Kaufberatung: Handmühle für türkischen Kaffee und Brühkaffee. Comandante C40?

Diskutiere Kaufberatung: Handmühle für türkischen Kaffee und Brühkaffee. Comandante C40? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Community! Seid unsere Nespresso den Geist aufgegeben hat, möchte ich viel bewusster, vielseitiger und besser Kaffee trinken. Ich lese hier...

  1. KundK

    KundK Mitglied

    Dabei seit:
    29.11.2020
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Community!

    Seid unsere Nespresso den Geist aufgegeben hat, möchte ich viel bewusster, vielseitiger und besser Kaffee trinken. Ich lese hier jetzt schon eine Zeit lang und das Kaffee-Fieber hat mich voll gepackt.

    Ich bin auf der Suche nach einer Handmühle für Brühkaffee (voraussichtlich v.a. French Press) und für türkischen Kaffee.
    Für Brühkaffee habe ich den Eindruck, dass die Comandante C40 sehr oft empfohlen wird. Allerdings bin ich mit der Suchfunktion nicht schau geworden, ob sie auch gut für türkischen Kaffee ist. Oder macht man den besser mit einer Espressomühle?
    Für Espresso habe ich im Moment die Niche im Auge. Da ich gelesen habe, dass die Feinheit für Türkischen elektrische Mühlen überfordern kann, würde ich dafür lieber zu eher Handmühle greifen.
    Wenn die C40 nichts für Türkischen ist, könnte ich mir auch vorstellen für den Preis der Niche eine günstigere elektrische Mühle (z.B. Eureka) für den Stammkaffee und eine Handmühle (z.B. Kinu M47) für Experimente und türkischen Kaffee zu kaufen und eine C40 für Brühkaffee zu nutzen.
    Wenn sich die C40 für Türkischen eignet, wäre mir C40 und Niche aber lieber.

    Ich bin auch für ganz andere Vorschläge offen.
    Danke schon Mal für eure Hilfe!
     
  2. #2 Babalou, 05.12.2020
    Babalou

    Babalou Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2019
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1.530
    Mit der C40 machst du nichts falsch. Die kannst du für Filter und für türkischen Kaffee nehmen. Mach ich auch so. Ggf. kannst du noch über eine Erweiterungen mit Red clix nachdenken. Dann kannst du die Abstufungen des Mahlgrads noch feiner justieren. Die Niche habe ich selber nicht, sollte aber auch für beides funktionieren. Wobei für Filter die C40 wahrscheinlich etwas besser wegkommt. Hierzu solltest du im Forum auch Diskussionen finden.
     
  3. #3 braindumped, 05.12.2020
    braindumped

    braindumped Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    1.310
    also bei mir ist die Aergrind das Maß der Dinge, wenn es um Türkisch fein _und_ Geschwindigkeit geht! Hab keine schnellere Mühle bei dem Mahlgrad gesehen bisher.
    Für Filter läuft sie der C40 natürlich nicht den Rang ab.
     
  4. #4 Babalou, 05.12.2020
    Babalou

    Babalou Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2019
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1.530
    Vielleicht noch als Ergänzung: Wenn du regelmäßig zwischen Filter-Mahlgrad und Mahlgrad für türkischen Kaffee wechseln möchtest, kann das schon sehr nerven mit der C40. Du hast hier keine Skala für den Mahlgrad, sondern du musst die "Klicks" zählen. Ich hab deshalb zwei C40 Mühlen. ;)
     
    braindumped gefällt das.
  5. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.423
    Zustimmungen:
    4.341
    Ich finde das Springen unproblematisch, wenn man Kurbelumdrehungen (=12 Klicks) zählt. Bin damit auch mit RC zwischen Espresso, Filter und FP hin und her.
     
    Babalou gefällt das.
  6. #6 VomTeezumKaffee, 05.12.2020
    VomTeezumKaffee

    VomTeezumKaffee Gast

    Eine C40 sollte jeder haben !
    Für türkischen Kaffee unbedingt eine elektrische Mühle nutzen - sonst :
    und er kurbelt und kurbelt und kurbelt und ...
     
  7. #7 moguntia, 05.12.2020
    moguntia

    moguntia Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    45
    Hier eher nicht so beliebt, aber von der Haptik toll: Die Kinu M47. Kann auch türkisch, und man kann damit sogar helles Zeug für den Siebträger klein bekommen :)
     
  8. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.452
    Zustimmungen:
    5.905
    "Türkisch" ist noch weitaus feiner als espressotauglich; die meisten Mühlen können das nicht mal ansatzweise richtig
     
  9. #9 moguntia, 06.12.2020
    moguntia

    moguntia Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    45
    Die Kinu kann das nicht?
     
  10. MensoC

    MensoC Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2018
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    63
    Ich kann die Comandante nur für alle Arten für Kaffee empfehlen. Ich selbst trinke zwar in erster Linie Filterkaffee, allerdings habe ich sehr guten türkischen Kaffee mit ihr hinbekommen. Einziges Manko: Das Kurbeln für für feinen Kaffee ist echt zeitaufwendig. Jedoch gibt es auch dafür Lösungsansätze, wie beispielsweise ein elektronischer Antrieb, der beispielsweise von Gawoody angeboten wird. Bald wird es auch da noch eine bessere Lösung geben von Madkat Coffee aus Australien.
    Weiterer Bonuspunkte: die Comandante hat sehr wenig Wertverlust, sodass du für den Fall, dass sie dir nicht gefällt, sie sehr gut wiederverkauft bekommst. ;)
     
  11. #11 Augschburger, 06.12.2020
    Augschburger

    Augschburger Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2008
    Beiträge:
    18.786
    Zustimmungen:
    18.171
Thema:

Kaufberatung: Handmühle für türkischen Kaffee und Brühkaffee. Comandante C40?

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung: Handmühle für türkischen Kaffee und Brühkaffee. Comandante C40? - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung: Handmühle für Frenchpress/Filterkaffee/Espressoherdkocher (ca. 100€)

    Kaufberatung: Handmühle für Frenchpress/Filterkaffee/Espressoherdkocher (ca. 100€): Hallo Kaffe-Nerds, ich suche eine Handmühle für ca. 100 - maximal 150 Euro, welche sich für Frenchpress/Filterkaffe/Espressoherdkocher eignet....
  2. Kaufberatung: Schnell aufheizende Siebträgermaschine

    Kaufberatung: Schnell aufheizende Siebträgermaschine: Hallo zusammen, lange habe ich mit meiner Sage Barista Express gekämpft und versucht, ihr leckeren Espresso zu entlocken. Da das auch nach...
  3. Kaufberatung: DB oder ZK mit E61 BG, Rotationspumpe, PID, Edelstahlkessel ...

    Kaufberatung: DB oder ZK mit E61 BG, Rotationspumpe, PID, Edelstahlkessel ...: Hallo euch allen! Ich habe im letzten Jahr wegen Zeitmangel den ganzen "Kaffeekram". Nun ist wieder mehr Zeit vorhanden und es steht der Kauf...
  4. Kaufberatung: Günstiger Espresso für 4-6 Espressi/Woche

    Kaufberatung: Günstiger Espresso für 4-6 Espressi/Woche: Hallo zusammen, danke fürs reinschauen. Zu meiner/unserer Situation: Als wir vor 4 Jahren zusammengezogen sind, hatten wir dank...
  5. Kaufberatung: Espressomaschine

    Kaufberatung: Espressomaschine: Hallo zusammen, ich experimentiere seit einiger Zeit mit Filterkaffee und möchte nun mit Espresso einsteigen. Ich bin mir meiner Sache sicher....