Kaufberatung Lelit Elisabeth

Diskutiere Kaufberatung Lelit Elisabeth im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, ich kann mir für ca. 700€ von einem bekannten einen Lelit Elisabeth V3 von 11.2020 holen oder mir für ca. 1100€ eine neue Maschine...

  1. Sabaka

    Sabaka Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich kann mir für ca. 700€ von einem bekannten einen Lelit Elisabeth V3 von 11.2020 holen oder mir für ca. 1100€ eine neue Maschine anlegen. Die gebrauchte Maschine ist in einem guten Zustand und macht keine Probleme.

    Nun weiß ich nicht, was die bessere Entscheidung ist. Vielleicht kann jmd. von seiner Erfahrung berichten, wie robust die Maschine ist, ob es mehrmals in die Werkstatt müsste etc.

    Ich danke euch im Voraus :)
     
  2. #2 Kaffee_Eumel, 20.03.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    3.319
    Mit welchem Wasser wurde die Maschine betrieben? Flasche (welches?) oder Leitung (welche Härte, mit Filteranlage?)? Wurde regelmäßig zurückgespült und mit Kaffeefettlöser gereinigt?
    Grundsätzlich muss die Maschine nicht in der Werkstatt, wenn sie gut gepflegt wurde, Pumpe, Dichtungen und Schläuche sollten nach gut zwei Jahren noch nicht durch sein. Die BG-Dichtung kann man ersetzen, das kostet aber wenig und geht schnell selber.
     
    Achim_Anders gefällt das.
  3. Sabaka

    Sabaka Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Es wurde mit gefiltertes Wasser oder Volvic betrieben und regelmäßig gereinigt bzw. rückgespült.
     
  4. #4 Lancer, 21.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2023
    Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    12.345
    Das sagt genau jeder Verkäufer.
    Immer.
    Wie oft ich diesen Bulllshit Satz schon gehört habe…
    Stimmt es?
    In 99% der Fälle?
    Nicht. Macht man dann den Kessel auf, springt einen fast das weiße Leben (Kalk) an.

    Die analoge Antwort eines Autoverkäufers wäre: Rostfrei, da Garagenwagen.
    Mit dem blühenden Leben überall, wenn man genau hinschaut.
     
  5. #5 Gerwolf, 21.03.2023
    Gerwolf

    Gerwolf Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2020
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    2.600
    Hallo, Sabaka,
    das was @Lancer schreibt ist unbedingt richtig, da es sich bei dir aber um einen „Bekannten“ handelt, kannst du vielleicht besser einschätzen, wie vertrauenswürdig die Angabe ist. Generell gilt bei Gebrauchtkauf: Je mehr du dir zutraust, kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten auch selbst durchzuführen, desto geringer ist das Risiko einer Fehlinvestition.
     
  6. Sabaka

    Sabaka Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Ok vielen Dank für eure Empfehlung und Erfahrungen :)
    Werde höchstwahrscheinlich eine neue Maschine holen.
     
Thema:

Kaufberatung Lelit Elisabeth

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung Lelit Elisabeth - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung: Lelit PL81T oder doch was anderes?

    Kaufberatung: Lelit PL81T oder doch was anderes?: Hallo liebes Kaffee-Netz, nachdem ich Tage im Netz unterwegs bin traue ich mich mal an meinen ersten Beitrag ran. Ich habe mich eigentlich schon...
  2. Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID

    Kaufberatung Lelit Bianca V3 vs Ascaso Steel Duo PID: Hallo Leute, eigentlich habe ich mich auf die Ascaso eingeschossen, schnelle Aufheizzeit, schickes Design etc. Aber irgendwie habe ich jetzt die...
  3. Kaufberatung Mühle f. Lelit Anna PL41TEM

    Kaufberatung Mühle f. Lelit Anna PL41TEM: Hallo zusammen, nachdem ich bzgl. Siebträger schon top beraten wurde (und es dann die Lelit Anna PL41TEM werden sollte) benötige ich jetzt eine...
  4. Kaufberatung Einsteiger Siebträger - Profitec GO vs. Lelit PL41TEM

    Kaufberatung Einsteiger Siebträger - Profitec GO vs. Lelit PL41TEM: Hallo zusammen, nach einigen mehr oder wenigen glücklichen Jahren mit meinem KVA, soll nun der Umstieg auf eine Siebträgermaschine passieren. Von...
  5. Kaufberatung/ Frage Espressomaschine speziell Lelit PL91T Victoria

    Kaufberatung/ Frage Espressomaschine speziell Lelit PL91T Victoria: Hallo zusammen, ich bin Anfänger und bin durch einen Siebträger meiner alten Arbeitsstelle auf den Genuss gekommen. Ich trinke gerne Espresso...