Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID

Diskutiere Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Leute, eigentlich habe ich mich auf die Ascaso eingeschossen, schnelle Aufheizzeit, schickes Design etc. Aber irgendwie habe ich jetzt die...

  1. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Leute,

    eigentlich habe ich mich auf die Ascaso eingeschossen, schnelle Aufheizzeit, schickes Design etc. Aber irgendwie habe ich jetzt die Lelit ins Auge gefasst. DualBoiler vs Thermoblock.

    Trinkverhalten: jeden Tag 2-3 Espressi, WE 1-2 Cappucinos.

    Ich möchte bei einem Preis von ca. 2000€ keine Fehler machen oder irgendwas bereuen. Welche würdet ihr mir empfehlen, die auch Zukunfsicher ist etc.
     
  2. #2 quick-lu, 08.01.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.530
    Zustimmungen:
    18.931
    Damit sind beide maßlos unterfordert.
    Kommt ganz darauf an, wie sehr sich Strom weiter verteuern wird.

    Nimm die, nach der dein Herz sich sehnt:)
     
    xsefa, cbr-ps und yoshi005 gefällt das.
  3. #3 Marshall6, 08.01.2023
    Marshall6

    Marshall6 Mitglied

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    324
    Bei dem Bezug: La Pavoni, ordentliche Mühle dazu, fertig.
     
  4. #4 yoshi005, 08.01.2023
    yoshi005

    yoshi005 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    3.798
    Zustimmungen:
    4.831
    Die Ascaso hat das modernere Energiekonzept, aber wenig Spielmöglichkeiten, während die Bianca viele Features bietet, die aber eher traditionell umgesetzt sind. Ob eines der beiden Konzepte langfristig trägt, hängt wohl davon ab, wie tief du in den Kaninchenbau eindringen willst..,
     
    Grindiger, xsefa, cbr-ps und 2 anderen gefällt das.
  5. #5 roady43, 08.01.2023
    roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    408
    Die Ascaso kenne ich nicht, ist aber aufgrund der Empfehlungen hier im Kaffenetz sicher zu feinem Caffè in der Lage. Für mich wäre das Hauptkriterium, ob mir das Milchaufschäumen damit gleich viel Spass bereitet wie mit der Bianca. Dazu kann ich aber nichts sagen, da ich keinen Vergleich habe. Das würde ich aber unbedingt vor dem Kauf ausprobieren wollen. Die Bianca V3 ist der am schnellsten aufgeheizte E61 Dynosaurier und hat mit dem Paddle und den vielen Einstellmöglichkeiten zumindest für mich persönlich (habe die V2) schon Vorzüge, die ich nicht missen wollte (LCC Steuerungen direkt sowie das ganze Spektrum der selbst einstellbaren Hintergrundeinstellungen, wofür bei vielen anderen Herstellern die Maschinen aufgeschraubt werden müssen oder ein Servicetechniker dran muss [Offset sehr einfach selbst einstellen, Aufheizintervalle einstellen etc]).
     
  6. #6 Mackerel, 08.01.2023
    Mackerel

    Mackerel Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2021
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    750
    Willst du Profiling, dann Bianca. Sonst würde ich zur Duo Pid tendieren.
     
    Grindiger, Coffeetoffi und cbr-ps gefällt das.
  7. #7 Kaffee_Eumel, 08.01.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    2.980
    Oder QM Sunny, die kann Profiling (wenn auch anders als die Bianca), TB für Espresso und einen Kessel für den Dampf...
     
    cbr-ps gefällt das.
  8. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.162
    Zustimmungen:
    35.958
    Wie kommst Du auf die Vorauswahl gerade zwei so unterschiedlicher Maschinen? Was hat dich dazu gebracht, überhaupt über die Bianca nachzudenken?
     
  9. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die Zahlreichen Antworten. Was ist jetzt schon mal weiß, ich bin hier gold richtig.
    Wie ich auf die beiden Maschinen gekommen bin? Habe einfach nach Sets bei den Händlern geschaut. Und die beiden sprangen mir ins Auge quasi.
    Wie in User vorher geschrieben hat. Glaube die Bianca wäre eher was für mich, da ich später einmal mehr Möglichkeiten habe, Anpassungen durchzuführen etc.

    Es gibt das Bianca Set mit einer Eureka SD Mühle. Denke, da macht man nichts falsch. Hoffe ich mal :)
     
  10. #10 quick-lu, 09.01.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.530
    Zustimmungen:
    18.931
    Nein, da machst du nix falsch. Ob du's dann richtig gemacht hast, wirst du mit der Zeit erkennen:)
     
    dottorecafe, Coffeetoffi und cbr-ps gefällt das.
  11. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Da bin ich auch sehr gespannt drauf :) Danke!
     
  12. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Muss auch gestehen, dass das Zubehör bei der Lelit schon toll ist. 2 Holzsiebträger, IMS Siebe usw. Ausserdem eine gerade Fläche zum Tassenwärmen. :)
     
  13. #13 quick-lu, 09.01.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.530
    Zustimmungen:
    18.931
    Für mich erwähnenswert wäre vor allem die Rota-Pumpe und der individuell positionierbare, außenliegende Wassertank.
    Den Doppelauslauf finde ich auch sehr innovativ.
     
  14. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Danke für den Hinweis! Man merkt, denke ich, bin absoluter Anfänger was das angeht.
     
  15. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.162
    Zustimmungen:
    35.958
    Aus meiner Sicht alles Sekundärmerkmale. Hast Du dich mal mit den elementaren unterschieden im Fuktionsprinzip der Maschinen beschäftigt?

    Grundsätzlich kann man bei einer Entscheidung mit Zielkonflikten, die sich nie vermeiden lassen, weder alles richtig noch nichts falsch machen. Letztlich muss man schauen, was für einen persönlich die entscheidenden Faktoren sind und welche Kröte man im Zweifel am ehesten schlucken kann.

    Zwei dieser „Kröten“ wären bei der Bianca für mich die schlechtere Energieeffizienz und die etwa doppelt solange Aufheizzeit gegenüber der Ascaso.
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  16. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Was genau meinst du damit? Dual Boiler zu Thermoblock?
    Wieviel schlechter ist denn die Stromaufnahme der beiden Geräte. Kann das schlecht einschätzen. Faktor 2 mehr Verbrauch?
    Grundsätzlich habe ich mich eingelesen, habe mit Videos angeguckt etc. Live angeguckt habe ich mir beide Maschinen nicht. Sollte ich eventuell.

    Aber die Funktionsweise ist doch: Kaffe mahlen, Siebträger füllen, Siebträger einspannen, Knöpfchen drücken und das wars oder? :)
    18g, 1:2, also 36g output in ca. 25 Sekunden. Und da spielt man halt rum, grober/feiner Mahlen bis zum gewünschten Ergebnis.
     
  17. #17 shadACII, 09.01.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.353
    Zustimmungen:
    2.840
    Kommt ganz drauf an wie du es nutzt. Wenn die Maschine einmal morgens einschaltest, 2 doppelte Espressi und eine Doppelportion Milchaufschäumen kommt das mit 2 - 3 mal mehr Stromverbrauch hin. Wenn du aber eh 10 Doppelte machst wird der Unterschied geringer ausfallen.
     
  18. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.162
    Zustimmungen:
    35.958
    Grundsatzfrage: Siehst Du bei diesem überschaubaren Bedarf an Milchschaum wirklich eine Notwendigkeit eines „Dual“ Geräts, seien es nun Boiler oder Thermoblocks?
     
    xsefa gefällt das.
  19. #19 Gus Goose, 09.01.2023
    Gus Goose

    Gus Goose Gast

    Bei dieser eher pragmatischen Sicht auf die Dinge, die der meinen weitgehend entspricht, wäre meine Empfehlung ein moderner Einkreiser mit PID und mit der Differenz zum Budget eine prima Mühle. Die Ascaso kenne ich nicht, aber die Bianca ist mMn für eine andere Zielgruppe gebaut.
     
    xsefa, dottorecafe, Kaffee_Eumel und einer weiteren Person gefällt das.
  20. bubann

    bubann Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Ihr macht es mir nicht einfach :) Ich muss 2 Sachen ergänzen: Trinkverhalten: Jeden Tag 3-4 Espressi. Freundin trinkt morgens 1-2 Cappuccinos.
    Danke für den Hinweis mit dem Dual! Besser haben als brauchen? :)

    Aber ich verstehe den Ansatz, dass die Maschine eventuell overdosed ist.. Andererseits, wer weiß, was in 1-2 Jahren ist.
     
Thema:

Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Rocket Mozzafiato Cronometro R vs. Lelit Bianca

    Kaufberatung Rocket Mozzafiato Cronometro R vs. Lelit Bianca: Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und habe ein paar Fragen. Wir wollen uns eine neue Siebträger Espresso Maschine erwerben, es ist ein neues...
  2. Kaufberatung Lelit Elisabeth

    Kaufberatung Lelit Elisabeth: Hallo, ich kann mir für ca. 700€ von einem bekannten einen Lelit Elisabeth V3 von 11.2020 holen oder mir für ca. 1100€ eine neue Maschine...
  3. Kaufberatung Mühle f. Lelit Anna PL41TEM

    Kaufberatung Mühle f. Lelit Anna PL41TEM: Hallo zusammen, nachdem ich bzgl. Siebträger schon top beraten wurde (und es dann die Lelit Anna PL41TEM werden sollte) benötige ich jetzt eine...
  4. Kaufberatung Einsteiger Siebträger - Profitec GO vs. Lelit PL41TEM

    Kaufberatung Einsteiger Siebträger - Profitec GO vs. Lelit PL41TEM: Hallo zusammen, nach einigen mehr oder wenigen glücklichen Jahren mit meinem KVA, soll nun der Umstieg auf eine Siebträgermaschine passieren. Von...
  5. Kaufberatung/ Frage Espressomaschine speziell Lelit PL91T Victoria

    Kaufberatung/ Frage Espressomaschine speziell Lelit PL91T Victoria: Hallo zusammen, ich bin Anfänger und bin durch einen Siebträger meiner alten Arbeitsstelle auf den Genuss gekommen. Ich trinke gerne Espresso...