesha
     
    EspressoDoc gefällt das.
  8. #428 Ratatazonk, 26.12.2022
    Ratatazonk

    Ratatazonk Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    707
    Ich hatte sowohl den JJH als auch den von der MCL:

    JJH fand ich in der Grundidee sehr gut - 36 g in gut verschlossenen Tiegeln, einfrieren bis zum Datum, dazu die passenden Rezepte. Zudem TWW und deutsche Röstereien zum Kennenlernen.

    Die Umsetzung war dann in meinen Augen leider schon verbesserungswürdig: Hauptproblem Nummer 1 war in meinen Augen die Rezepte die teilweise sehr unterschiedliche Brewer (Clever, V60, Flat base) vorausgesetzt haben und fast nie auf 18 g ausgelegt waren, bzw oft schlicht unvollständig waren. Mal wurde ein Mahlgrad genannt, mal nicht, mal ne Temperatur etc…

    Dadurch war es sehr schwierig das Rezept nachzumachen, insbesondere auch wenn >18g pro Dosis vorgeschlagen wurden - dann hat man exakt einen Versuch.

    Das wäre mein Hauptpunkt an dem man Perspektivisch gut etwas tun könnte: Optimalerweise gibt man 18g vor und jeder muss Temperatur und zB Comandante Clicks sowie Ratio angeben, im Optimalfall mit komplettem Rezept (das macht zB Schoen Kaffee sehr ausführlich) und nach Möglichkeit mit einem Brewer (und wenn es der klassische V60 ist) mit Angabe das verwendeten Papiers.

    Punkt 2 war die (für mich) insgesamt eher enttäuschende Bohnenqualität. Türchen 1 war sicher speziell, aber ließ schon schlimmes befürchten :D insgesamt gab es einfach zu wenig highlights, auch wenn ich Schön gewohnt gut fand und von Seekind (kannte ich bisher nicht) positiv überrascht wurde. Ok waren JJH, Stray, Südhang (den robusta fand ich cool, die Bombe enttäuschend). Der Rest für mich unspektakulär bis teilweise wirklich unangenehm (die „coolste“ Selbstpräsentation war hierbei am Inhaltleersten / schwächsten in der Qualität.

    Das wird ja immer ein Glücksspiel bleiben, war aber bei dem Kilopreis eher hinter den Erwartungen.

    Zusammenfassend: Gutes Grundkonzept mit ausbaufähiger Umsetzung und vielleicht perspektivischer Röstervariation
    :)


    Zweiter Kalender aus der Mystery Coffee League (AMOC) aus Rotterdam:

    Auch hier keine Empfehlung für die kommenden Jahre. Bohnenqualität deutlich schlechter als erwartet, hat zumindest meinen Geschmack nicht getroffen (24 fand ich ok).

    Nächstes Jahr würde ich vermutlich mal die Kaffeebox probieren, außer JJH hat ein für mich spannendes Lineup :)
     
    Insider, Babalou, Flattie/Fanatic und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #429 Flattie/Fanatic, 26.12.2022
    Flattie/Fanatic

    Flattie/Fanatic Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2018
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2.593
    Ich muss auch sagen, dass der Kalender vom JJH im Vergleich zum letzen Jahr deutlich abgebaut hat. Das Schaufenster hätten gerade die etwas unbekannteren Röstereien deutlich besser nutzen können. Gelungen ist das meiner Meinung nach Stray und Seekind. Bei Neues Schwarz hat mir die Auswahl gefallen - da schnalzt die Zunge deutlich mehr als beim gefühlt 8ten mittelmäßigen Kenia in Folge. Schön wie gewohnt top, Südhang fand ich den Robusta klasse, den Bombe einfach nur schlecht. Kröm ein Totalschaden. Der Rest viel uninspirierter Einheitsbrei, teilweise überaltert und zu einem Kilopreis, bei dem ich nächstes Jahr dann raus bin.

    Die Sache mit den Rezepten fand ich ebenfalls zu chaotisch. Die habe ich schlichtweg ignoriert und die Kaffees so gebrüht, wie ich denke, dass es passt.
     
    Insider, Babalou, guarana und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #430 EspressoDoc, 26.12.2022
    EspressoDoc

    EspressoDoc Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2021
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    4.048
    Als Neuling war ich mit dem Kaffe.box Kalender schon sehr zufrieden, bis auf wenige Ausnahmen haben mir die Kaffees allesamt zugesagt. Bisweilen habe ich noch etwa 1/3 übrig, da ich nichtmal alles verbrauchen konnte. Und wenn ich sehe was ihr anderen so schreibt werde ich im nächsten Jahr wohl wieder mit diesem Kalender gehen ;)
     
    guarana gefällt das.
  11. #431 ZwergNase, 26.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.12.2022
    ZwergNase

    ZwergNase Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2020
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    309
    Bei mir waren bzw. sind es noch AMOC und Machhörndl. Beide Röster kannte ich vorher nicht, war also beides ein gewisses Risiko. Besonders Machhörndl war für mich mehr ein großes Probierpaket als ein Kalender.

    Bei AMOC ist es für mich 50:50 - /021 ganz großartig, /023 auch sehr lecker, /022 war für mich belanglos und /024 finde ich aktuell auch eher mäßig. Finde es auch eher stressig, einmal pro Woche einen Tipp abgeben zu müssen, aber das ist ja zum Glück nur im Dezember der Fall.

    Aber Machhörndl ist ein einziger Kampf. Teilweise kann ich mir gar nicht erklären, warum ich solche Probleme habe.
    • Die „klassischen“ Kaffees mit den schokoladigen und nussigen Geschmacksnoten sind einfach nicht mein Geschmack, die versuche ich mit massivem Überdosieren im Vergleich zu meinen üblichen Rezepten in den Griff zu bekommen, was so leidlich klappt.
    • Viel seltsamer finde ich die fruchtigen Kaffees - die sollten genau meinem Beuteschema entsprechen, aber ich hatte schon bei mehreren das Problem, dass sie mir massiv zu sauer waren?? Das hat mich wirklich verwirrt, und ich hab‘s auch mit den üblichen Stellschrauben Mahlgrad, Temperatur, und sogar Wasser nicht richtig in den Griff bekommen. Das ging so weit, dass ich halbe Tassen weggegossen habe, was mir sonst eigentlich nie passiert.
    Ich hab noch nicht alle 24 Kaffees probiert; das war mir aber vorher klar, weil 60 Gramm am Tag zu viel für mich sind. Positiv aufgefallen sind mir bisher fruchtige Naturals. Ich bereue nicht, den Kalender bestellt zu haben, weil ich Machhörndl schon länger ausprobieren wollte. Aber Stand jetzt denke ich, dass ich bei anderen Röstern glücklicher bin.
     
  12. #432 bajuware, 27.12.2022
    bajuware

    bajuware Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2020
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    231
    Ich hatte bei "The Roses" den Kaffeekalender bestellt.

    Ergebnis vorab: Ich war voll zufrieden.
    Tolle unterschiedliche Kaffees von vielen unterschiedlichen namenhaften Röstern quer durch Europa.
    Jeder hat seine eigene Bohnenwahl, seinen Röststyle und Brührezepte.
    So hatte ich mir das gewünscht. Ich röste ja nur noch selbst, da wollte ich nochmal schauen, ob ich da Quatsch mache :D.

    Größere Erkenntnisse oder total neue Richtungen habe ich nicht entdeckt, aber das ist auch OK.
    Ich habe meinen Geschmack in vielen Kaffees wiedergefunden, ein paar, die ich nicht so gern mochte waren auch dabei.
    24 Treffer können es nicht sein - ist halt Geschmackssache.

    So ein Kalender ist zwar schweineteuer, aber man erhält die Chance viele Kaffees im wirklich oberen Preissegment zu testen.
    Wenn ich da 250g Beutel kaufen müsste - :eek:!

    Ich fand den Online-Kalender sehr schön.
    Die beiden von Roses haben kurz den Kaffee in einem Video vorgestellt und
    dann hat der Röster selbst ein paar Gedanken zu seinem Kaffee gegeben - das war ein nettes Morgenritual.
    Am ersten Weihnachtstag hat mir etwas gefehlt :D.

    Jetzt noch ein paar Verbesserungsvorschläge, die ich auch "The Roses" schicken werde:
    1) Brührezepte:
    nobrainer: wenn 20g in dem Kalender sind und so ein Aufriss gemacht wird, MUSS das Rezept auch für 20g sein, nicht 15, 18 oder anderes.
    nicht alle Rezepte waren vollständig, sie MÜSSEN alle Temp., Mahlgrad (zumindest die Richtung grob, mittel fein), und Dauer bzw. Anzahl Aufgüsse enthalten.
    Es fehlte manchmal die Temperatur, warum? Es ist ein total anderer Kaffee, ob ich mit 90 oder 98 Grad brühe.
    2) Menge
    Ich habe schon gelesen, dass es dazu andere Meinungen gibt. Ich hätte mir manchmal einen zweiten Versuch gewünscht.
    Mit 30g könnte man 2 x 15g brühen, dafür hätte ich nochmal einen Schein draufgelegt.
    3) Dosen
    Ja, sie sind schön anzusehen - edel.
    Aber wir beschweren uns über den Kapselkaffeewahnsinn und haben am Ende 24 Dosen hier liegen - die vom letzten Jahr habe ich gerade entsorgt :(.
    Vielleicht kann man die weiterverwenden, zurückschicken, keine Ahnung - da fehlt ein Konzept.

    Ich werde ihn höchstwahrscheinlich nächstes Jahr wiederkaufen.
     
    Chiliöl, Christiantar, EspressoDoc und 4 anderen gefällt das.
  13. #433 CoPhoebe, 09.01.2023
    CoPhoebe

    CoPhoebe Mitglied

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    261
    Etwas verspätet mein Résumé zum Kaffeebox-Adventskalender:
    Wie im letzen Jahr bin ich auch diesmal vollauf zufrieden - einziger Ausreißer waren die chinesischen Bohnen Nr.17. Nach zwei Versuchen habe ich die restlichen Bohnen entsorgt. Der Kaffee war völlig flach und nichtssagend.
    Die Kaffees von Drop Coffee Roasters (Nr.5 + 13) waren auch nicht so ganz mein Ding - das hatten interessanterweise auch andere hier schon angemerkt.
    Alle weitere Kaffees fand ich sehr gut, die von Coffea Circulor herausragend (alle blind verkostet).
    Dieser Kalender wäre definitiv auch im nächsten Jahr mein Favorit.
     
    Babalou, guarana, FRAC42 und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Kaffee-Adventskalender

Die Seite wird geladen...

Kaffee-Adventskalender - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] noch 1h Kaffee-Adventskalender 20% Rabatt

    noch 1h Kaffee-Adventskalender 20% Rabatt: Hallo ihr Lieben, Edit 3: Wer bei Amazon nicht zum Zug gekommen ist, kann bei uns im Shop den Gutschein „kaffeenetz“ einlösen und bekommt 5 Euro...