Kaffee beim Zweikreiser miserabel

Diskutiere Kaffee beim Zweikreiser miserabel im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Ich habe mir vor einigen Tagen eine Isomac Alba gegönnt. Leider will der Kaffee/Espresso nicht richtig gelingen. Wir haben viele verschiedene...

  1. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Ich habe mir vor einigen Tagen eine Isomac Alba gegönnt.
    Leider will der Kaffee/Espresso nicht richtig gelingen. Wir haben viele verschiedene Sorten probiert, bei unterschiedlichen Mahlgraden … etc.
    Unsere alte Graef kann da alles viel besser. Viel mehr Crema, die sehr lange stabil bleibt, besserer Geschmack …
    Hier ein Test mit Graef 702, Aldi Compakt und Isomac Alba. Bilder in 5 min Abstand.
    Alle Espresso gleichzeitig gebrüht. Warum ist die Graef so gut und die Isomac so schlecht & bitter, Crema verfällt ???

    9EFB16EE-F816-4CDD-98D1-B5B4183AF103.jpeg


    9BF4A00A-4EA4-466D-853D-1A3A4B4474E2.jpeg

    A14F0182-BEA1-438C-9C3F-339CA4F27FF5.jpeg
     

    Anhänge:

  2. #2 cbr-ps, 22.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2021
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.964
    Zustimmungen:
    37.221
    Was für Bohnen, wann geröstet?
    Welche Mühle?
    Bezugsparameter?
    • Menge Pulver in Gramm
    • Menge Espresso in der Tasse in Gramm
    • Bezugszeit
    Ein Crema Sieb der Billigmaschine „zaubert“ aus alten Bohnen noch was, wo ein echter Siebträger scheitert. Das wichtigste ist hier gute Bohnen und geeignete Mühle, dann kommt erst die Maschine.
     
    Kaffee_Eumel, NiTo und domimü gefällt das.
  3. #3 Brewbie, 22.11.2021
    Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.457
    Zustimmungen:
    2.578
    Klarer Fall: je näher der Espresso an dem Heizhäcksler mit Touchscreen steht, desto schlechter ist er. Schlechtes Kaffeekarma also. ;)

    Spaß beiseite, @cbr-ps hat es bereits gesagt. Wenn Du uns mehr Informationen lieferst, können wir besser bei der Ursachenfindung und einer Lösung helfen.
     
    NiTo und Lancer gefällt das.
  4. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Die Kaffeebohnen sind alle neu gekauft bei Roastmarket und Good Karma Coffee

    0048B905-A16D-485C-AF88-F9604CE8D5CC.jpeg
     
  5. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.964
    Zustimmungen:
    37.221
    „Neu gekauft“ heißt nicht frisch geröstet, insbesondere bei Roastmarket.
    GKC sollte frisch sein, die schreiben auch das Röstdatum drauf.

    Sind die zwischen 2-8Wochen alt, sollte es passen. Dann bitte weiter mit den Bezugsparamtern.
     
    NiTo gefällt das.
  6. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Alles mit der gleichen Mühle und gleichzeitig gebrüht.
    Klar kann man noch an der Grammzahl und der Bezugszeit rum experimentieren, aber die Graef ist einfach mit der gleichen Mühle deutlich besser? (Obwohl sie mittlerweile undicht ist).

    DFD1305C-964C-461E-B061-E7B88D203507.jpeg
     
  7. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.964
    Zustimmungen:
    37.221
    Was willst Du jetzt konkret - Hilfe, um deine Bezüge zu optimieren oder eine Bestätigung, dass die Graef besser sei?
     
    Dale B. Cooper, NiTo und Gerwolf gefällt das.
  8. #8 domimü, 22.11.2021
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.347
    und wie alt sind die dann schon? Es kommt auf das Röstdatum an, ggf. kann man vom MHD zurückrechnen.
    Zur Graef: hat die Crema-Siebe oder so was?
    zur Isomac: welches Sieb hast du mit wieviel g verwendet?
    zu allen drei: wie lange hat es bis zur oben gezeigten Füllmenge gedauert?
     
    NiTo und cbr-ps gefällt das.
  9. #9 domimü, 22.11.2021
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.347
    Weitere Frage wäre dann, ob deine Maschine innen einigermaßen gepflegt ist.
     
    NiTo und cbr-ps gefällt das.
  10. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Ich sitze hier bei der Arbeit und meine Frau hat mir geschrieben, daß Sie die Isomac wieder los haben will, weil der Kaffee mit der Graef viel besser geschmeckt hat.
    Wir haben die letzten Tage/Wochen viel rumprobiert. Mit dem 1. und 2.er Sieb 18g - 24g …
    Das Ergebnis mit gleicher Bohne und gleicher Bezugszeit ist nur mit der Graef trinkbar. :(
     
  11. #11 Synchiropus, 22.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2021
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    1.850
    Wie hast Du das denn mit den drei Parallelbezügen gemacht?
    In den Maschinen sind doch unterschiedliche Siebe, es wäre wohl Zufall, wenn bei allen dreien der gleiche Mahlgrad passen würde. Der müsste doch jeweils erstmal auf die jeweilige Maschine eingestellt werden?

    Würde mich dann nicht wundern, wenn das aus der Maschine am besten schmeckt, bei der die Einstellung zufällig gut passt. Ohne die von @cbr-ps bereits im ersten Post genannten Angaben wird Dir denke ich keiner weiterhelfen können:

    @cbr-ps: Du bist in letzter Zeit unkonzentriert, das wäre jetzt schon die vierte Steilvorlage für den Stilblüten-Thread in Folge :D
    Aber wo gehobelt wird, da fallen eben Späne ;)

    Edit: Zitatkorrektur nachgezogen
     
    Fluchtkapsel, NiTo, Pilsch und 2 anderen gefällt das.
  12. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Die Isomac Alba habe ich vor paar Tagen fabrikneu ausgepackt!
     
  13. Siamac

    Siamac Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2021
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    84
    Gute Frage, es sind immer die Siebe, welche bei Auslieferung dabei waren.
     
  14. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.964
    Zustimmungen:
    37.221
    Stimmt, ich muss mir mal wieder abgewöhnen, mich nebenbei auf dem mickrigen Handy Mäusekino auszutoben :oops:

    korrigiert…
     
  15. #15 ergojuer, 22.11.2021
    ergojuer

    ergojuer Mitglied

    Dabei seit:
    21.01.2004
    Beiträge:
    4.290
    Zustimmungen:
    1.558
    So muss es bei diesem Graef-Modell wohl sein, zumindest laut Angaben auf der Hersteller-Homepage:
    Lieferumfang:
    Doppelwandige Siebeinsätze für 1 und 2 Tassen Ø 70 mm, Doppelwandiger Pad Siebeinsatz ca. Ø 70 mm, Edelstahl-Milchkännchen 600 ml, Tamper, Reinigungsset
    upload_2021-11-22_13-44-21.png
     
    Dale B. Cooper und Siamac gefällt das.
  16. #16 Gerwolf, 22.11.2021
    Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    2.600
    Versuche doch erst einmal, mit der Isomac einen guten Bezug herzustellen, dabei helfen wir gerne, wenn Du die Vorgehensweise und die Parameter schilderst. Erst dann ist ein „Gegentrinken“ mit den anderen sinnvoll.
     
    Fluchtkapsel gefällt das.
  17. #17 Brewbie, 22.11.2021
    Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.457
    Zustimmungen:
    2.578
    o_O Was sehen meine entzündeten Augen?

    Steht da links neben der Iso eine Graef Mühle?

    Welche Mühle benutzt Du?
     
  18. #18 Brewbie, 22.11.2021
    Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.457
    Zustimmungen:
    2.578
    Und noch einmal:

    Aus wieviel Gramm Kaffeepulver beziehst Du in wieviel Sekunden wieviel Gramm Espresso?
     
    NiTo gefällt das.
  19. #19 Brewbie, 22.11.2021
    Brewbie

    Brewbie Mitglied

    Dabei seit:
    10.04.2019
    Beiträge:
    2.457
    Zustimmungen:
    2.578
    Zur Erklärung:

    Das Kaffeepulver muss so fein gemahlen sein, dass aus bspw. 18 Gramm Kaffeemehl in etwa 25 - 30 Sekunden Bezugszeit etwa 36 bis 45 Gramm Espresso werden.
     
    NiTo, Lancer und DerExtraktor gefällt das.
  20. #20 Synchiropus, 22.11.2021
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.338
    Zustimmungen:
    1.850
    OT: Ich habe das in meinem Zitat auch nachgezogen. Man weiß heutzutage ja nicht mehr, ob das noch politically correct ist oder nicht :rolleyes:
     
Thema:

Kaffee beim Zweikreiser miserabel

Die Seite wird geladen...

Kaffee beim Zweikreiser miserabel - Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Einstellen von Kaffeenudels' Ciocco

    Probleme beim Einstellen von Kaffeenudels' Ciocco: Hallo zusammen, Gerade verzweifle ich etwas beim Einstellen des Cioccos... Ich habe eine 1Zpresso J-Max und eine Lelit Anna PL41TEM. Diese ist...
  2. Kaffee tropft beim Brühen aus Siebträger

    Kaffee tropft beim Brühen aus Siebträger: Hi Leute, bei meiner Lelit habe ich seit kurzem die Situation, dass der Kaffee aus der Rückseite des Siebträgers tropft, wenn ich das 1er Sieb...
  3. Anfängerfrage: Kaffeemenge/Mahlgrad beim Espresso - Kaffee läuft zu schnell durch

    Anfängerfrage: Kaffeemenge/Mahlgrad beim Espresso - Kaffee läuft zu schnell durch: Hallo zusammen, ich mache meine ersten Schritte in Richtung Espresso mit einer Ascaso Steel Uno PID und einer Smart Grinder Pro. Nun stehe ich...
  4. Delonghi EC 820 - Wasser in Tropfschale beim Kaffeebezug

    Delonghi EC 820 - Wasser in Tropfschale beim Kaffeebezug: Hallo an Experten. Ich habe eine gebrauchte Delonghi EC 820 geschenkt bekommen und versuche ein Problem zu lösen. Beim Kaffeebezug sammelt sich...
  5. Poccino Omre-Monza 0825 Problem beim Kaffeemehl-Auswurf

    Poccino Omre-Monza 0825 Problem beim Kaffeemehl-Auswurf: Hi all, ich habe eine alte Poccino Omre-Monza 0825 Siebträgermaschine mit integriertem Mahlwerk. Neulich habe ich sie etwas generalüberholt und...